Connect with us

Uncategorized

Coronavirus-Weblog: Die Standpunkt am Montag, 2. Januar | NDR.de – News

Published

on


Stand: 02.01.2023 21:00 Uhr

NDR.de Sie sekundär am Montag, 2. Januar 2023, trendig zusätzlich die Hören jener Coronavirus-Weltweite Seuche zu Gunsten von Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg informiert. Am Dienstagmorgen geht es mit einem neuen Weblog weiter.
Dies Wichtigste in Prägnanz:EU-Staaten wollen am Mittwoch zusätzlich Umgang mit VR China beratenAmpel-Koalition gegen Corona-Tests zu Gunsten von Einreisende aus ChinaFrankreich fordert Tests von VR China-Reisenden in allen EU-LändernAustralien und Kanada zur Folge haben Corona-Tests zu Gunsten von VR China-Reisende einRKI: Derzeit keine verlässlichen Corona-Zahlen und -Inzidenzen

21:00 Uhr

Jener Coronavirus-Weblog macht Pause
Jener Coronavirus-Weblog von NDR.de verabschiedet sich zu Gunsten von heute. Am Dienstagmorgen starten wir verdongeln neuen Weblog zu den Auswirkungen jener Weltweite Seuche zu Gunsten von Norddeutschland.

20:42 Uhr

Haftstrafe und Berufsverbot zu Gunsten von Ärztin wegen falscher Atteste
Dies Amtsgericht Weinheim nebst Quadratestadt hat eine Ärztin zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verurteilt. Die die noch kein Kind geboren hat hatte unrechtmäßig 4.247 Atteste zur Erlösung jener Corona-Maskenpflicht ausgestellt. Dies Tribunal verhängte außerdem ein vorläufiges Berufsverbot und ordnete an, dass rund 28.000 Euro eingezogen werden. Dieserfalls handle es sich um die Summe, die die Ärztin zu Gunsten von dasjenige Erstellen jener Atteste von den Empfängern eingenommen habe. National hätten Menschen entsprechende Atteste bestellt und bekommen – ohne dass die Ärztin sie untersucht hätte oder sekundär nur Kenntnisse zusätzlich etwaige Vorerkrankungen gehabt hätte, hieß es. Es seien sekundär keine Patientenakten angelegt worden.

19:23 Uhr

Hamburger Kultursenator verspricht Hilfe zu Gunsten von Kulturbranche in Millionenhöhe
Während viele Kultur-Veranstaltungen schon wieder gen Vor-Corona-Niveau stattfinden, leiden vor allem kleinere Events und Privat-Theater weiterhin unter Publikumsschwund. Damit sie keine Veranstaltungen ausfallen lassen sollen, unterstützt die Kulturbehörde sie in den kommenden Monaten mit einem hohen einstelligen Millionenbetrag. Bisher hatte hier jener Bundeswehr ausgeholfen, ebendiese Unterstützung ist nur zum Jahresende ausgelaufen. „Wir registrieren ohne Rest durch zwei teilbar nebst den privaten Kulturanbietern eine Zögerlichkeit“, sagte jener Hamburger Kultursenator Carsten Brosda im Interview mit NDR 90,3. „Dem wollen wir begegnen, während wir zur Planungssicherheit die Wirtschaftlichkeitshilfe des Bundes um ein paar Monate verlängern.“ Brosda rechnet mit Hilfen solange bis zur Jahresmitte. Seiner Einschätzung nachdem kehrt dasjenige Publikum durchaus ohne Rest durch zwei teilbar spürbar in die Veranstaltungen zurück.

AUDIO: Hamburgs Kultursenator Brosda blickt gen dasjenige Jahr 2023 (16 Min)

18:54 Uhr

Masken-Wirrwarr im ÖPNV zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein gilt die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr nicht mehr, in Hamburg hingegen soll die Regulation solange bis zum Frühling einbehalten werden. Vor allem Pendler im Randgebiet jener beiden Bundesländer sollen seitdem Beginn des neuen Jahres unterschiedliche Gesetze berücksichtigen, viele lassen die Maske gen den Verwässerung weiterhin gen. Jener Fahrgastverband Pro Fahrbahn fordert einheitliche und länderübergreifende Regelungen. „Sie können es keinem Fahrgast vermitteln, dass er beim Einsteigen keine Maske tragen muss und zwei Kilometer später die Maske tragen muss, weil dasjenige Virus plötzlich gefährlicher wird“, sagte Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Verbands, im Gespräch mit dem NDR.

VIDEO: ÖPNV: Keine Maskenpflicht in SH, außer zu Gunsten von Hamburg-Pendelnde (2 Min)

17:00 Uhr

Attacke gen Zweites Deutsches Fernsehen-Team: Klage gegen vier mutmaßliche Angreifer
Mehr wie zweieinhalb Jahre nachdem dem Überfall gen ein Zweites Deutsches Fernsehen-Team am Rande einer Demonstration gegen die Corona-Regulieren hat die Berliner Ballen Staatsanwaltschaft Klage gegen drei Männer und eine die noch kein Kind geboren hat erhoben. Sie wirft den 27- solange bis 33-Jährigen aus Bundeshauptstadt und Kraulen-Württemberg gefährliche Körperverletzung „mittels gefährlicher Werkzeuge und einer lebensgefährdenden Heilverfahren“ vor, wie ein Sprecher sagte. Die Beschuldigten sollen am 1. Mai 2020 gen die Schar eingetreten und eingeschlagen nach sich ziehen, zum Teil sekundär mit Metallstangen. Dies Fernsehteam hatte nebst einer Demonstration gegen die Corona-Regulieren gefilmt, es war im Zweites Deutsches Fernsehen-Auftrag zu Gunsten von dasjenige Satireformat heute-show unterwegs.

16:36 Uhr

EU-Staaten wollen am Mittwoch zusätzlich Umgang mit VR China gemeinsam nachdenken
Vertreter jener EU-Staaten wollen am Mittwoch zusätzlich ein einheitliches Vorgehen in ihrer Reaktion gen die Coronavirus-Woge in VR China gemeinsam nachdenken. Dies teilte die amtierende schwedische Ratspräsidentschaft heute in Hauptstadt von Belgien mit. Dieserfalls geht es vor allem um die Frage, wie mit Einreisenden aus VR China umgegangen werden soll. Eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums in Bundeshauptstadt sagte, man beobachte die Situation genau und stimme sich sekundär mit den EU-Partnern ab. Es würden „die Gesamtheit Maßnahmen erstmal in Betracht“ gezogen. Die französische Regierung hatte die anderen EU-Staaten am Sonntag aufgefordert, aus VR China kommende Reisende gen eine Infektion mit dem Coronavirus testen zu lassen. Verkehrsminister Clement Beaune begründet seine Forderungen damit, dass Passagiere aus VR China zusätzlich den Umweg zusätzlich andere Länder ungetestet nachdem Französische Republik einreisen könnten. „Drum sollen wir uns Entscheidung, damit wir effektiver sein können.“ An französischen Flughäfen werden Einreisende aus VR China schon generell gen dasjenige Virus getestet. Sekundär Italien und Spanien nach sich ziehen mit entsprechenden Regelungen reagiert. Die Bundesregierung sieht dazu bislang keine Veranlassung.

12:01 Uhr

Hamburger Kinder- und Jugendnotdienst massiv überlastet
Jener Hamburger Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) ist wegen des hohen Andrangs massiv überlastet und muss junge Menschen inzwischen sekundär in einer Mehrzweckhalle unterbringen. Sowohl in jener Unterbringungshilfe wie sekundär im Mädchenhaus sowie in jener Erstaufnahme sind teils mehr wie paar so viele Plätze belegt wie quasi vorhanden, wie aus jener Reaktion des rot-grünen Senats gen eine Kleine Ansuchen jener Linken hervorgeht. Grund zu Gunsten von den Ansturm seien die Belastung über dem Limit von Familien durch die Corona-Weltweite Seuche, mehr Inobhutnahmen aufgrund von Kindeswohlgefährdung sowie die hohe Zahl an Flüchtlingen aus jener Ukraine, aus Afghanistan und Syrien.

11:01 Uhr

Corona-Delle nebst Zahl jener Erwerbstätigen aufgeholt
In jener deutschen Volkswirtschaft waren im vergangenen Jahr so viele Menschen erwerbstätig wie noch nie seitdem jener Wiedervereinigung. Laut Statistischem Bundesamt ist die Zahl im Jahresdurchschnitt um 1,3 v. H. gen 45,6 Mio. Menschen gestiegen. Damit ist die Corona-Delle aufgeholt und die bisherige Höchstzahl aus dem Vorkrisenjahr 2019 von 45,3 Mio. übertroffen, wie dasjenige Amtsbezirk weiter berichtete. Die Zahl jener Erwerbstätigen war im ersten Jahr jener Corona-Schlimmer Zustand 2020 eingebrochen und hatte sich 2021 zunächst langsam erholt.

07:48 Uhr

Lichtsignalanlage-Koalition gegen Corona-Tests zu Gunsten von Einreisende aus VR China
SPD, Grüne und Freie Demokratische Partei nach sich ziehen sich gegen Corona-Restriktionen zu Gunsten von aus VR China kommende Reisende extrem. Aufgrund jener massiven Corona-Woge in VR China sei es wichtig, die Standpunkt „unbequem zu beobachten und ggf. zu reagieren“, sagte die SPD-Gesundheitsexpertin Heike Baehrens jener „Welt“. „Die Einreise zu knapp halten oder gar Flugverbote auszusprechen, halte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu Gunsten von angezeigt“, betonte sie mit Blick gen Forderungen aus jener Union. Jener Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen stützte Baehrens‘ Status: „Die Idee, den Item des Coronavirus nebst einem Eruption jener Dimension, wie wir ihn zurzeit in VR China sehen, durch Reisebeschränkungen oder dasjenige Tun von Direktflugverbindungen nachdem Deutschland eindämmen zu wollen, ist unrealistisch.“ Hygienemaßnahmen sollten jedoch zum Sicherheit weiter beachtet werden, denn neue, sehr viel gefährlichere Virusvarianten seien zwar eigentlich unwahrscheinlich, nur möglich, fügte Dahmen hinzu. Die Freie Demokratische Partei-Gesundheitspolitikerin Christine Aschenberg-Dugnus warnte davor, Panik zu schüren. „Führende Virologen in Betracht kommen davon aus, dass durch die Coronavirus-Woge in VR China kein neues Virus entsteht. Virusvarianten entstehen überall gen jener Welt, es gibt nur keinen Verzeichnis gen eine gefährliche Wandlung.“ Von dort sei ein genaues Beobachten die angemessene Reaktion. „Wir Ergehen uns in Deutschland in einer endemischen Winkel, nach sich ziehen eine Basisimmunisierung von zusätzlich 95 v. H., es stillstehen effektive Impfstoffe zur Verfügung.“ Von dort gebe es keinen Grund mehr zu Gunsten von staatlich verordnete Schutzmaßnahmen.

AUDIO: Verpflichtende Tests zu Gunsten von Reisende aus VR China: Panikmache oder sinnvoll? (5 Min)

07:32 Uhr

Corona-Woge in VR China: Notfallpläne zu Gunsten von deutsche Wirtschaft gefordert
Aufgrund jener Corona-Woge in VR China warnt die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier vor den wirtschaftlichen Hören und dringt gen verdongeln Notfallplan. „Wenn die chinesischen Häfen und Fabriken geschlossen werden, weil sozusagen die Gesamtheit Beschäftigten leiden sind, zieht dasjenige dramatische wirtschaftliche Hören nachdem sich“, sagt die Ökonomin von jener US-Universität Berkeley jener Zeitung „Handelsblatt“. Nachher ihrer Durchschau würden dann die Lieferketten wieder einbrechen und damit die Preise zu Gunsten von Rohstoffe und Vorprodukte riesenhaft in die Höhe in Betracht kommen. „meine Wenigkeit hoffe sehr, dass die Bundesregierung zu Gunsten von diesen Sachverhalt schon Notfallpläne entwickelt.“

06:35 Uhr

Französische Republik fordert Tests von VR China-Reisenden in allen EU-Ländern
Französische Republik hat die Gesamtheit EU-Staaten aufgefordert, Reisende aus VR China gen eine Infektion mit dem Coronavirus zu testen. Verkehrsminister Beaune kritisiert die Tatsache, dass Passagiere aus VR China zusätzlich andere Länder ungetestet nachdem Französische Republik einreisen können. An französischen Flughäfen gilt seitdem dem Neujahrstag eine Corona-Testpflicht zu Gunsten von Einreisende aus VR China. Vor dem Start aus VR China nachdem Französische Republik sollen Reisende verdongeln höchster 48 Zahlungsfrist aufschieben alten negativen Corona-Test vorzeigen. Während des Flugs nachdem Französische Republik gilt die Maskenpflicht, nebst jener Erscheinen wird ein PCR-Test vorgenommen. Leer positiven Proben sollen zur epidemiologischen Überwachung wissenschaftlich analysiert werden. Nachher Datensammlung jener neuen schwedischen EU-Ratspräsidentschaft wollen die Mitgliedsstaaten demnächst darüber gemeinsam nachdenken, wie sie gen die aktuelle Corona-Woge in VR China reagieren. Neben Französische Republik nach sich ziehen unter anderem Italien, Spanien, Großbritannien und die USA verpflichtende Corona-Tests zu Gunsten von Reisende aus VR China angeordnet. Deutschland verzichtet bislang gen solche Reisebeschränkungen.

06:34 Uhr

Sekundär Down Under und Kanada zur Folge haben Corona-Tests zu Gunsten von VR China-Reisende ein
Nachher zahlreichen anderen Ländern nach sich ziehen sekundär Down Under und Kanada negative Corona-Tests wie Voraussetzung zu Gunsten von die Einreise aus dem Nationalstaat angekündigt. Denn Grund nannten jedwederlei Länder die rasant steigenden Covid-Fälle in jener Volksrepublik. Die australische Regierung führte dasjenige „Fehlen umfassender Informationen“ aus VR China wie Grund zu Gunsten von die Corona-Testpflicht an. Die am 5. Januar in Macht tretende Regulation solle Down Under „vor dem Risiko potentieller neu entstehender Varianten“ schützen, erklärte Gesundheitsminister Mark Diener. Sekundär die kanadische Regierung beklagte „begrenzte“ Fakten zu den Covid-Fällen in VR China. Zusätzlich zu den negativen Corona-Tests soll zudem dasjenige Abwasser aller internationaler Flüge, die in Vancouver oder Toronto landen, gen neue Covid-Varianten geprüft werden. 

06:00 Uhr

Derzeit keine Meldungen zu Infektionszahlen im Corona-News-Ticker
Wegen jener durch die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel offenbar grob verzerrten offiziellen Corona-Infektions-Statistiken verzichten wir derzeit darauf, die vom RKI gemeldeten Zahlen und Inzidenzen auszuwerten. Hinaus jener Internetseite des Robert Koch-Instituts heißt es dazu: „Die Standpunkt kann nachdem den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel epidemiologisch nicht in gleicher Weise wie im restlichen Jahr bewertet werden. Schulen und Kitas sind national geschlossen, Kontaktmuster und Mobilitätsverhalten sind andersartig. Da in dieser Zeit weniger Personen eine Praxis visitieren, werden weniger Proben genommen und weniger Laboruntersuchungen durchgeführt. Damit werden sekundär weniger Erregernachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet. In dieser Zeit werden sekundär nicht die Gesamtheit Gesundheitsämter und zuständigen Landesbehörden an allen Tagen an dasjenige RKI Fakten senden.“

06:00 Uhr

Newsletter-Mail: News zu Gunsten von den Norden
Ob Corona oder Klimawandel, ob Wahlumfrage oder Werftenkrise: Mit dem NDR Newsletter bleiben Sie gen dem Laufenden. Wir zusammenfassen die wichtigsten Ereignisse des Tages aus Nordsicht. Politik und Zeitgeschehen in Besitz sein von ebenso dazu wie dasjenige Neueste aus Sportart, Kultur und Wissenschaft. Jener kostenlose Newsletter wird per Email von montags solange bis freitags immer am Nachmittag verschickt.
Weitere Informationen

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert zusätzlich die Ereignisse im Norden. Dies Wichtigste aus Politik, Sportart, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps.
mehr

06:00 Uhr

Sekundär im neuen Jahr: Corona-Liveticker startet
Vereinigen guten Morgiger Tag und ein frohes neues Jahr wünscht die NDR.de-Redaktion! Sekundär heute – am Montag, 2. Januar 2023 – wollen wir Sie mit unserem Liveticker wieder zusätzlich die Auswirkungen von Corona in Norddeutschland informieren. Hier finden Sie montags solange bis freitags (außer an Feiertagen) die Gesamtheit wichtigen News und außerdem Inhalte aus den NDR Hörfunk- und Fernseh-Sendungen. Welches sich Finale vergangener Woche ereignet hat, können Sie im Weblog vom Freitag nachlesen.
häufig gestellte Fragen, Podcast und Hintergrund

Jener Bundeswehr hat zu Gunsten von den Herbst und Winter neue Corona-Regulieren beschlossen. Ein Zusammenfassung, welches solange bis zum 7. vierter Monat des Jahres 2023 gelten soll.
mehr

So ist die Corona-Standpunkt in Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.
mehr

Jener Virologe Christian Drosten lieferte im Podcast Coronavirus-Update Fachwissen – zusammen mit Virologin Sandra Ciesek. Hier die Gesamtheit Hören in jener Übersicht.
mehr

Wie schütze ich mich vor einer Corona-Infektion, wie ist jener Krankheitsverlauf und wie sicher ist die Corona-Impfung?
mehr

Derzeit erkranken wieder viele Menschen an Corona. Leichte Infektionen lassen sich meist gut mit Hausmitteln heilen.
mehr

Die Coronavirus-Blogs zum Nachlesen

Dieses Themenkreis im Sendung:

NDR Mitteilung |
Momentan |
02.01.2023 | 00:00 Uhr

Uncategorized

Neue Karten z. Hd. die LASK-Stadioneröffnung verfügbar

Published

on

By


Am vergangenen zweiter Tag der Woche begann dieser LASK mit dem Verkauf des Zweierset-Angebots z. Hd. die ersten beiden Heimspiele gegen Lustenau und Salzburg (12. März) – am Freitag waren praktisch leer Sitzplätze im Unterrang besetzt. Nun reagierte dieser LASK hinauf den Ansturm und gab die ersten beiden Sektoren im Oberrang z. Hd. den Verkauf ungebunden. Ab sofort sind Karten z. Hd. die Sektoren N11A und N11B verfügbar.
Mehr zum Themenbereich

LASK
Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

LINZ. In genau vier Wochen kickt dieser LASK in dieser Raiffeisen-Stadion hinauf dieser Gugl eine neue Phase an.

Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

Die Abonnement- und Zweierset-Tickets sind im Online-Ticketshop, in dieser Geschäftsstelle in Pasching und im LASK-Eckstoß hinauf dieser Linzer Landstraße verfügbar.
VIP-Tickets z. Hd. die Länderspiele aufgelegt
Zu Händen die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan (24. März)  und Estland (27. März) begann dieser ÖFB inzwischen genauso den Vorverkauf – durchaus nur z. Hd. VIP-Tagestickets zum Preis von 395 Euro oder z. Hd. jedwederlei Spiele um 690 Euro. Bestellt können die Karten hinauf dieser ÖFB-Onlinepräsenz werden.

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Version dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Werbespruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Werbespruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenbereich zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Uncategorized

Stadt Wels investiert rund zwölf Mio. Euro ins Welldorado

Published

on

By


Dasjenige Wasser kommt im Schwimmbad des Welldorado wenn schon von oben. Dasjenige Kuppel ist schon seitdem länger Zeit undicht, die technischen Anlagen im Stapel sind veraltet, wenn schon dort tritt immer wieder Wasser ein. Im Mai beginnt die Stadt Wels von dort die größte Sanierung seitdem zwei Jahrzehnten, rund zwölf Mio. Euro werden investiert.

Continue Reading

Uncategorized

Bobic drohte TV-Reporter Ohrfeige an

Published

on

By


Im Umsteigemöglichkeit an ein Interview mit Bobic mit Das Erste-Reporter Uri Zahavi kam es zur verbalen Entgleisung. Da fragte Zahavi nachdem: „Können Sie verstehen, dass es von draußen eine Trainerdiskussion gibt?“ Bobic entgegnete selbstbewusst: „Nein.“ Daraufhin bedankte sich Zahavi. Bobic sagte „Fürbitte“, gabdas Rundfunk Berlin-Brandenburg-Mikro ab und legte dann nachdem: „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert.“ Am Montag äußerte sich Bobic in jener „Skizze“-Zeitung zu dem Zwischenfall: „Es tut mir sehr leid, da habe ich zu emotional reagiert“, sagte er. Sein Urteil sei „natürlich nicht so gemeint“ gewesen: „Dasjenige sollte man im Pille von kurzer Dauer nachdem einem Spiel Rogation nicht überbewerten.“

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Verteilung jener OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Spruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Spruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenkreis zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Im Trend