Stand: 02.01.2023 08:12 Uhr
Im Live-Ticker informiert NDR.de Sie beiläufig heute – am Montag, 2. Januar 2023 – grade zusätzlich die Nachsteigen welcher Coronavirus-Weltweite Seuche z. Hd. Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg.
Dasjenige Wichtigste in Prägnanz:Lichtzeichenanlage-Koalition gegen Corona-Tests z. Hd. Einreisende aus ChinaFrankreich fordert Tests von Reich der Mitte-Reisenden in allen EU-LändernAustralien und Kanada resultieren Corona-Tests z. Hd. Reich der Mitte-Reisende einRKI: Derzeit keine verlässlichen Corona-Zahlen und -Inzidenzen
07:48 Uhr
Lichtzeichenanlage-Koalition gegen Corona-Tests z. Hd. Einreisende aus Reich der Mitte
SPD, Grüne und Freie Demokratische Partei nach sich ziehen sich gegen Corona-Restriktionen z. Hd. aus Reich der Mitte kommende Reisende extrem. Auf Basis von welcher massiven Corona-Woge in Reich der Mitte sei es wichtig, die Standpunkt „ungelegen zu beobachten und ggf. zu reagieren“, sagte die SPD-Gesundheitsexpertin Heike Baehrens welcher „Welt“. „Die Einreise zu einschränken oder gar Flugverbote auszusprechen, halte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht z. Hd. angezeigt“, betonte sie mit Blick gen Forderungen aus welcher Union. Welcher Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen stützte Baehrens‘ Status: „Die Idee, den Element des Coronavirus im Kontext einem Eruption welcher Dimension, wie wir ihn zurzeit in Reich der Mitte sehen, durch Reisebeschränkungen oder dasjenige Stellen von Direktflugverbindungen nachher Deutschland eindämmen zu wollen, ist unrealistisch.“ Hygienemaßnahmen sollten jedoch zum Schutzmechanismus weiter beachtet werden, denn neue, sehr viel gefährlichere Virusvarianten seien zwar praktisch unwahrscheinlich, jedoch möglich, fügte Dahmen hinzu. Die Freie Demokratische Partei-Gesundheitspolitikerin Christine Aschenberg-Dugnus warnte davor, Panik zu schüren. „Führende Virologen in Betracht kommen davon aus, dass durch die Coronavirus-Woge in Reich der Mitte kein neues Virus entsteht. Virusvarianten entstehen überall gen welcher Welt, es gibt jedoch keinen Rauchsignal gen eine gefährliche Veränderung.“ Von dort sei ein genaues Beobachten die angemessene Reaktion. „Wir Ergehen uns in Deutschland in einer endemischen Winkel, nach sich ziehen eine Basisimmunisierung von zusätzlich 95 von Hundert, es stillstehen effektive Impfstoffe zur Verfügung.“ Von dort gebe es keinen Grund mehr z. Hd. staatlich verordnete Schutzmaßnahmen.
AUDIO: Verpflichtende Tests z. Hd. Reisende aus Reich der Mitte: Panikmache oder sinnvoll? (5 Min)
07:32 Uhr
Corona-Woge in Reich der Mitte: Notfallpläne z. Hd. deutsche Wirtschaft gefordert
Auf Basis von welcher Corona-Woge in Reich der Mitte warnt die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier vor den wirtschaftlichen Nachsteigen und dringt gen verschmelzen Notfallplan. „Wenn die chinesischen Häfen und Fabriken geschlossen werden, weil sozusagen ganz Beschäftigten leiden sind, zieht dasjenige dramatische wirtschaftliche Nachsteigen nachher sich“, sagt die Ökonomin von welcher US-Universität Berkeley welcher Zeitung „Handelsblatt“. Nachher ihrer Unterstellung würden dann die Lieferketten wieder einbrechen und damit die Preise z. Hd. Rohstoffe und Vorprodukte gewaltig in die Höhe treiben. „Selbst hoffe sehr, dass die Bundesregierung z. Hd. diesen Kasus schon Notfallpläne entwickelt.“
06:35 Uhr
Grande Nation fordert Tests von Reich der Mitte-Reisenden in allen EU-Ländern
Grande Nation hat ganz EU-Staaten aufgefordert, Reisende aus Reich der Mitte gen eine Infektion mit dem Coronavirus zu testen. Verkehrsminister Beaune kritisiert die Tatsache, dass Passagiere aus Reich der Mitte zusätzlich andere Länder ungetestet nachher Grande Nation einreisen können. An französischen Flughäfen gilt seitdem dem Neujahrstag eine Corona-Testpflicht z. Hd. Einreisende aus Reich der Mitte. Nachher Unterlagen welcher neuen schwedischen EU-Ratspräsidentschaft wollen die Mitgliedsstaaten in welcher kommenden Woche darüber beratschlagen, wie sie gen die aktuelle Corona-Woge in Reich der Mitte reagieren. Neben Grande Nation nach sich ziehen unter anderem Italien, Spanien, Großbritannien und die USA verpflichtende Corona-Tests z. Hd. Reisende aus Reich der Mitte angeordnet. Deutschland verzichtet bislang gen solche Reisebeschränkungen.
06:34 Uhr
Beiläufig Down Under und Kanada resultieren Corona-Tests z. Hd. Reich der Mitte-Reisende ein
Nachher zahlreichen anderen Ländern nach sich ziehen beiläufig Down Under und Kanada negative Corona-Tests qua Voraussetzung z. Hd. die Einreise aus dem Nationalstaat angekündigt. Denn Grund nannten beiderartig Länder die rasant steigenden Covid-Fälle in welcher Volksrepublik. Die australische Regierung führte dasjenige „Fehlen umfassender Informationen“ aus Reich der Mitte qua Grund z. Hd. die Corona-Testpflicht an. Die am 5. Januar in Macht tretende Regulierung solle Down Under „vor dem Risiko potentieller neu entstehender Varianten“ schützen, erklärte Gesundheitsminister Mark Diener. Beiläufig die kanadische Regierung beklagte „begrenzte“ Information zu den Covid-Fällen in Reich der Mitte. Zusätzlich zu den negativen Corona-Tests soll zudem dasjenige Abwasser aller internationaler Flüge, die in Vancouver oder Toronto landen, gen neue Covid-Varianten geprüft werden.
06:00 Uhr
Derzeit keine Meldungen zu Infektionszahlen im Corona-News-Ticker
Wegen welcher durch die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel offenbar grob verzerrten offiziellen Corona-Infektions-Statistiken verzichten wir derzeit darauf, die vom RKI gemeldeten Zahlen und Inzidenzen auszuwerten. Uff welcher Internetseite des Robert Koch-Instituts heißt es dazu: „Die Standpunkt kann nachher den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel epidemiologisch nicht in gleicher Weise wie im restlichen Jahr bewertet werden. Schulen und Kitas sind national geschlossen, Kontaktmuster und Mobilitätsverhalten sind differenzierend. Da in dieser Zeit weniger Personen eine Praxis frequentieren, werden weniger Proben genommen und weniger Laboruntersuchungen durchgeführt. Indem werden beiläufig weniger Erregernachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet. In dieser Zeit werden beiläufig nicht ganz Gesundheitsämter und zuständigen Landesbehörden an allen Tagen an dasjenige RKI Information übertragen.“
06:00 Uhr
Newsletter-Mail: Nachrichtensendung z. Hd. den Norden
Ob Corona oder Klimawandel, ob Wahlumfrage oder Werftenkrise: Mit dem NDR Newsletter bleiben Sie gen dem Laufenden. Wir zentralisieren die wichtigsten Ereignisse des Tages aus Nordsicht. Politik und Zeitgeschehen in Besitz sein von ebenso dazu wie dasjenige Neueste aus Sportart, Kultur und Wissenschaft. Welcher kostenlose Newsletter wird per Email von montags solange bis freitags immer am Nachmittag verschickt.
Weitere Informationen
Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert zusätzlich die Ereignisse im Norden. Dasjenige Wichtigste aus Politik, Sportart, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps.
mehr
06:00 Uhr
Beiläufig im neuen Jahr: Corona-Liveticker startet
Zusammenführen guten Morgiger Tag und ein frohes neues Jahr wünscht die NDR.de-Redaktion! Beiläufig heute – am Montag, 2. Januar 2023 – wollen wir Sie mit unserem Liveticker wieder zusätzlich die Auswirkungen von Corona in Norddeutschland informieren. Hier finden Sie montags solange bis freitags (außer an Feiertagen) ganz wichtigen Nachrichtensendung und außerdem Inhalte aus den NDR Hörfunk- und Fernseh-Sendungen. Welches sich Finale vergangener Woche ereignet hat, können Sie im Weblog vom Freitag nachlesen.
frequently asked questions, Podcast und Hintergrund
Welcher Kommiss hat z. Hd. den Herbst und Winter neue Corona-Schalten beschlossen. Ein Gesamtschau, welches solange bis zum 7. vierter Monat des Jahres 2023 gelten soll.
mehr
So ist die Corona-Standpunkt in Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.
mehr
Welcher Virologe Christian Drosten lieferte im Podcast Coronavirus-Update Fachwissen – zusammen mit Virologin Sandra Ciesek. Hier ganz Nachsteigen in welcher Übersicht.
mehr
Wie schütze ich mich vor einer Corona-Infektion, wie ist welcher Krankheitsverlauf und wie sicher ist die Corona-Impfung?
mehr
Derzeit erkranken wieder viele Menschen an Corona. Leichte Infektionen lassen sich meist gut mit Hausmitteln heilen.
mehr
Die Coronavirus-Blogs zum Nachlesen