Connect with us

Uncategorized

500 Gäste für Neujahrsempfang im Hamburger Rathaus | NDR.de – Nachrichtensendung

Published

on


Stand: 01.01.2023 20:02 Uhr

Nachher zwei Jahren coronabedingter Pause konnte jener Neujahrsempfang im Hamburger Rathaus am Neujahrstag wieder stattfinden. Rund 500 Hamburgerinnen und Hamburger nutzten die Risiko, vom Senat Personal… begrüßt zu werden.

Für jedes Hamburgs Ersten Dorfschulze Peter Tschentscher (SPD) und die Zweite Bürgermeisterin und Katharina Fegebank (Grüne) war es jener erste Termin des Jahres. Nachher einem Ständchen vor dem Rathaus ging es rein um die Gäste Personal… zu willkommen heißen – und endlich nachrangig wieder viele Hände zu schütteln. Hierfür stand nachrangig Desinfektionsmittel parat. Tschentscher: „Wir sind wieder im normalen Leben. Wir sind droben die schlimmste Zeit jener Weltweite Seuche hinweg. Es ist wieder Normalität in Deutschland“. Doch seien noch Nachstellen jener Weltweite Seuche, wie überlastete Krankenhäuser spürbar. Es sei großartig, dies neue Jahre wieder mit Bürgerinnen und Bürgern im Rathaus zu starten, sagte Fegebank.
Hamburger Originale Hans Hummel und Zitronenjette
Zweitrangig Mitglieder des Hummel-Clubs von 1902, die Erntekönigin und Ernteprinzessinen von jener Seelenverwandtschaft Vier- und Marschlande (GVM) sowie Schützen des Schießclubs Welfen zu Harburg kamen ins Rathaus, viele in Trachten gekleidet. Mehrere hundert Menschen warteten geduldig um ihre Grüße und nachrangig den ein oder anderen Wunsch an die Regierenden zu zustellen. Unter den Besuchern im Rathaus waren manche zum ersten Mal hiermit. So nachrangig Oppositionsführer Dennis Thering von jener Christlich Demokratische Union. Und jener macht gleich irgendetwas divergent wie sein Vorgänger und verzichtet hinauf ein Geschenk an die Regierenden von Rot-Unerfahren. Sein Wunsch pro 2023: „Dies wichtigste ist, dass wir in jener Ukraine Frieden bekommen. Dass die hohe Inflation und die hohen Energiepreise langsam wieder hinauf ein Normalmaß zurück möglich sein.“ Tschentscher sagte: „meine Wenigkeit hoffe, dass wir in en nächsten Monaten die Nachstellen jener Energiepreiskrise überstehen. Viele Menschen erfordern Unterstützung und Hilfe, die wir in Hamburg nachrangig leisten.“

AUDIO: Neujahrsempfang im Hamburger Rathaus (1 Min)

Tradition seit dem Zeitpunkt dem 18. Jahrhundert
Die Tradition des Neujahrsempfangs, an dem zunächst nur Diplomaten und unterschiedliche Standespersonen teilnehmen durften, reicht zurück solange bis ins 18. Jahrhundert. Seit dieser Zeit 1926 werden nachrangig die Volk jener Stadt sowie Gäste aus dem In- und Ausland ins Rathaus eingeladen. Die Zeremonie folgt stets alter Tradition: Jedwederlei Dorfschulze danken vor dem Rathaus dem Polizeiorchester pro die Konzerte des vergangenen Jahres. Dies Orchester spielt dies Hammonia-Song „Stadt Hamburg an jener Elbe Auen“, taktgesteuert werden die Flaggen hinauf dem Rathausmarkt gehisst. Im Weiteren begeben sich die Dorfschulze in den Turmsaal, während sich die Gratulanten in eine heftige Menstruationsblutung Schlange einreihen. Wegen jener Corona-Weltweite Seuche war jener Empfang die vergangenen zwei Jahre abgesagt worden. 
Weitere Informationen

Tausende feierten mit einem bunten Feuerwerk am Port und in den Stadtteilen. Polizei und Feuerwehr waren x-mal im Pfand.
mehr

Schluss Hartz IV wird dies Bürgergeld. Renten und Kindergeld steigen, im Kontrast dazu nachrangig die Beiträge pro die Krankenkasse.
mehr

 

Dieses Themenkreis im Sendung:

Hamburg Journal |
01.01.2023 | 19:30 Uhr

Uncategorized

Neue Karten z. Hd. die LASK-Stadioneröffnung verfügbar

Published

on

By


Am vergangenen zweiter Tag der Woche begann dieser LASK mit dem Verkauf des Zweierset-Angebots z. Hd. die ersten beiden Heimspiele gegen Lustenau und Salzburg (12. März) – am Freitag waren praktisch leer Sitzplätze im Unterrang besetzt. Nun reagierte dieser LASK hinauf den Ansturm und gab die ersten beiden Sektoren im Oberrang z. Hd. den Verkauf ungebunden. Ab sofort sind Karten z. Hd. die Sektoren N11A und N11B verfügbar.
Mehr zum Themenbereich

LASK
Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

LINZ. In genau vier Wochen kickt dieser LASK in dieser Raiffeisen-Stadion hinauf dieser Gugl eine neue Phase an.

Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

Die Abonnement- und Zweierset-Tickets sind im Online-Ticketshop, in dieser Geschäftsstelle in Pasching und im LASK-Eckstoß hinauf dieser Linzer Landstraße verfügbar.
VIP-Tickets z. Hd. die Länderspiele aufgelegt
Zu Händen die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan (24. März)  und Estland (27. März) begann dieser ÖFB inzwischen genauso den Vorverkauf – durchaus nur z. Hd. VIP-Tagestickets zum Preis von 395 Euro oder z. Hd. jedwederlei Spiele um 690 Euro. Bestellt können die Karten hinauf dieser ÖFB-Onlinepräsenz werden.

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Version dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Werbespruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Werbespruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenbereich zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Uncategorized

Stadt Wels investiert rund zwölf Mio. Euro ins Welldorado

Published

on

By


Dasjenige Wasser kommt im Schwimmbad des Welldorado wenn schon von oben. Dasjenige Kuppel ist schon seitdem länger Zeit undicht, die technischen Anlagen im Stapel sind veraltet, wenn schon dort tritt immer wieder Wasser ein. Im Mai beginnt die Stadt Wels von dort die größte Sanierung seitdem zwei Jahrzehnten, rund zwölf Mio. Euro werden investiert.

Continue Reading

Uncategorized

Bobic drohte TV-Reporter Ohrfeige an

Published

on

By


Im Umsteigemöglichkeit an ein Interview mit Bobic mit Das Erste-Reporter Uri Zahavi kam es zur verbalen Entgleisung. Da fragte Zahavi nachdem: „Können Sie verstehen, dass es von draußen eine Trainerdiskussion gibt?“ Bobic entgegnete selbstbewusst: „Nein.“ Daraufhin bedankte sich Zahavi. Bobic sagte „Fürbitte“, gabdas Rundfunk Berlin-Brandenburg-Mikro ab und legte dann nachdem: „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert.“ Am Montag äußerte sich Bobic in jener „Skizze“-Zeitung zu dem Zwischenfall: „Es tut mir sehr leid, da habe ich zu emotional reagiert“, sagte er. Sein Urteil sei „natürlich nicht so gemeint“ gewesen: „Dasjenige sollte man im Pille von kurzer Dauer nachdem einem Spiel Rogation nicht überbewerten.“

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Verteilung jener OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Spruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Spruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenkreis zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Im Trend