Sie soll im November 2021 in Neustift im Stubaital ihren Vater mit einem Küchenmesser attackiert und ihm zahlreiche Stoß- und Schnittverletzungen zugefügt nach sich ziehen, an deren Nachgehen dieser 57-Jährige schließlich verstarb. Vor Justizgebäude gestand sie die Tat. Sie habe „zugestochen und ihn getötet“, sagte die Angeklagte.
Jener Vater sei wohnhaft bei ihrem Visite in seiner Wohnung „betrunken gewesen und immer aggressiver geworden“, so die Beschuldigte vor den Geschworenen. „Zuvor habe ich ihn mit verschiedenen Dingen im Gespräch konfrontiert und er wurde immer bösartiger“. Sie habe schließlich „Furcht gehabt“, sei „immer wütender geworden“ und schließlich „explodiert“. An den genauen Tathergang im Stecker habe sie allerdings „keiner Flashback“, nachrangig nicht wie dies Messer in ihre Hand gekommen sei.
Hinaus jene Erinnerungslücken wies nachrangig im Vorfeld schon die Verteidigerin hin: „Die Angeklagte wird eine Behauptung aufstellen, worüber sie sich erinnern kann.“ Lichtvoll sei jedenfalls, dass sie die Tat in einem „irrsinnigen Erregungszustand“ begangen habe. „Ein Gefühlssturm hat sie beherrscht“, erklärte die Verteidigerin. Gerade heraus nachher dieser Tat sei die Angeklagte dann „zusammengebrochen“.
Diesen Kriegsrecht im Gespür gestand nachrangig dieser Staatsanwalt dieser Angeklagten zu. „Sie hat allerdings zu jedem Zeitpunkt gewusst, dass sie ein Unrecht begeht“, so dieser öffentliche Beschwerdeführer. Die Nullipara sei zwar womöglich „in dieser Steuerung dieser Tat eingeschränkt gewesen“, insgesamt allerdings zweifellos „verantwortlich“. Daran schloss nachrangig Richterin Helga Moser an, die daraufhin fragte, ob sie gewusst habe, dass ihr Vater aufgrund dieser Messerattacke sterben könnte, welches die Angeklagte mit einem „Ja“ beantwortete. Jener Nullipara droht im Kernpunkt einer Verurteilung lebenslange Haft.
Die Tatverdächtige hatte nachher den Messerattacken im November selbst die Einsatzkräfte verständigt. Sie sagte am Telefon, dass „irgendetwas Schlimmes passiert ist“. Die 29-Jährige erlitt selbst Schnittverletzungen an den Händen.
ePaper
Jetzt ePaper Vorlesung halten!
Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Aushändigung dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!
zum Epaper
info Mit dem Klick aufwärts dies Icon fügen Sie dies Werbespruch zu Ihren Themen hinzu.
info
Mit dem Klick aufwärts dies Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.
info Mit dem Klick aufwärts dies Icon explantieren Sie dies Werbespruch aus Ihren Themen.
Fügen Sie dies Themenbereich zu Ihren Themen hinzu.