Connect with us

Uncategorized

Deutschförderklassen – Studie ortet Weiterentwicklungsbedarf

Published

on

Eine Evaluierungsstudie zu den 2018 eingeführten Teutonisch-Förderklassen ortet erheblichen Weiterentwicklungsbedarf. Laut einer Interview von konzis 700 Lehrkräften und Schulleitern erreichten 21 solange bis 55 von Hundert jener Schüler die sprachbezogenen Ziele nicht, berichtet die „Zahnkrone“ am Montag. Nebst jener sozialen Kompetenz war dies im Zusammenhang 25 solange bis 44 von Hundert jener Sachverhalt. So gut wie aus Direktoren und 90 von Hundert jener Pädagogen sind jener Durchsicht, dass dasjenige bestehende Prototyp optimiert werden müsse.

Ziel jener unter Schwarz-Blau eingeführten Deutschförderklassen war ein möglichst rasches Erlernen jener Unterrichtssprache. Zu diesem Zweck werden Schüler solange bis zu 20 Zahlungsfrist aufschieben pro Woche in eigenen Klassen in Teutonisch gefördert. Nur Fächer wie Werken, Musik oder Turnen zubringen sie verbinden mit ihrer Stammklasse. Separate Klassen werden doch erst ab acht Schülern pro Standort mit Möbeln ausgestattet, außerdem sind die Deutschförderklassen nur zum Besten von Kinder jener ersten Schulstufe bzw. ohne Rest durch zwei teilbar in Ostmark angekommene Quereinsteiger vorgesehen.

Studienautorin Christiane Spiel (Uni Wien) zeigte sich im Vergleich zu jener APA verwundert darüber, dass Ergebnisse jener Studie ihren Weg in die „Zahnkrone“ gefunden nach sich ziehen. Jener Bulletin liege seitdem zehnter Monat des Jahres im Bildungsministerium, aus dem dreiköpfigen Forscherinnen-Team seien jedenfalls vor jener geplanten Präsentation keine Datenmaterial weitergegeben worden. Punktum dem Ministerium wurde hinauf APA-Nachfrage bestätigt, dass zum Besten von den heutigen Montag eine interne Präsentation jener Datenmaterial geplant ist.

Festhalten am bisherigen Prototyp

Laut „Zahnkrone“ will man im Ministerium am Prototyp jener Deutschförderklassen festhalten – dies vor allem unter Verweis hinauf die 2022 neu dazugekommenen rund 13.000 ukrainischen Kinder. ÖVP-Bildungssprecher Rudolf Taschner nannte die Evaluation in einer Ausstrahlung „veraltet“. „Es steht unverzagt, dass sich die Herausforderungen im Bezirk Integration und Deutschförderung seitdem dem Start jener Evaluation Finale 2020 grundlegend verändert nach sich ziehen.“ Nebst jener Studie waren Lehrpersonen ganz prinzipiell zu dem umstrittenen Deutschfördermodell in separaten Klassen befragt worden, die Datenerhebung hat vor Beginn des Ukraine-Kriegs stattgefunden.

SPÖ-Integrationssprecherin Nurten Yilmaz ist von den Ergebnissen nicht überrascht: „Die Deutschklassen waren immer schon eine schlechte Idee und sind nun hochoffiziell gescheitert“, hieß es in einer Ausstrahlung. Die FPÖ plädiert dagegen zum Besten von ein Festhalten am Prototyp: „Wer zum Besten von Integration ist, kann nicht gegen Deutschförderklassen sein“, so jener blaue Wiener Bildungssprecher Maximilian Krauss. (apa)

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Uncategorized

Neue Karten z. Hd. die LASK-Stadioneröffnung verfügbar

Published

on

By


Am vergangenen zweiter Tag der Woche begann dieser LASK mit dem Verkauf des Zweierset-Angebots z. Hd. die ersten beiden Heimspiele gegen Lustenau und Salzburg (12. März) – am Freitag waren praktisch leer Sitzplätze im Unterrang besetzt. Nun reagierte dieser LASK hinauf den Ansturm und gab die ersten beiden Sektoren im Oberrang z. Hd. den Verkauf ungebunden. Ab sofort sind Karten z. Hd. die Sektoren N11A und N11B verfügbar.
Mehr zum Themenbereich

LASK
Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

LINZ. In genau vier Wochen kickt dieser LASK in dieser Raiffeisen-Stadion hinauf dieser Gugl eine neue Phase an.

Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

Die Abonnement- und Zweierset-Tickets sind im Online-Ticketshop, in dieser Geschäftsstelle in Pasching und im LASK-Eckstoß hinauf dieser Linzer Landstraße verfügbar.
VIP-Tickets z. Hd. die Länderspiele aufgelegt
Zu Händen die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan (24. März)  und Estland (27. März) begann dieser ÖFB inzwischen genauso den Vorverkauf – durchaus nur z. Hd. VIP-Tagestickets zum Preis von 395 Euro oder z. Hd. jedwederlei Spiele um 690 Euro. Bestellt können die Karten hinauf dieser ÖFB-Onlinepräsenz werden.

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Version dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Werbespruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Werbespruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenbereich zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Uncategorized

Stadt Wels investiert rund zwölf Mio. Euro ins Welldorado

Published

on

By


Dasjenige Wasser kommt im Schwimmbad des Welldorado wenn schon von oben. Dasjenige Kuppel ist schon seitdem länger Zeit undicht, die technischen Anlagen im Stapel sind veraltet, wenn schon dort tritt immer wieder Wasser ein. Im Mai beginnt die Stadt Wels von dort die größte Sanierung seitdem zwei Jahrzehnten, rund zwölf Mio. Euro werden investiert.

Continue Reading

Uncategorized

Bobic drohte TV-Reporter Ohrfeige an

Published

on

By


Im Umsteigemöglichkeit an ein Interview mit Bobic mit Das Erste-Reporter Uri Zahavi kam es zur verbalen Entgleisung. Da fragte Zahavi nachdem: „Können Sie verstehen, dass es von draußen eine Trainerdiskussion gibt?“ Bobic entgegnete selbstbewusst: „Nein.“ Daraufhin bedankte sich Zahavi. Bobic sagte „Fürbitte“, gabdas Rundfunk Berlin-Brandenburg-Mikro ab und legte dann nachdem: „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert.“ Am Montag äußerte sich Bobic in jener „Skizze“-Zeitung zu dem Zwischenfall: „Es tut mir sehr leid, da habe ich zu emotional reagiert“, sagte er. Sein Urteil sei „natürlich nicht so gemeint“ gewesen: „Dasjenige sollte man im Pille von kurzer Dauer nachdem einem Spiel Rogation nicht überbewerten.“

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Verteilung jener OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Spruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Spruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenkreis zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Im Trend