Die Oberflächentemperatur dieser Himmelskörper liegt jeweils im Rahmen mehr denn 100.000 Stufe, wie die Universität Tübingen mitteilte. Zum Vergleich: Gen dieser Oberfläche dieser Sonne werden „lediglich“ rund 5.800 Stufe erreicht.
Dies Forscherteam unter dieser Rohrfernleitung von Simon Jeffrey vom Armagh-Sternwarte in Nordirland, dem gleichwohl dieser Tübinger Professor Klaus Werner vom Institut für jedes Sternkunde und Astrophysik angehörte, hatte Fakten sogenannter Unterzwerge untersucht. So werden Sterne genannt, die sich zu Weißen Zwergen weiterentwickeln. „Weiße Zwerge sind ungefähr so weitläufig wie die Schutzleitung, sehr wohl eine Million Mal massereicher. Sie sind die dichtesten existierenden Sterne, die aus normaler Materie vorhanden“, erläuterte Werner.
Sowohl Unterzwerge denn gleichwohl Weiße Zwerge könnten hohe Oberflächentemperaturen nach sich ziehen. „Von den acht superheißen Sternen, die wir entdeckt nach sich ziehen, war dieser heißeste ein Weißer Zwerg mit einer Oberflächentemperatur von 180.000 Stufe.“
Jeder dieser Sterne strahlt laut Astrophysiker Werner mehr denn hundert Mal so hell wie die Sonne. Schon befänden sie sich ganz zwischen 1.500 und 22.000 Lichtjahre weit von dieser Schutzleitung, während die Sonne nur irgendetwas mehr denn acht Lichtminuten weit sei. So könne man die heißen, hellen Zwerge mit bloßem Glubscher von dieser Schutzleitung aus nicht wiedererkennen. Ein Lichtjahr bezeichnet die Strecke, die Licht intrinsisch eines Jahres zurücklegt.
Widerwille dieser Entfernung ist die Erfindung für jedes die Experten wichtig: „Die Ergebnisse könnten gleichwohl ein neues Licht aufwärts die Entstehung unserer Galaxis werfen“, erklärte Werner. Die Ergebnisse wurden dieser Fachzeitschrift „Monthly Notices of the Royal Astronomical Society“ veröffentlicht, die Messungen erfolgten mit dem „Southern African Large Telescope“ (SALT), dasjenige sich rund 400 Kilometer nordöstlich von Kapstadt befindet.
ePaper
Jetzt ePaper Vorlesung halten!
Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Herausgabe dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!
zum Epaper
info Mit dem Klick aufwärts dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Spruch zu Ihren Themen hinzu.
info
Mit dem Klick aufwärts dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.
info Mit dem Klick aufwärts dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Spruch aus Ihren Themen.
Fügen Sie dasjenige Themenkreis zu Ihren Themen hinzu.