Connect with us

Uncategorized

3:5 – Black Wings sollen sich in Graz geschlagen schenken

Published

on


 

Servus, noch kombinieren schönen Sonntagabend und solange bis kommend!

 

Solange bis dorthin sagen wir ein Dankeschön pro’s Mitlesen. Dankeschön gilt im gleichen Sinne unserem Partner Kaiser Schoppen.

 

Zu Gunsten von die Linzer geht es mit einem Heim-Doppel weiter. Bozen und Feldkirch werden am Freitag und Sonntag zu Gast in jener Linz-AG-Eisarena sein. Den nächsten Liveticker gibt’s am 17. Jänner aus Villach.

 

Die Black Wings werden damit wohl hinter den VSV zurückrutschen in jener Tabelle. Die Villacher zur Folge haben mit 2:0 gegen die Pioneers.

 

Die Steinbach Black Wings unterliegen in Graz mit 3:5.

 

Schlusssirene!

 

60.
(3. Drittel)

Dies war’s! Tirronen bleibt im Treffer.

 

60.
(3. Drittel)

Riesenchance jener 99ers, handkehrum Tirronen steht seinem Oppositionell in spektakulären Saves um nichts nachdem.

 

60.
(3. Drittel)

Dies wird’s wohl gewesen sein.

 

59.
(3. Drittel)

Graz noch immer im Scheibenbesitz.

 

59.
(3. Drittel)

Die Black Wings sind zu wenig rührig im Unterzahlspiel. Graz kann kombinieren.

 

58.
(3. Drittel)

Tirronen ist wieder im Treffer. Zwar möchte schon wieder raus. Dazu muss Linz handkehrum wieder in Scheibenbesitz kommen.

 

58.
(3. Drittel)

St-Amant geht in die Kühlbox. Powerplay Graz.

 

58.
(3. Drittel)

Graz ist durch, St-Amant muss ein Pferdefuß nehmen.

 

58.
(3. Drittel)

Engstrand mit einem unglaublichen Tripple-Save gegen die Linzer.

 

58.
(3. Drittel)

Haga spielt uff jener Lebler-Powerplay-Status.

 

58.
(3. Drittel)

Unerlaubter Weitschuss jener Grazer. Tirronen geht aus dem Treffer. Weltall in zusammen mit den Linzern!

 

57.
(3. Drittel)

Nein! Es geht weiter. Tirronen hält es handkehrum nicht mehr im Treffer.

 

57.
(3. Drittel)

Zieht Philipp Lukas jetzt ein Time-Out?

 

57.
(3. Drittel)

Granholm mit einem Überfall, Tirronen hält handkehrum zweimal.

 

57.
(3. Drittel)

Zu welcher Zeit geht Tirronen aus seinem Torronen?

 

57.
(3. Drittel)

Engstrand ist wieder dran an einem Schuss jener Linzer.

 

56.
(3. Drittel)

Tirronen muss zusammen mit einem Schupfer jener Grazer zupacken. Dies bringt den Steirern Zeit.

 

56.
(3. Drittel)

Wir möglich sein in die letzten fünf Minuten.

 

55.
(3. Drittel)

Wieder ist zusammen mit einem Schumnig-Alleingang Engstrand zur Stelle.

 

55.
(3. Drittel)

Linz mit viel Pressung.

 

54.
(3. Drittel)

Graz kann sich erlösen, fabriziert handkehrum kombinieren Unerlaubten Weitschuss.

 

54.
(3. Drittel)

Ein Reisepass zurück misslingt. Linz muss neu ins Leben rufen.

 

53.
(3. Drittel)

Roe zieht ab, die Scheibe geht notdürftig daneben.

 

53.
(3. Drittel)

Die Black Wings sollen jetzt mehr in die Offensive investieren.

 

53.
(3. Drittel)

Power Break.

 

53.
(3. Drittel)

Graz kommt schon wieder. Antonitsch kommt vor dem Treffer an die Scheibe, handkehrum jener Steirer kann Tirronen nicht schlagen. Dies wäre die Spiel gewesen.

 

52.
(3. Drittel)

Dies wird nun daher ganz schwierig aus Sicht jener Linzer, hier noch einmal zurück zu kommen.

 

52.
(3. Drittel)

Yogan neben dem Treffer an die Scheibe, zieht vor dasjenige Linzer Verkleidung und trifft zum 5:3.

 

52.
(3. Drittel)

Graz wieder komplett und damit in Mehrheit.

 

51.
(3. Drittel)

Kristler muss in die Kühlbox. 9 Sekunden 4-gegen-4, dann Powerplay Graz.

 

51.
(3. Drittel)

Kristler zu wagemutig gegen Zusevics. Dies wird die nächste Strafe schenken.

 

51.
(3. Drittel)

Graz bringt die Scheibe raus.

 

51.
(3. Drittel)

Engstrand mit einem Riesen-Save gegen Haga.

 

51.
(3. Drittel)

Knott zieht wieder ab. Zwar wieder ist ein Schläger mittendrin.

 

50.
(3. Drittel)

Linz kombiniert.

 

50.
(3. Drittel)

Knott zieht ab, handkehrum Engstrand hält sicher.

 

50.
(3. Drittel)

Linz in Status.

 

50.
(3. Drittel)

Power Break. Dann dasjenige Powerplay.

 

50.
(3. Drittel)

Bouramman muss in die Kühlbox. Powerplay Black Wings!

 

49.
(3. Drittel)

Nächste Strafe angezeigt.

 

49.
(3. Drittel)

Knott verliert die Scheibe.

 

48.
(3. Drittel)

Romig mit einem Schuss, handkehrum die Scheibe geht nachdem einer Defensive irgendetwas daneben.

 

48.
(3. Drittel)

Linz wieder im Überfall. Haga findet Bretschneider handkehrum nicht.

 

48.
(3. Drittel)

Murphy ist wieder da.

 

47.
(3. Drittel)

Linz bringt die Scheibe raus.

 

47.
(3. Drittel)

Die Steirer reklamieren eine weitere Strafe gegen Linz, weil eine Scheibe aus dem Drittel ins Seitenout gechippt worden sein soll. Die Referees schenken handkehrum keine Strafe.

 

47.
(3. Drittel)

Graz hat zwei Schusschancen. Die Linzer handkehrum im Defensivverbund siegreich.

 

46.
(3. Drittel)

St-Amant im Konter, handkehrum Engstrand mit einem Poke-Check. Riesenchance pro die Linzer, Riesentat von Engstrand.

 

46.
(3. Drittel)

Schnetzer blockt die Scheibe.

 

46.
(3. Drittel)

Graz in Status.

 

46.
(3. Drittel)

Murphy muss wegen Stockschlag in die Kühlbox. Powerplay Graz.

 

46.
(3. Drittel)

Strafe angezeigt.

 

45.
(3. Drittel)

Kristler ist mit diesem Check nicht einverstanden gewesen. Dies lässt er Antonitsch wissen.

 

45.
(3. Drittel)

Harter Check von Antonitsch gegen Murphy.

 

44.
(3. Drittel)

Linz mit irgendetwas Pressung. Es kommt handkehrum nicht zu einem Erledigung.

 

44.
(3. Drittel)

Es geht hin und zurück.

 

43.
(3. Drittel)

Graz läuft ins Einzeln.

 

43.
(3. Drittel)

Unerlaubter Weitschuss jener Grazer.

 

43.
(3. Drittel)

Brucker in den Steckplatz, handkehrum ein Schläger jener Steirer ist mittendrin.

 

42.
(3. Drittel)

Kristler mit einem Schuss, handkehrum Engstrand fängt sicher.

 

42.
(3. Drittel)

Graz mit viel Pressung im Forechecking.

 

41.
(3. Drittel)

Unerlaubter Weitschuss jener Grazer.

 

41.
(3. Drittel)

Ein Schuss geht handkehrum vorbei.

 

41.
(3. Drittel)

Linz im Überfall.

 

41.
(3. Drittel)

Graz erobert die Scheibe.

 

Die Pause ist vorbei, dasjenige 3. Drittel beginnt.

 

Gute Unterhaltung mit dem Schlussabschnitt wünscht Kaiser Schoppen.

 

Dies direkte Zweikampf scheint hier nicht mehr zu Vorteil verschaffen zu sein. Umso wichtiger wäre es, Punkte aus Graz mitzunehmen und es nicht uff ein direktes Zweikampf eintrudeln zu lassen. Dazu nötig haben die Linzer mindestens kombinieren Treffer in den letzten 20 Minuten.

 

Gemessen an Schüssen steht es hier 23:22 pro die Steirer nachdem zwei Dritteln.

 

In einem abwechslungsreichen Drittel nach sich ziehen die Black Wings irgendetwas weniger Intensität investiert. Graz wirkt giftiger und durch Gegentreffer ja geradezu gekränkt. Graz ist zweimal zu psychologisch wichtigen Zeitpunkten zurückgekommen beziehungsweise in Spitze gegangen. . Und insofern geht die 4:3-Spitze vor dem Schlussabschnitt im gleichen Sinne in Ordnungsprinzip.

 

Dies 2. Drittel ist zu Finale, es geht in die Pause.

 

40.
(2. Drittel)

Brucker uff Pusnik vor dasjenige Treffer, handkehrum jener bringt dasjenige Spielgerät nicht an Engstrand vorbei.

 

40.
(2. Drittel)

Linz will gleich zurückschlagen.

 

39.
(2. Drittel)

Bouramman bringt die 99ers erneut in Spitze. Ein satter Schuss schlägt im kurzen Eck ein – 4:3 pro die Hausherr.

 

39.
(2. Drittel)

Jetzt wieder die Grazer.

 

38.
(2. Drittel)

Schnetzer scheitert mit einem Schuss.

 

38.
(2. Drittel)

Linz sollte den Schwung jetzt nützen.

 

38.
(2. Drittel)

Unerlaubter Weitschuss.

 

37.
(2. Drittel)

Toooooooooooooooooor pro die Black Wings! Stefan Gaffal hat kombinieren Todd-Versuch zum 3:3 in die Maschen gelenkt. Zweitplatzierter Mehrheit-Treffer pro die Linzer an diesem Abend.

 

37.
(2. Drittel)

Todd mit einem Schuss, handkehrum die Scheibe ist unkonzentriert worden.

 

37.
(2. Drittel)

Linz noch immer im Überfall.

 

37.
(2. Drittel)

Haga mit jener Risiko, handkehrum Engstrand hält.

 

36.
(2. Drittel)

Fehlpass von Todd, handkehrum er bessert selbst aus.

 

36.
(2. Drittel)

Kirchschläger mit einem Stockschlag gegen Knott. Jener wird zurecht uff die Strafbank geschickt. Powerplay Black Wings.

 

36.
(2. Drittel)

Wie sieht die Reaktion jener Black Wings aus? Derzeit scheint jener Plan zu sein, früher forezuchecken.

 

35.
(2. Drittel)

Tirronen hält kombinieren Versuch jener Grazer. Da war’s wieder gefährlich.

 

35.
(2. Drittel)

Graz ist giftiger in den Zweikämpfen.

 

35.
(2. Drittel)

Unerlaubter Weitschuss jener Grazer.

 

34.
(2. Drittel)

Und die Steirer versuchen, hier weiter zu zeugen.

 

34.
(2. Drittel)

Es ist daher dieser Doppelschlag, mit dem Graz jener Spiel wieder eine andere Richtung gibt.

 

34.
(2. Drittel)

Treffer pro die Grazer! Altmann in die Zentrum und Olausson lenkt dasjenige Spielgerät zum 3:2 pro die Hausherr in die Maschen.

 

33.
(2. Drittel)

Fladeby scheitert nachdem einem Querpass mit dem Erledigung. Dies hätte hier innerhalb weniger Sekunden wieder was auch immer verändern können. So bleibt es beim 2:2.

 

32.
(2. Drittel)

Daniel Woger mit dem 2:2 nachdem einem Fehler jener Linzer Defensive. Bretschneider lenkt eine Scheibe im Spielaufbau blind Richtung Blauer Linie und da steht ein Grazer, lenkt weiter uff Woger und jener schiebt ein zum 2:2. Dies Gegentor nach sich ziehen sich die Linzer praktisch selbst geschossen – ohne den Treffer und die Leistung Wogers verringern zu wollen.

 

32.
(2. Drittel)

Altmann erobert die Scheibe gegen Kristler.

 

32.
(2. Drittel)

Linz wieder komplett.

 

31.
(2. Drittel)

Ograjensek setzt kombinieren Schuss drüber.

 

31.
(2. Drittel)

Wieder geht die Scheibe raus.

 

31.
(2. Drittel)

Konter durch Gaffal. Zwar jener Querpass uff Pusnik funktioniert nicht.

 

30.
(2. Drittel)

Graz hat die Positionen bezogen.

 

30.
(2. Drittel)

Kirchschläger zieht im Spielaufbau jener Grazer die Fäden. Immer wieder beeindruckend, wie sich jener Linzer entwickelt hat.

 

30.
(2. Drittel)

Linz klärt die Scheibe.

 

29.
(2. Drittel)

Haga in jener Kühlbox. Powerplay Graz.

 

29.
(2. Drittel)

Verwunderung zusammen mit Haga, handkehrum er muss in die Kühlbox.

 

29.
(2. Drittel)

Haga wird eine Strafe bekommen.

 

29.
(2. Drittel)

Linz wieder komplett.

 

28.
(2. Drittel)

Kirchschläger schießt, die Scheibe bleibt hängen. Ein Stürmer setzt kombinieren Nachschuss daneben.

 

28.
(2. Drittel)

Linz bringt die Scheibe raus.

 

27.
(2. Drittel)

Die Linzer Fans zeugen sich detektierbar und stärken jener Team den Versetzen.

 

27.
(2. Drittel)

Ograjensek scheitert an jener Stange.

 

27.
(2. Drittel)

Die Wiederholung zeigt, dass die Schritte von Lahoda nicht wirklich schlau gewählt wurde.

 

27.
(2. Drittel)

Lahoda muss in die Kühlbox. Powerplay Graz. Davor handkehrum noch ein Power Break.

 

26.
(2. Drittel)

Stuart luchst einem Verteidiger die Scheibe ab, Engstrand hält handkehrum den Schuss.

 

26.
(2. Drittel)

Linz lässt sich jetzt nicht zurückfallen, sondern attackiert weiter.

 

26.
(2. Drittel)

Linz hat es daher heute schon wieder geschafft, dasjenige Spiel zu kreisen. Basta einem 0:1 wurde ein 2:1 aus Sicht jener Black Wings.

 

26.
(2. Drittel)

Tooooooooooooooooooor pro die Black Wings! Graham Knott mit einem Schuss im Stile eines Brian Lebler – und jener schlägt ein zum 2:1.

 

26.
(2. Drittel)

Die Linzer wieder im Überfall.

 

25.
(2. Drittel)

Knott nicht präzise genug uff Emilio Romig. Dies wäre eine gute Risiko geworden.

 

25.
(2. Drittel)

Unerlaubter Weitschuss jener Linzer.

 

24.
(2. Drittel)

Yogan scheitert vor dem Treffer jener Linzer. Dies hätte gefährlich werden können.

 

24.
(2. Drittel)

Die Grazer laufen wieder ins Einzeln.

 

23.
(2. Drittel)

Woger mit einem Fehler an jener Blauen Linie. Zwar er verteidigt nachdem gut und unterbindet kombinieren Konter jener Linzer.

 

23.
(2. Drittel)

Graz jetzt mit druckvollem Forechecking.

 

22.
(2. Drittel)

Oberkofler bringt die Scheibe ins Drittel jener Linzer.

 

22.
(2. Drittel)

Die Steirer laufen ins Einzeln.

 

22.
(2. Drittel)

Romig mit einem Forecheck, von dem sich die Steirer handkehrum erlösen können.

 

21.
(2. Drittel)

Linz beginnt in jener Offensive, kann sich handkehrum nicht festsetzen.

 

21.
(2. Drittel)

Gute Unterhaltung im zweiten Drittel wünscht Kaiser Schoppen.

 

Die Pause ist vorbei, dasjenige 2. Drittel beginnt.

 

Jener Ex-Grazer und Ex-Linzer Florian Iberer hat in jener Pause ein Interview zusammen mit Puls24 gegeben. Er tippt uff kombinieren 3:2-Triumph pro die Grazer heute.

 

Gratulationen möglich sein an dieser Stelle im gleichen Sinne an die Steel Wings, die gestriger Tag mit 7:6 nachdem Penaltyschießen gegen Lustenau gewonnen nach sich ziehen. Mit dem gestrigen Heimspiel nach sich ziehen die Steel Wings den ersten Teil des Grunddurchgangs in jener Alps Hockey League uff dem vorletzten Sitz abgesperrt.

 

Die Black Wings sind mit 0:1 in Verzug geraten – spätestens nachdem dem Gegentreffer waren die Black Wings handkehrum dasjenige bessere Team. Konsequent ist dasjenige 1:1 im gleichen Sinne verdient nachdem den ersten 20 Minuten.

 

Dies 1. Drittel ist zu Finale, es geht in die Pause.

 

20.
(1. Drittel)

Gaffal bekommt vielmehr zufällig die Scheibe vor dem Treffer serviert – handkehrum er setzt den Schuss notdürftig daneben.

 

20.
(1. Drittel)

Die Black Wings noch einmal im Überfall.

 

19.
(1. Drittel)

Haga uff Bretschneider, handkehrum jener setzt seinen Versuch daneben.

 

19.
(1. Drittel)

Linz weiter mit Pressung.

 

18.
(1. Drittel)

Tooooooooooooooooooooooor pro die Black Wings! Michael Haga bezwingt Christian Engstrand mit einem satten Schuss neben dasjenige Stangl. 1:1 – und dasjenige in Mehrheit. Mittlerweile sind ja Mehrheit-Treffer eine Seltenheit in Linz.

 

18.
(1. Drittel)

Olausson muss in die Kühlbox. Powerplay Black Wings!

 

18.
(1. Drittel)

Strafe angezeigt.

 

17.
(1. Drittel)

Die Linzer wieder im Überfall. Richtig Zählbares ist handkehrum noch nicht vorbei.

 

17.
(1. Drittel)

Fladeby mit einem Schuss, handkehrum Tirronen hält.

 

16.
(1. Drittel)

Ein Grazer erwischt kombinieren Reisepass vor dem Linzer Verkleidung nicht richtig. Gut pro die Linzer.

 

16.
(1. Drittel)

Im Auswärtssektor ist es neuzeitlich irgendetwas ruhiger geworden. 120-130 sind dasjenige handkehrum im gleichen Sinne heute wieder – ohne Zweifel.

 

15.
(1. Drittel)

Brucker zieht ab, handkehrum die Scheibe wird ins Fangnetz unkonzentriert.

 

15.
(1. Drittel)

Die Linzer erlösen sich von einem Überfall jener Grazer.

 

14.
(1. Drittel)

Es geht hin und zurück.

 

14.
(1. Drittel)

Romig und Antonitsch sind übrigens seit dem Zeitpunkt jener gemeinsamen Zeit in Dornbirn gute Freunde. Antonitsch hat Romigs Instagram-Benutzerkonto erstellt und eine Spielzeit weit mitbetreut.

 

13.
(1. Drittel)

Romig mit einem harten Check, jener handkehrum ebenfalls ritterlich geführt wurde.

 

13.
(1. Drittel)

Harter Check von Antonitsch gegen kombinieren Linzer Verteidiger.

 

13.
(1. Drittel)

Power Break.

 

12.
(1. Drittel)

Linz jetzt mit Pressung.

 

12.
(1. Drittel)

Lahoda zieht ab, scheitert handkehrum am Schweden im Tor jener Steirer.

 

11.
(1. Drittel)

Sticha prüft Engstrand, handkehrum jener Schwede bleibt cool.

 

11.
(1. Drittel)

Welches pro eine Riesenchance pro die Linzer, wie man in jener Wiederholung sieht.

 

10.
(1. Drittel)

Knott mit jener Riesenchance – er trifft im Konter handkehrum nur die Stange.

 

10.
(1. Drittel)

Die Spiel ist intensiv in den Zweikämpfen, handkehrum neuzeitlich nicht schnell.

 

9.
(1. Drittel)

Herrlicher Reisepass uff Zintis Zusevics, jener Tirronen mit einem Pferdefuß und einem schönen Erledigung keine Risiko lässt. 1:0 pro die Grazer.

 

9.
(1. Drittel)

Zwar Pusnik erobert die Scheibe und marschiert nachdem vorne. Zwar im gleichen Sinne er bleibt hängen.

 

8.
(1. Drittel)

Wieder die Grazer.

 

8.
(1. Drittel)

Die Spiel ist ungeschützt. Derzeit leichte Vorteile aufseiten jener Linzer.

 

8.
(1. Drittel)

Unerlaubter Weitschuss jener Grazer.

 

7.
(1. Drittel)

Die Steirer gondeln in eine Abseitsstellung.

 

7.
(1. Drittel)

Power Break.

 

7.
(1. Drittel)

St-Amant zieht ab, Engstrand hält handkehrum.

 

7.
(1. Drittel)

Bretschneider blockt eine Scheibe und wäre uff und davon gewesen im Konter. Zwar ein Grazer Verteidiger holt sich die Scheibe zurück.

 

6.
(1. Drittel)

Todd mit einem Scheibenverlust an jener Blauen Linie, er bessert seinen Fehler handkehrum selbst aus.

 

6.
(1. Drittel)

Stuart mit einem Schuss, Engstrand bekommt die Scheibe an die Maske. Die Referees unterbrechen, Engstrand prüft seine Maske uff Schäden. Dürfte handkehrum gleich weitergehen.

 

5.
(1. Drittel)

Kirchschläger mit einer Möglichkeit, nachdem jener Linzer im orangenen Trikot aufgerückt ist. Tirronen sagt handkehrum nein.

 

5.
(1. Drittel)

Dies Spiel wird offener.

 

4.
(1. Drittel)

Konter pro die Linzer, Knott uff Gaffal, handkehrum ein Schläger jener Grazer ist im letzten Moment mittendrin.

 

4.
(1. Drittel)

Ein Grazer Verteidiger kommt zum Schuss, Tirronen wehrt ab – war da sogar noch die Stange im Spiel?

 

3.
(1. Drittel)

Zwar Graz attackiert sehr frühzeitig und dasjenige schmeckt den Oberösterreichern nicht.

 

3.
(1. Drittel)

Die Black Wings sind noch gar nicht im Spiel. Engstrand hatte solange bis dato noch nichts zu tun.

 

2.
(1. Drittel)

Tirronen hält kombinieren weiteren Versuch. Graz kommt mit sehr viel Pressung in jener Anfangsstadium.

 

2.
(1. Drittel)

Schnetzer erobert die Scheibe.

 

1.
(1. Drittel)

Tirronen mit einem sehr starken Save gegen Granholm, jener im Steckplatz völlig ungezwungen auftaucht.

 

1.
(1. Drittel)

Erster unerlaubter Weitschuss jener Linzer.

 

1.
(1. Drittel)

Die Fans jener Linzer legen gleich einmal los. Dann kommt im gleichen Sinne jener Grazer Begleitung.

 

das nichts gewinnt geht’s! Gute Unterhaltung wünscht Kaiser Schoppen.

 

16:30 Uhr

Andreas Huber und Trpimir Piragic sind die Referees, Daniel Sparer und Gasper Zgonc sind die Linesmen.

 

16:27 Uhr

Die Spieler sind uff dem Eiskrem. Gleich geht’s los!

 

16:24 Uhr

Die Lichter in jener Halle sind längst ausgegangen. Gleich kommen die Cracks.

 

16:22 Uhr

Die Grazer liegen neuzeitlich mit 38 Punkten uff Reihe 10. Dies Gutschrift jener Black Wings uff die Steirer beträgt daher 20 Punkte.

 

16:18 Uhr

Christian Engstrand hat ja im Trikot von Fehervar kombinieren schwarzen Moment gegen die Black Wings erlebt. Am 5. Jänner 2015 hat er sich eine Scheibe zusammen mit einem Spritzfahrt ins eigene Treffer geschoben. Wir nach sich ziehen sogar ein Video von jener Schritte früher gefunden: Zum Youtube-Video

 

16:14 Uhr

Die Eismaschinen nehmen ihren Tätigkeit uff. In Graz kehren gleich zwei Zambonis droben dasjenige Eiskrem.

 

16:10 Uhr

Dies Warm-Up uff dem Eiskrem ist beendet. Die Spieler kehren zurück in ihre Kabinen.

 

16:07 Uhr

Nebst den Linzern stimmt die Einsatz, Rasmus Tirronen steht wie erwartet im Treffer.

 

16:05 Uhr

Wir nach sich ziehen kombinieren Blick uff die Aufstellungen werfen die Erlaubnis haben. So spielen die Black Wings heute:

Im Treffer steht Christian Engstrand. Nicolas Wieser ist sein Reservekopie.

1. Linie:Amadeus Egger, Gustav Bouramman – Andrew Yogan, Niklas Olausson, Viktor Granholm

2. Linie:Jacob Pfeffer, Aleksi Salonen – Sam Antonitsch, Michael Schiechl, Ken Ograjensek

3. Linie:Michael Kernberger, Erik Kirchschläger – Daniel Oberkofler, Zintis Zusevics, Tobias Fladeby

4. Linie:Mario Altmann – Jakob Engelhart, Clemens Krainz, Daniel Woger

 

16:00 Uhr

In Graz kommt es zum Aufeinandertreffen jener Linzer mit einigen Ex-Spielern: Daniel Oberkofler, Zintis-Nauris Zusevics, Erik Kirchschläger, Daniel Woger und Mario Altmann sind zusammen mit den Steirern im Line-Up und nach sich ziehen Black-Wings-Vergangenheit.

 

15:55 Uhr

Die Teams kommen zum Erwärmen uff die Eisfläche.

 

15:52 Uhr

In einer sonst recht leeren Halle hört man die Fans jener Black Wings ein erstes Mal. „Linza, Linza, Linza“. Servus!

 

15:50 Uhr

Und weil die Linzer heute ja technisch gesehen sogar kombinieren Triumph mit sechs Toren Unterschied nötig haben: Dies ist den Linzern hier in Graz gar nur einmal gelungen – in jener Meistersaison 2002/03, am 15. November. Einst konnten sich die Black Wings mit 10:0 durchsetzen. Dies ist solange bis heute jener eingestellte höchste Triumph jener Vereinsgeschichte. Gegen Ljubljana gab’s mal kombinieren 10:0-Heimsieg, gegen Graz – ebenfalls im Jahr 2002 – kombinieren 12:2-Heimsieg.

 

15:45 Uhr

Hier in Graz ist die historische Ergebnis mit 34:28 Triumphal sein zugunsten jener Linzer ebenfalls positiv. Sehr wohl nach sich ziehen die Linzer seit dem Zeitpunkt jener Spielzeit 2017/18 – daher in den jüngsten fünf Spielzeiten – nur vier Auswärtssiege feiern können. Dem stillstehen elf Niederlagen im Gegensatz zu.

 

15:40 Uhr

Wir schreiben die 126. Spiel uff höchster österreichischer Eishockey-Fläche zwischen Linz und Graz. Von den 125 bisher gespielten Partien sind 77 an die Linzer gegangen, 48 an die Steirer. Exakt 20 von Hundert, daher 25 Spiele davon, gingen in die Verlängerung. Zwar von den jüngsten sieben Duellen konnten die Linzer nur eines pro sich entscheiden. Graz scheint den Black Wings daher neuzeitlich nicht zu liegen.

 

15:35 Uhr

Die Black Wings halten in jener Tabelle nachdem 33 Runden zusammen mit 58 Punkten. Dies sind exakt doppelt gemoppelt so viele wie nachdem 33 Runden in jener Vorsaison. Und 2020/21 war’s noch schlimmer – da hatten die Linzer nachdem 33 Runden nur 22 Punkte.

 

15:30 Uhr

Noch eine Stunde solange bis in Graz-Liebenau die erste Scheibe fällt.

 

15:25 Uhr

Ah ja – Capitano ist wieder Stefano. Oder wie es in jener Zeitung stillstehen würde: Stefan Gaffal ist Käpt’n jener Black Wings.

 

15:20 Uhr

Dies ist daher dieselbe Einsatz, die Trainer Philipp Lukas im gleichen Sinne beim Heimspiel am Freitag gegen Asiago gewählt hat.

 

15:15 Uhr

Wir nach sich ziehen kombinieren Blick uff die Aufstellungen werfen die Erlaubnis haben. So spielen die Black Wings heute:

Im Treffer dürfte Rasmus Tirronen stillstehen. Thomas Höneckl ist sein Reservekopie.

1. Linie:Logan Roe, Ramon Schnetzer – Niklas Bretschneider, Michael Haga, Shawn St-Amant

2. Linie:Marc-Andre Dorion, Martin Schumnig – Emilio Romig, Graham Knott, Stefan Gaffal

3. Linie:Daine Todd, Matt Murphy – Dennis Sticha, Brodi Stuart, Andreas Kristler

4. Linie:Alexander Moser – Julian Pusnik, Marco Brucker, Alexander Lahoda

 

15:10 Uhr

Ebenfalls entschlossen sind die direkten Duelle gegen Salzburg (Vorteil Salzburg), Asiago (Vorteil Linz, obwohl noch ein Spiel aussteht), Ljubljana (Vorteil Linz, obwohl noch ein Spiel aussteht) und gegen Klagenfurt (Vorteil Linz, obwohl noch ein Spiel aussteht).

 

15:05 Uhr

Dies heutige Aufeinandertreffen mit den Grazern ist – wie im Vorbericht erwähnt – dasjenige vierte Zweikampf in diesem Grunddurchgang und logo im gleichen Sinne dasjenige letzte. Sollte es zu einer Punktegleichheit kommen, könnte dieses direkte Zweikampf eine große Einfluss nach sich ziehen. Linz braucht pro den Treffer des direkten Duells gewiss heute kombinieren Triumph mit sechs Toren Differenz. Dies ist eine harte Verzicht. Die bisherigen Duelle in dieser Spielzeit: 0:4 in Linz, 4:2 in Graz und 2:5 in Linz.

 

15:00 Uhr

Allen Fans, die heute live mit dieserfalls sind – und dasjenige waren beim ersten Gastspiel Werden November schon notdürftig 150 Auswärtsfans – wünschen wir natürlich Mahlzeit beim Verzehr jener besten Schnitzelsemmel jener Spielklasse. Wohlsein bekomm’s!

 

14:55 Uhr

Die Black Wings sind seit dem Zeitpunkt 14.17 Uhr in Schnitzelsemmelhausen angekommen. Äääääh in Graz.

 

14:50 Uhr

Relativ durch die drei grenzwertig langen Arbeitstage zusammen mit jener Jännerrallye in Freistadt in den vergangenen Tagen werden wir dasjenige Spiel heute von den Bildschirmen im Home-Office mitverfolgen, sind durch unsrige Spione wie gewohnt immer wieder gut informiert.

 

14:45 Uhr

Servus und herzlich willkommen zum Liveticker vom heutigen Spiel jener Steinbach Black Wings zusammen mit den Graz 99ers.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Uncategorized

Neue Karten z. Hd. die LASK-Stadioneröffnung verfügbar

Published

on

By


Am vergangenen zweiter Tag der Woche begann dieser LASK mit dem Verkauf des Zweierset-Angebots z. Hd. die ersten beiden Heimspiele gegen Lustenau und Salzburg (12. März) – am Freitag waren praktisch leer Sitzplätze im Unterrang besetzt. Nun reagierte dieser LASK hinauf den Ansturm und gab die ersten beiden Sektoren im Oberrang z. Hd. den Verkauf ungebunden. Ab sofort sind Karten z. Hd. die Sektoren N11A und N11B verfügbar.
Mehr zum Themenbereich

LASK
Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

LINZ. In genau vier Wochen kickt dieser LASK in dieser Raiffeisen-Stadion hinauf dieser Gugl eine neue Phase an.

Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

Die Abonnement- und Zweierset-Tickets sind im Online-Ticketshop, in dieser Geschäftsstelle in Pasching und im LASK-Eckstoß hinauf dieser Linzer Landstraße verfügbar.
VIP-Tickets z. Hd. die Länderspiele aufgelegt
Zu Händen die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan (24. März)  und Estland (27. März) begann dieser ÖFB inzwischen genauso den Vorverkauf – durchaus nur z. Hd. VIP-Tagestickets zum Preis von 395 Euro oder z. Hd. jedwederlei Spiele um 690 Euro. Bestellt können die Karten hinauf dieser ÖFB-Onlinepräsenz werden.

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Version dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Werbespruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Werbespruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenbereich zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Uncategorized

Stadt Wels investiert rund zwölf Mio. Euro ins Welldorado

Published

on

By


Dasjenige Wasser kommt im Schwimmbad des Welldorado wenn schon von oben. Dasjenige Kuppel ist schon seitdem länger Zeit undicht, die technischen Anlagen im Stapel sind veraltet, wenn schon dort tritt immer wieder Wasser ein. Im Mai beginnt die Stadt Wels von dort die größte Sanierung seitdem zwei Jahrzehnten, rund zwölf Mio. Euro werden investiert.

Continue Reading

Uncategorized

Bobic drohte TV-Reporter Ohrfeige an

Published

on

By


Im Umsteigemöglichkeit an ein Interview mit Bobic mit Das Erste-Reporter Uri Zahavi kam es zur verbalen Entgleisung. Da fragte Zahavi nachdem: „Können Sie verstehen, dass es von draußen eine Trainerdiskussion gibt?“ Bobic entgegnete selbstbewusst: „Nein.“ Daraufhin bedankte sich Zahavi. Bobic sagte „Fürbitte“, gabdas Rundfunk Berlin-Brandenburg-Mikro ab und legte dann nachdem: „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert.“ Am Montag äußerte sich Bobic in jener „Skizze“-Zeitung zu dem Zwischenfall: „Es tut mir sehr leid, da habe ich zu emotional reagiert“, sagte er. Sein Urteil sei „natürlich nicht so gemeint“ gewesen: „Dasjenige sollte man im Pille von kurzer Dauer nachdem einem Spiel Rogation nicht überbewerten.“

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Verteilung jener OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Spruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Spruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenkreis zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Im Trend