Connect with us

Uncategorized

Coronavirus-Internet-Tagebuch: Die Standpunkt am Montag, 12 zwölfter Monat des Jahres | NDR.de – Nachrichtensendung

Published

on


Stand: 12.12.2022 21:45 Uhr

Im Coronavirus-Internet-Tagebuch hat NDR.de Sie Neben… am Montag, 12. zwölfter Monat des Jahres 2022 verbleibend die Hören jener Coronavirus-Weltweite Seuche für jedes Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg informiert. Am zweiter Tag der Woche geht es mit einem neuen Internet-Tagebuch weiter.
Dies Wichtigste in Prägnanz:Schleswig-Holstein lässt Maskenpflicht in Bus und Weg zum Jahresende auslaufenMehrheit in Deutschland gegen Lockerungen jener Corona-RegelnExpertenrat sieht Flickenteppich im Rahmen Corona-Regulieren skeptischDeutschlands Feuerwerkshersteller melden hohe NachfrageSieben-Tage-Inzidenzen im Norden: 409,3 in Niedersachsen; 272,6 in Schleswig-Holstein; 189,1 in Hamburg und 378,5 in Mecklenburg-VorpommernRKI: Bundesweite Inzidenz im Rahmen 210,8

21:45 Uhr

Jener Coronavirus-Internet-Tagebuch macht Pause
Jener Coronavirus-Internet-Tagebuch von NDR.de schließt für jedes heute. Dies Team wünscht eine angenehme Nacht! Am Dienstagmorgen starten wir verdongeln neuen Internet-Tagebuch zu den Auswirkungen jener Corona-Weltweite Seuche für jedes Norddeutschland.

16:48 Uhr

Schleswig-Holstein lässt Maskenpflicht in Bus und Weg flach werden
Schleswig-Holstein schafft die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zum Jahresende ab. Vom Neujahrstag an muss dann keine Maske mehr in Bussen und Bahnen getragen werden. Dies Staat wolle den Weg Richtung Normalität Stück für jedes Stück weitergehen, sagte Premier Daniel Günther (Christlich Demokratische Union) am Nachmittag aufwärts einer Pressekonferenz. Er habe sich vergebens drum bemüht, in diesem Zähler eine einheitliche Störungsbehebung für jedes den Norden zu gelingen. Günther machte klar, dass ein Gremium aus Experten und Expertinnen zuvor dasjenige „eindeutige Urteil“ gegeben habe, dass die Einstellung jener Maskenpflicht in Bussen und Bahnen richtig sei. Die Landesregierung setzt künftig aufwärts Freiwilligkeit und empfiehlt dasjenige Tragen einer Maske. Gesundheitsministerin Kerstin von jener Deckung (Christlich Demokratische Union) sagte mit Blick aufwärts die derzeitige Woge an Atemwegserkrankungen, dass nur noch ein weniger bedeutend Prozentsatz jener Erkrankungen durch dasjenige Coronavirus verursacht werde.
Die Landesregierung in Kiel folgt damit dem Vorzeigebeispiel von Bayern und Sachsen-Anhalt, wo die Maskenpflicht schon entfallen ist. Verschiedenartig qua selbige Länder hält dasjenige Nachbarland Mecklenburg-Vorpommern weiter an jener Maskenpflicht wacker. Genauso in Hamburg gilt sie weiterhin. Die Hansestadt will die Maskenpflicht solange bis zum Frühling erhalten.

VIDEO: SH schafft Maskenpflicht in Bussen und Bahnen ab (1 Min)

16:35 Uhr

Expertenrat sieht Flickenteppich im Rahmen Corona-Regulieren skeptisch
Jener Corona-Expertenrat jener Bundesregierung hält die Vorgaben des Bundes zur Weltweite Seuche-Bekämpfung derzeitig für jedes vernünftig, sieht die unterschiedliche Umsetzung jener in Länderhoheit liegenden Maßnahmen dennoch unbequem. „Dass wir im Grunde willkommen heißen würden, wenn es hinlänglich bundeseinheitliche Regelungen gäbe, liegt aufwärts jener Hand. Denn es ist schwergewichtig vermittelbar, dass wir im Rahmen einem Wechsel von einem Land ins andere unterschiedliche Regulieren nach sich ziehen“, sagte jener Gremiums-Vorsitzende Heyo Kroemer in Schwerin. So nach sich ziehen Bayern und Sachsen-Anhalt die Maskenpflicht im Nahverkehr aufgehoben, in einigen Ländern gilt zudem keine Isolationspflicht mehr im Rahmen Covid-19-Erkrankungen.
Kroemer, jener Vorstandsvorsitzende jener Berliner Pfannkuchen Charité, verwies zudem aufwärts die vielfach angespannte Personalsituation insbesondere in Krankenhäusern, Kitas und Schulen durch krankheitsbedingte Ausfälle. „Wir nach sich ziehen im Moment dasjenige Problem, dass wir parallel viele andere virale Erkrankungen nach sich ziehen, die uns sehr in Anspruch nehmen. Doch spielt nun Neben… Corona immer noch eine beträchtliche Rolle.“ In der Tat sei jener Beitrag schwerer Krankheitsfälle im Vergleich zu den früheren Infektionswellen spürbar zurückgegangen.

16:19 Uhr

Stärkere Influenza-Woge qua in ersten Weltweite Seuche-Jahren
Viele Menschen leiden derzeit unter Atemwegserkrankungen. Vor allem die Influenza, die saisonale Influenza, ist aufwärts dem Vormarsch. Dass die Influenza-Wellen während jener Weltweite Seuche weniger heftig ausfielen, liegt wahrscheinlich an den Dagegen-Corona-Maßnahmen wie Maske tragen und Entfernung halten, vermuten Expertinnen und Experten. Während jener Covid-Weltweite Seuche hat sich so Neben… die Influenza weniger verbreitet, vermutlich ist es in Folge dessen zu einer Immunitätslücke gekommen. Dies körpereigenes Abwehrsystem habe in dieser Zeit weniger Kontakt zu Influenzaviren gehabt, erklärt Martin Terhardt, Stiko-Mitglied und Pädiater aus Bundeshauptstadt. Vor allem jüngere Kinder scheinen darunter zu leiden. In der Tat werde im Rahmen gesunden Kindern nur sehr selten ein schwerer Verlauf beobachtet, so Terhardt.

14:14 Uhr

Mehrheit in Deutschland gegen Lockerungen jener Corona-Regulieren
Die meisten Menschen in Deutschland zeugen sich weiterhin Sorgen wegen Corona und sprechen sich gegen die Lockerung jener Maßnahmen aus. Laut einer Umfrage im Rahmen des European Covid Survey (ECOS) wünschen sich 63 von Hundert eine Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, wie dasjenige Hamburg Center for Health Economics jener Universität Hamburg mitteilte, einer jener Projektpartner. Gletscher wollen 68 von Hundert die Isolationspflicht im Rahmen einer Infektion erhalten, 70 von Hundert unterstützen die Maskenpflicht in Kliniken für jedes Patienten und Gäste, 58 von Hundert wollen eine Impfpflicht für jedes medizinisches Personal, so die repräsentative Umfrage, die in acht europäischen Ländern durchgeführt wurde. Obwohl schon 75 von Hundert jener Befragten in Deutschland angaben, mindestens drei Impfungen gegen Covid-19 erhalten zu nach sich ziehen und die Krankheitsverläufe insgesamt milder verlaufen, gebe es im Rahmen 80 von Hundert jener Menschen hierzulande immer noch verbreitete Ängste vor neuen Mutationen und einer weiteren Weltweite Seuche.

12:03 Uhr

Urteil: Staat muss Brotherr Lohnfortzahlung in Quarantäne nicht erstatten
Ist ein Mitwirkender nachdem Kontakt zu einem Corona-Infizierten in Quarantäne, kann jener Brotherr vom Staat keinen Ersatzmittel für jedes Lohnfortzahlung und Sozialversicherungsbeiträge beanspruchen. Die Firma sei in einem solchen Sachverhalt zum Weiterzahlen verpflichtet, erklärte dasjenige Berliner Pfannkuchen Verwaltungsgericht. Es wies die Klage einer Ingenieursgesellschaft ab. Einer ihrer Mitwirkender musste im zehnter Monat des Jahres 2020 für jedes 15 Tage in Quarantäne, weil er Kontakt zu einem Infizierten hatte. Jener Mitwirkender selbst erkrankte dennoch nicht an Covid-19. Die Firma argumentierte, dass sie mit jener Zahlung für jedes den Staat in Vorkasse gegangen sei. Die Weltweite Seuche sei kein Grund, jener in jener Person des Mitarbeiters liege – drum sei jener Brotherr vertraglich nicht zur Zahlung verpflichtet. Dies sah dasjenige Justizgebäude zwei Paar Schuhe. Die Fehlzeit beruhe aufwärts dem Kontakt des Mitarbeiters zu einem Infizierten, erklärte es. Für einem längeren und unbefristeten Arbeitsverhältnis sei eine Lohnfortzahlung für jedes etwa zwei Wochen Neben… vernünftig. Dies Urteil ist noch nicht rechtskräftig, die Ingenieursgesellschaft kann noch Lebenssinn beim Oberverwaltungsgericht furnieren.

10:21 Uhr

Dänemark: 10.000 Tiere aus Island zum Wiederaufbau jener Nerzzucht
Gut zwei Jahre nachdem jener Massenkeulung aller Nerze in Dänemark sind die ersten Tiere zum Struktur einer neuen Zucht aufwärts dem Weg in dasjenige EU-Staat. Es handele sich um 10.000 Tiere aus isländischen Nerzfarmen, berichtete jener Sender DR. Die Nerzzucht zur Pelzproduktion ist in Dänemark vom 1. Januar an wieder erlaubt. Regierungschefin Mette Frederiksen hatte im November 2020 verkündet, dass sämtliche Nerze in Dänemark – rund 13,5 Mio. Tiere – getötet werden sollen. Begründet wurde jener radikale Schrittgeschwindigkeit damit, dass dasjenige Coronavirus in den Tieren mutiert sei und sich aufwärts den Menschen transferieren habe. Später hatte sich herausgestellt, dass für jedes den radikalen Schrittgeschwindigkeit die Rechtsgrundlage gefehlt hatte. Eine unabhängige Kommission hatte in einem Review deswegen die Ministerpräsidentin und Teile ihrer Regierung kritisiert. Die isländischen Nerze sollen am 4. Januar per Schiff in Dänemark eintreffen.

09:22 Uhr

Deutschlands Feuerwerkshersteller melden hohe Nachfrage
Die deutschen Feuerwerkshersteller erwarten nachdem zwei Corona-Wintern, in denen dasjenige Ausbrennen von Böllern und Raketen verboten war, in diesem Jahr wieder ein gutes Silvester-Lokal: Viele Unternehmen würden schon keine Vorbestellungen mehr entgegennehmen, da sie entweder belegt seien oder keine Kapazitäten mehr beim Vorschub hätten, sagte Ingo Schubert, Vorsitzender des Bundesverbands für jedes Pyrotechnik und Kunstfeuerwerk, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. „Wir spüren im Rahmen vielen Menschen, dass sie den bunten Silvester-Sitte sehr vermisst nach sich ziehen. Da ist jener Wunsch, irgendetwas nachzuholen.“ Jener Verbund geht davon aus, dass dasjenige Silvester-Feuerwerk in diesem Jahr wieder wie gewohnt stattfinden wird, sagte Schubert weiter. Inflation und sonstige Belastungen könnten die Nachfrage dennoch irgendetwas dämpfen, so dass jener Umsatzvolumen vermutlich tendenziell aufwärts dem Niveau von vor Corona bleibe, anstatt zu wachsen. 
Genauso jener Verbund jener pyrotechnischen Industrie rechnet mit Zahlen wie 2019, qua jener Umsatzvolumen 122 Mio. Euro erreicht hatte. „Wir und unsrige Mitgliedsunternehmen blicken wieder hoffnungsvoll aufwärts die Zukunft“, erklärte jener Verbund.

06:08 Uhr

SH entscheidet wohl heute verbleibend Maskenpflicht in Bus und Weg
In Bayern und Sachsen-Anhalt ist die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs schon in den vergangenen Tagen erschlagen worden – nun könnte mit Schleswig-Holstein Neben… dasjenige erste Land in Norddeutschland diesen Schrittgeschwindigkeit in Betracht kommen. Premier Daniel Günther (Christlich Demokratische Union) hatte schon vor mehreren Wochen dasjenige Ziel verkündet, die in Schleswig-Holstein zurzeit solange bis zum Jahresende befristete Tragepflicht für jedes verdongeln Mund-Vorsprung-Schutzmechanismus in Bussen und Bahnen nicht zu verlängern. Es soll dann nur noch eine Empfehlungsschreiben zum Tragen von Masken spendieren. Zum Besten von selbige Woche ist in Kiel eine Wettkampf nachdem Beratungen mit Experten angekündigt. Heute Nachmittag um 16.30 Uhr hat Günther nun zusammen mit Gesundheitsministerin Kerstin von jener Deckung (Christlich Demokratische Union) zu einer Pressekonferenz eingeladen, um verbleibend dasjenige weitere Vorgehen jener Landesregierung in Sachen Corona zu informieren.
Zentrum November war in Schleswig-Holstein schon die generelle Isolationspflicht für jedes positiv aufwärts Corona getestete Personen entfallen. Darauf hatte sich dasjenige Staat mit Bayern, Schwimmen-Württemberg und Hessen geeinigt. Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg wollen an jener Isolationspflicht und jener Maskenpflicht im ÖPNV wegen jener aus ihrer Sicht nachdem wie vor angespannten Corona-Standpunkt solange bis aufwärts Weiteres festhalten.

06:00 Uhr

Genauso aus den Nordländern heute nur Inzidenzwerte
Weil die Bundesländer am Wochenende keine Zahlen zu den registrierten Neuinfektionen ans Robert Koch-Institut übermittelt nach sich ziehen, werden heute nur die aktuellen Inzidenzwerte pro 100.000 Einwohner und Woche ausgewiesen – die Zahlen werden dann voraussichtlich morgiger Tag nachgemeldet. Zum Besten von Niedersachsen wird jener Inzidenz-Zahl mit 409,3 angegeben (Vorwoche: 374,7), für jedes Schleswig-Holstein mit 272,6 (Vorwoche: 231,8) und für jedes Hamburg mit 189,1 (Vorwoche: 196,7). Die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Bremen veröffentlichen ihre aktuellen Corona-Zahlen heute Nachmittag.

06:00 Uhr

RKI: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz im Rahmen 210,8
Dies Robert Koch-Institut (RKI) gibt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz heute zeitig mit 210,8 an. Vor einer Woche hatte jener Zahl jener Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche im Rahmen 195,1 gelegen. Wie in den vergangenen Wochen und Monaten gang und gäbe, nach sich ziehen die Länder am Wochenende keine Wissen ans RKI übermittelt. So werden erst morgiger Tag wieder Zahlen jener bestätigten Neuinfektionen prestigevoll gegeben.
Bemerkung zu den aktuellen Zahlen: Die Inzidenzwerte liefern kein vollständiges Portrait jener Infektionslage. Experten in Betracht kommen von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus – vor allem, weil nicht sämtliche Infizierten verdongeln PCR-Test zeugen lassen. Nur positive PCR-Tests fließen dennoch in die offiziellen Statistiken ein. Zudem können Nachmeldungen oder Übermittlungsprobleme zu einer Verzerrung einzelner Tageswerte zur Folge haben. Generell schwankt die Zahl jener registrierten Neuinfektionen klar von Wochentag zu Wochentag, da insbesondere am Wochenende viele Bundesländer nicht ans RKI senden und ihre Fälle im Wochenverlauf nachmelden.

06:00 Uhr

Newsletter-Mail: Nachrichtensendung für jedes den Norden
Ob Corona oder Klimawandel, ob Wahlumfrage oder Werftenkrise: Mit dem NDR Newsletter bleiben Sie aufwärts dem Laufenden. Wir zentralisieren die wichtigsten Ereignisse des Tages aus Nordsicht. Politik und Zeitgeschehen in Besitz sein von ebenso dazu wie dasjenige Neueste aus Sportart, Kultur und Wissenschaft. Jener kostenlose Newsletter wird per elektronische Post von montags solange bis freitags immer am Nachmittag verschickt.
Weitere Informationen

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert verbleibend die Ereignisse im Norden. Dies Wichtigste aus Politik, Sportart, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps.
mehr

06:00 Uhr

Corona-Liveticker am Montag startet
Verschmelzen guten Morgiger Tag wünscht die NDR.de-Redaktion! Genauso heute – am Montag, 12. zwölfter Monat des Jahres 2022 – wollen wir Sie mit unserem Liveticker wieder verbleibend die Auswirkungen von Corona in Norddeutschland informieren. Hier finden Sie montags solange bis freitags (außer an Feiertagen) sämtliche wichtigen Nachrichtensendung und außerdem Inhalte aus den NDR Hörfunk- und Fernseh-Sendungen. Welches sich Finale vergangener Woche ereignet hat, können Sie im Internet-Tagebuch vom Freitag nachlesen.
frequently asked questions, Podcast und Hintergrund

Jener Kommiss hat für jedes den Herbst und Winter neue Corona-Regulieren beschlossen. Ein Gesamtschau, welches solange bis zum 7. vierter Monat des Jahres 2023 gelten soll.
mehr

So ist die Corona-Standpunkt in Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.
mehr

Jener Virologe Christian Drosten lieferte im Podcast Coronavirus-Update Sachkompetenz – zusammen mit Virologin Sandra Ciesek. Hier sämtliche Hören in jener Übersicht.
mehr

Wie schütze ich mich vor einer Corona-Infektion, wie ist jener Krankheitsverlauf und wie sicher ist die Corona-Impfung?
mehr

Mit Hausmitteln lassen sich leichte Omikron-Infektionen meist gut heilen. Wie vermeidet man es, die Familie anzustecken?
mehr

Die Coronavirus-Blogs zum Nachlesen

Uncategorized

Neue Karten z. Hd. die LASK-Stadioneröffnung verfügbar

Published

on

By


Am vergangenen zweiter Tag der Woche begann dieser LASK mit dem Verkauf des Zweierset-Angebots z. Hd. die ersten beiden Heimspiele gegen Lustenau und Salzburg (12. März) – am Freitag waren praktisch leer Sitzplätze im Unterrang besetzt. Nun reagierte dieser LASK hinauf den Ansturm und gab die ersten beiden Sektoren im Oberrang z. Hd. den Verkauf ungebunden. Ab sofort sind Karten z. Hd. die Sektoren N11A und N11B verfügbar.
Mehr zum Themenbereich

LASK
Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

LINZ. In genau vier Wochen kickt dieser LASK in dieser Raiffeisen-Stadion hinauf dieser Gugl eine neue Phase an.

Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

Die Abonnement- und Zweierset-Tickets sind im Online-Ticketshop, in dieser Geschäftsstelle in Pasching und im LASK-Eckstoß hinauf dieser Linzer Landstraße verfügbar.
VIP-Tickets z. Hd. die Länderspiele aufgelegt
Zu Händen die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan (24. März)  und Estland (27. März) begann dieser ÖFB inzwischen genauso den Vorverkauf – durchaus nur z. Hd. VIP-Tagestickets zum Preis von 395 Euro oder z. Hd. jedwederlei Spiele um 690 Euro. Bestellt können die Karten hinauf dieser ÖFB-Onlinepräsenz werden.

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Version dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Werbespruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Werbespruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenbereich zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Uncategorized

Stadt Wels investiert rund zwölf Mio. Euro ins Welldorado

Published

on

By


Dasjenige Wasser kommt im Schwimmbad des Welldorado wenn schon von oben. Dasjenige Kuppel ist schon seitdem länger Zeit undicht, die technischen Anlagen im Stapel sind veraltet, wenn schon dort tritt immer wieder Wasser ein. Im Mai beginnt die Stadt Wels von dort die größte Sanierung seitdem zwei Jahrzehnten, rund zwölf Mio. Euro werden investiert.

Continue Reading

Uncategorized

Bobic drohte TV-Reporter Ohrfeige an

Published

on

By


Im Umsteigemöglichkeit an ein Interview mit Bobic mit Das Erste-Reporter Uri Zahavi kam es zur verbalen Entgleisung. Da fragte Zahavi nachdem: „Können Sie verstehen, dass es von draußen eine Trainerdiskussion gibt?“ Bobic entgegnete selbstbewusst: „Nein.“ Daraufhin bedankte sich Zahavi. Bobic sagte „Fürbitte“, gabdas Rundfunk Berlin-Brandenburg-Mikro ab und legte dann nachdem: „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert.“ Am Montag äußerte sich Bobic in jener „Skizze“-Zeitung zu dem Zwischenfall: „Es tut mir sehr leid, da habe ich zu emotional reagiert“, sagte er. Sein Urteil sei „natürlich nicht so gemeint“ gewesen: „Dasjenige sollte man im Pille von kurzer Dauer nachdem einem Spiel Rogation nicht überbewerten.“

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Verteilung jener OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Spruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Spruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenkreis zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Im Trend