Connect with us

Uncategorized

Weihnachtseinkäufe – Gebremster Konsumrausch – Wiener Zeitung Online

Published

on

Wie sieht es aus mit dieser Einkaufslaune in Ostmark von kurzer Dauer vor Weihnachten? „Dies Wiener Weihnachtsgeschäft gewinnt an Reise, lässt nur noch Luft nachher oben“, resümiert Margarete Gumprecht, Obfrau dieser Sparte Handel dieser Wirtschaftskammer Wien nachher dem zweiten Adventwochenende.

Die Händler blicken mit Zweckoptimismus uff den bevorstehenden, verkaufsoffenen Ruhetag am 8. Monat der Wintersonnenwende, dieser heuer günstig fällt. Man setzt sogar uff dasjenige nun ausgezahlte zusätzliche „Weihnachtsgeld“ und hofft, dass Inflation und höhere Energiekosten die Kauflaune nicht ausbremsen.

Dieser Start ins Weihnachtsgeschäft am ersten Adventwochenende war noch verhalten – trotz massiver Werbeaktionen sogar rund um den Black-Friday. „Wie erwartet war dieser erste Adventsamstag im stationären Handel im Sechs-Tage-Vergleich am stärksten. Die Umsätze sind durchaus vielerorts hinter den Erwartungen geblieben“, so Handelsverband–Geschäftsführer Rainer Will. Dieser Handel mit Lebensmitteln, Käffchen, Spielzeug, Elektronik, Schönheitspflege und Büchern habe eine hohe Nachfrage verzeichnet. Doch sei in vielen Geschäften mehr geschaut und probiert qua tatsächlich gekauft worden.

Inflation frisst dasjenige Weihnachtsgeld uff

Natürlich bekomme dieser Handel die Kaufzurückhaltung dieser Verbraucher infolge dieser Energiekrise und dieser hohen Inflation zu spüren, hieß es vom Handelsverband weiter. Unter dem Strich nach sich ziehen die Menschen in Ostmark heuer schlicht weniger Geld zum Verteilen. Dies geht sogar aus jüngsten Studien hervor. So ergab etwa eine Umfrage des Stadtsenders W24 mit dem IFDD-Institut, dass sich 55 v. H. dieser Befragten beim Geschenkekauf reduzieren wollen.

Laut einer repräsentativen Studie von Integral im Auftrag des Investmentunternehmens froots wollen rund 30 v. H. dieser unselbstständig Beschäftigten im Staat ihr Weihnachtsgeld dazu nutzen, finanzielle Löcher zu stopfen, rund ein Drittel spart dasjenige Geld kurzfristig.

Mindestens 44 v. H. wollen ihr Weihnachtsgeld nur sogar heuer in Geschenke investieren. Ungeachtet gibt mehr qua die Hälfte dieser unselbstständig Beschäftigten (54 v. H.) an, sie müssten sich aufgrund dieser Teuerungen sehr bzw. lieber stark in ihrem Joch reduzieren, Seltenheitswert haben gilt dies übrigens pro 16-29-Jährige.

Sieben Packerln, die Hälfte davon wird online gekauft

Die geplanten Ausgaben je Käufer liegen mit 330 Euro sogar um zehn Euro höher qua noch vor einem Jahr, hat die KMU Wissenschaft Austria in einer aktuellen Umfrage herausgefunden. Sieben Packerln mit Geschenken zu je 49 Euro werden im Durchschnitt unter die Wiener Christbäume gelegt, heißt es weiter. – Doch: „Wir nach sich ziehen, sogar österreichweit, eine Verunsicherung unter den Konsumenten festgestellt“, erklärt Wolfgang Ziniel von dieser KMU Wissenschaft Austria. Ungeachtet sei dieser Heilige Abend pro viele zu wichtig, um hierbei extrem kürzen zu können, führt er aus.

Welches dem stationären Handel sogar zusätzliche Sorgen zeugen dürfte, ist, dass die Mehrheit dieser Homo austriacus mindestens die Hälfte dieser Weihnachtsgeschenke im Netz einkaufen will. Dies ergab jedenfalls die Weihnachtsstudie des Österreichischen Elektronischer Geschäftsverkehr-Gütezeichens. – Dies Rennen zwischen Netz und Einkaufsstraßen könnte sich uff den letzten Metern entscheiden. Dann nämlich, wenn die Netz-Händlern nicht mehr rechtzeitig vor dem Heiligen Abend ausliefern können und Spätentschlossene im stationären Handel Last-Minute-Einkäufe tätigen.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Uncategorized

Neue Karten z. Hd. die LASK-Stadioneröffnung verfügbar

Published

on

By


Am vergangenen zweiter Tag der Woche begann dieser LASK mit dem Verkauf des Zweierset-Angebots z. Hd. die ersten beiden Heimspiele gegen Lustenau und Salzburg (12. März) – am Freitag waren praktisch leer Sitzplätze im Unterrang besetzt. Nun reagierte dieser LASK hinauf den Ansturm und gab die ersten beiden Sektoren im Oberrang z. Hd. den Verkauf ungebunden. Ab sofort sind Karten z. Hd. die Sektoren N11A und N11B verfügbar.
Mehr zum Themenbereich

LASK
Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

LINZ. In genau vier Wochen kickt dieser LASK in dieser Raiffeisen-Stadion hinauf dieser Gugl eine neue Phase an.

Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

Die Abonnement- und Zweierset-Tickets sind im Online-Ticketshop, in dieser Geschäftsstelle in Pasching und im LASK-Eckstoß hinauf dieser Linzer Landstraße verfügbar.
VIP-Tickets z. Hd. die Länderspiele aufgelegt
Zu Händen die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan (24. März)  und Estland (27. März) begann dieser ÖFB inzwischen genauso den Vorverkauf – durchaus nur z. Hd. VIP-Tagestickets zum Preis von 395 Euro oder z. Hd. jedwederlei Spiele um 690 Euro. Bestellt können die Karten hinauf dieser ÖFB-Onlinepräsenz werden.

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Version dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Werbespruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Werbespruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenbereich zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Uncategorized

Stadt Wels investiert rund zwölf Mio. Euro ins Welldorado

Published

on

By


Dasjenige Wasser kommt im Schwimmbad des Welldorado wenn schon von oben. Dasjenige Kuppel ist schon seitdem länger Zeit undicht, die technischen Anlagen im Stapel sind veraltet, wenn schon dort tritt immer wieder Wasser ein. Im Mai beginnt die Stadt Wels von dort die größte Sanierung seitdem zwei Jahrzehnten, rund zwölf Mio. Euro werden investiert.

Continue Reading

Uncategorized

Bobic drohte TV-Reporter Ohrfeige an

Published

on

By


Im Umsteigemöglichkeit an ein Interview mit Bobic mit Das Erste-Reporter Uri Zahavi kam es zur verbalen Entgleisung. Da fragte Zahavi nachdem: „Können Sie verstehen, dass es von draußen eine Trainerdiskussion gibt?“ Bobic entgegnete selbstbewusst: „Nein.“ Daraufhin bedankte sich Zahavi. Bobic sagte „Fürbitte“, gabdas Rundfunk Berlin-Brandenburg-Mikro ab und legte dann nachdem: „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert.“ Am Montag äußerte sich Bobic in jener „Skizze“-Zeitung zu dem Zwischenfall: „Es tut mir sehr leid, da habe ich zu emotional reagiert“, sagte er. Sein Urteil sei „natürlich nicht so gemeint“ gewesen: „Dasjenige sollte man im Pille von kurzer Dauer nachdem einem Spiel Rogation nicht überbewerten.“

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Verteilung jener OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Spruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Spruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenkreis zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Im Trend