Uncategorized
Coronavirus-Internet-Tagebuch: Die Standpunkt am Montag, 9. Januar 2023 | NDR.de – News
Published
2 Monaten agoon
By
admin
Stand: 09.01.2023 21:21 Uhr
Im Corona-Internet-Tagebuch hat NDR.de Sie nachrangig am Montag, 9. Januar 2023, heutig obig die Hören welcher Gottesgeißel für jedes Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg informiert. Am zweiter Tag der Woche geht es mit einem neuen Internet-Tagebuch weiter.
Dies Wichtigste in Prägnanz:Mögliche Milliardenverschwendung wohnhaft bei PCR-Tests: U-Reste gefordertKaderali hält Isolationspflicht mittelfristig nicht für jedes nötigErste Leistungsnachweis wohnhaft bei Volksrepublik China-Flugreise: Die Gesamtheit Tests negativTestpflicht für jedes Reisende aus Volksrepublik China in KraftSieben-Tage-Inzidenzen welcher Corona-Neuinfektionen je 100.000 Einwohner im Norden: 237,7 in Niedersachsen, 138,4 in Schleswig-Holstein, 124,4 in Hamburg, 180,8 in Mecklenburg-Vorpommern RKI: Bundesweite Inzidenz wohnhaft bei 142,4
21:21 Uhr
Corona-Internet-Tagebuch geht in die Nachtpause
Dies war’s für jedes heute mit welcher Berichterstattung obig die Corana-Weltweite Seuche und die Hören für jedes Norddeutschland. Vielen Dankgefühl für jedes Ihr Motivation. Wir sind morgiger Tag frühzeitig wieder für jedes Sie am Start – mit einem neuen Internet-Tagebuch. Gute Nacht!
20:30 Uhr
Ostmark hat dies PCR-Testen vereinfacht
Wer in Ostmark verschmelzen PCR-Test macht, getilgt seitdem langer Zeit nur sechs Euro. In Deutschland konnte welcher „Goldstandard“ schon mal dies Zehnfache kosten. Dies Motivation am österreichischen Prototyp war bislang dagegen klein – offenbar aus Lobbygründen. In diesem Zusammenhang hat Ostmark dies PCR-Testen vereinfacht, digitalisiert und besser organisiert – und ohne Qualität einzubüßen.
AUDIO: Ostmark: Warum PCR-Tests billiger sind denn in Deutschland (5 Min)
20:00 Uhr
Saudi-Arabien erlaubt wieder unbegrenzte Reihe an Wallen zum Hadsch
Nachher drei Pilgerfahrten mit strengen Auflagen wegen welcher Corona-Weltweite Seuche hebt Saudi-Arabien in diesem Jahr aufgebraucht Beschränkungen für jedes die Reihe welcher Hadsch-Wallfahrer uff. „Die Zahl welcher Wallfahrer wird wieder so hoch sein wie vor welcher Weltweite Seuche, ohne jegliche Altersbeschränkung“, sagte welcher Ressortchef für jedes Hadsch und Umrah, Tawfik al-Rabiah, vor Journalisten in Riad. Die große Pilgerfahrt Hadsch gehört zu den fünf Säulen des Islam. Jeder fromme Muslim, welcher heilsam ist und es sich leisten kann, ist angehalten, mindestens einmal im Leben an welcher Pilgerfahrt teilzunehmen. Dieser Hadsch findet nur ein Mal im Jahr in einem festgelegten Zeitraum von fünf Tagen statt. Die kleine Pilgerfahrt Umrah kann zu jedem Zeitpunkt im Jahr erfolgen. Im Jahr 2019, mithin im Jahr vor welcher Weltweite Seuche, hatten noch 2,5 Mio. Muslime aus aller Welt am Hadsch teilgenommen, 2020 waren nur 10.000 Gläubige zugelassen, 2021 waren es 60.000. Zudem galten strikte Auflagen. Im vergangenen Jahr durften dann so gut wie 900.000 Wallfahrer nachher Mekka und Medina reisen.
19:17 Uhr
Inzidenz welcher Stadt Bremen liegt wohnhaft bei 187,6
Für jedes dies Land Bremen meldet die Gesundheitsbehörde heute 97 Neuinfektionen. Uff die Stadt Bremen entfallen 75, uff Bremerhaven 22. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt in welcher Stadt Bremen 187,6 und in Bremerhaven 242,1.
19:08 Uhr
Sieben-Tage-Inzidenz in MV wohnhaft bei 180,8
In Mecklenburg-Vorpommern nach sich ziehen die Behörden seitdem Freitag 529 neue Corona-Infektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz welcher Neuinfektionen liegt landesweit wohnhaft bei 180,8 (-9,2).
18:45 Uhr
MV-Ministerin Drese: Finale welcher Maskenpflicht Finale Januar/Werden Februar
Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) stellt ein Finale welcher Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr in Mecklenburg-Vorpommern für jedes Finale Januar/Werden Februar in Panorama. Derzeit liefen Gespräche mit anderen Bundesländern, um ein möglichst koordiniertes Vorgehen zu hinhauen, sagte ein Sprecher welcher Ministerin. In einem zweiten Schrittgeschwindigkeit soll demnach irgendetwas später nachrangig die Isolationspflicht für jedes Corona-Infizierte fliegen. Im Kollegium der Minister sollen die geplanten Schritte an diesem oder am nächsten zweiter Tag der Woche besprochen werden, dies sei gebunden von den laufenden Gesprächen. Erste Bundesländer nach sich ziehen Masken- und Isolationspflicht schon gestrichen. Dreses Sprecher begründete die nun nachrangig in MV geplanten Schritte damit, dass die Omikron-Winterwelle im Schwinden begriffen sei. Die Infektions- und nachrangig die Hospitalisierungszahlen sinken nachher seinen Worten. In Arztpraxen und Krankenhäusern soll die Maskenpflicht zum Schutzmechanismus vulnerabler Gruppen jedoch Dasein bleiben.
18:08 Uhr
Variante XBB 1.5: Niedersachsen rechnet mit schneller Verbreitung
Schluss den USA schwappt derzeit eine neue Coronavirus-Variante nachher Deutschland obig: XBB 1.5. In Niedersachsen ist die Mutationsprodukt noch nicht nachgewiesen worden, die Landesregierung rechnet dagegen damit. Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) geht wegen welcher bisherigen Erkenntnisse davon aus, dass die Variante merklich ansteckender ist, sich deswegen nachrangig schnell ausbreitet. Nichtsdestotrotz sei es „keine besorgniserregende Variante“, sagte die Ministerin dem NDR in Niedersachsen. Sie geht davon aus, dass die heutig noch geltenden Maßnahmen in Niedersachsen genug sind. Eine Verbreitung des Omikron-Subtyps XBB 1.5 werde sich vermutlich nicht „in den Krankenhäusern widerspiegeln“. Sollte sich die Standpunkt „wider Erwarten“ verschärfen, so Behrens weiter, „zu tun sein wir mit Maßnahmen nachsteuern.“
17:35 Uhr
PCR-Tests: Krankenkassen hatten Zweifel an hohen Wert
Dem Report des Rechercheverbunds von Westdeutscher Rundfunk, NDR und „Süddeutscher Zeitung“ zufolge hat welcher Bundeswehr in den vergangenen drei Jahren insgesamt sechs Milliarden Euro zu viel Geld für jedes PCR-Tests ausgegeben. Die Krankenkassen hätten uff niedrigere Preise gedrängt und nachrangig Zweifel an „erstaunlich hohen weiteren Wert“, etwa den Personalkosten, geäußert. „Die Preisvorstellungen welcher Labormediziner für jedes PCR-Tests waren von Werden an massiv überhöht“ und hätten nachrangig nachher Verhandlungen mit dem Krankenkassen nicht genug abgesenkt werden können, sagte die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Carola Reimann.
Dieser zuständige Interessenverband welcher Labore äußerte sich bisher nicht. Man arbeite an einer Stellungnahme, die in Prägnanz veröffentlicht werde, sagte ein Sprecher des Verbands Akkreditierte Labore in welcher Medizin.
17:30 Uhr
Patientenschützer Brysch: Gesundheitsministerium muss für jedes Landsmann da sein
Die Recherchen von NDR, Westdeutscher Rundfunk und „SZ“ zu womöglich überteuerten PCR-Tests hat zu deutlicher Kritik von welcher Deutschen Stiftung Patientenschutz an welcher Gesundheitsbranche, dagegen nachrangig am Bundesgesundheitsministeriums geführt. Die Gewerbe verstehe es, knallhart ihre Interessen uff Wert welcher Steuerzahler, Versicherten und Patienten durchzusetzen, sagte Vorstand Eugen Brysch. „Es wird Zeit, dass sich die Spitze des Bundesgesundheitsministeriums endlich zum Sachwalter welcher Bürgerinnen und Landsmann macht.“
16:48 Uhr
Kritik an Erreichbarkeit von Behörden in MV seitdem Weltweite Seuche
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es Kritik an welcher Erreichbarkeit von Behörden seitdem welcher Corona-Weltweite Seuche. Nachher dem Bürgerbeauftragten Matthias Crone berichtete nachrangig welcher Petitionsausschuss des Landtags obig Beschwerden von Bürgern, dass Ämter noch immer nur nachher vorheriger Terminvergabe aufgesucht werden könnten. Daneben sorge die telefonische Erreichbarkeit für jedes Kritik, so welcher Reste. Qua Denkmuster wurde die Führerscheinstelle des Landkreises Rostock genannt. Eine Kreissprecherin bestätigte, dass für jedes Anstehen rund um dies Themenkreis Führerschein ein Termin im Web vereinbart werden müsse. Aufgrund welcher heutig großen Nachfrage wegen welcher Pflicht zum Umtausch alter Führerscheine seien ebendiese Termine oft schon nachher einer Stunde vergeben, räumte sie ein. Dass welcher Landsmann möglichst nicht spontan beim Amtsbezirk erscheinen soll, ist laut Reste kein Einzelfall.
„Die öffentliche Verwaltung muss für jedes die Bürgerinnen und Landsmann da sein und sollte deshalb nachrangig wieder regelmäßig ohne Zugangsbeschränkungen zugänglich sein“, forderte welcher Vorsitzende des Petitionsausschusses, Thomas Krüger. Dieser Reste habe den Landkreis Rostock, den Landkreistag sowie den Städte- und Gemeindetag und dies Innenministerium zu seiner Sitzung am Mittwoch geladen.
15:51 Uhr
Bundeswehr fördert freie Musik- und Kunstszene nachher Weltweite Seuche
Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) stellt weitere vier Mio. Euro für jedes den Musikfonds und den Reserve Darstellende Künste zur Verfügung. Mit den Bundesmitteln solle welcher Übertragung in die Zeit nachher welcher Corona-Weltweite Seuche gefördert werden, erklärte Roth in Hauptstadt von Deutschland. Im Zuge welcher Corona-Weltweite Seuche waren merklich weniger Menschen zu Livekonzerten gekommen. Dieser Publikumsschwund halte weiter an, so die Kulturstaatsministerin. Insgesamt stünden nun fünf Mio. Euro für jedes den Reserve Darstellende Künste und drei Mio. Euro für jedes den Musikfonds in petto. „Insbesondere während welcher Weltweite Seuche nach sich ziehen sich beiderlei Reserve mit ihren passgenauen Hilfsprogrammen denn echte Innovationstreiber erwiesen“, sagte Roth. Umso wichtiger sei es, „ohne Rest durch zwei teilbar die in welcher Krisis aufgebauten Strukturen nachrangig nachher dem Flach werden welcher Corona-Hilfen des Bundes zu erhalten und noch weiter zu zusammenziehen“. Die beiden Reserve in Besitz sein von zu den insgesamt sechs Bundeskulturförderfonds. Mit dem Reserve Darstellende Künste wird den Informationen zufolge die freie Tanz- und Theaterszene in Deutschland gefördert. Dieser Musikfonds unterstützt Projekte welcher professionellen freien Musikszene.
15:25 Uhr
Freie Demokratische Partei-Generalsekretär will Untersuchungsausschuss wegen PCR-Tests
Freie Demokratische Partei-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai will eine mögliche Verschwendung von Milliardensummen wohnhaft bei welcher Finanzierung von PCR-Tests in welcher Corona-Weltweite Seuche im Bundestag später erledigen. „Neben den Masken-Deals von Politikern von Christlich Demokratische Union und CSU stellen die viel zu hohen PCR-Preise nun offenbar verschmelzen weiteren rechtlichen Tiefpunkt in welcher Pandemiepolitik dar, für jedes die die Union Verantwortung zu übernehmen hat. Welche neuerlichen Enthüllungen können nicht ohne Konsequenzen bleiben – die Bürgerinnen und Landsmann nach sich ziehen verschmelzen Anspruch uff vollumfängliche Erkundung“, sagte Djir-Sarai. Er forderte, welcher Bundestag solle verschmelzen parlamentarischen Untersuchungsausschuss einsetzen, um „diesen mehr denn fragwürdigen Vorfällen uff den Grund zu möglich sein“. Wenn schon wenn die Weltweite Seuche vorbei sei, dürfe die Renovation von Verfehlungen welcher damaligen Verantwortlichen uff keinen Kern unter den Tisch fliegen.
14:00 Uhr
Sorge zu PCR-Tests: Kritik im Nachhinein ist immer leichtgewichtig
Dieser gesundheitspolitische Sprecher welcher Christlich Demokratische Union/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, hat uff verschmelzen Report obig zu hohe PCR-Test-Wert von NDR, Westdeutscher Rundfunk und „Süddeutscher Zeitung“ reagiert. „Es ist halt immer leichtgewichtig im Nachhinein zu sagen, welches man vorher hätte bessern können“, sagte er im Deutschlandfunk. Zu Beginn welcher Weltweite Seuche habe man wenig obig dies Virus gewusst und es sei drum gegangen, schnell und viel zu testen, Testkapazitäten zu schaffen und Akteure zu jemanden zu etwas bringen, ebendiese Tests anzubieten und durchzuführen. „Und dass man da sicherlich nachrangig zwei Paar Schuhe oder günstiger hätte vergüten können, im Nachgang zeigt sich dies jetzt.“
Mehr denn sechs Milliarden Euro nach sich ziehen Staat und Krankenkassen in welcher Weltweite Seuche für jedes PCR-Corona-Tests ausgegeben. Nachher Recherchen von Westdeutscher Rundfunk, NDR und SZ hätten sie dieserfalls wohl Milliarden sparen können.
AUDIO: Corona – Milliardenverschwendung wohnhaft bei PCR-Tests? (4 Min)
13:16 Uhr
Kaderali: Isolationspflicht „mittelfristig nicht mehr unumgänglich“
Mit Bezug auf eines rückläufigen Infektionsgeschehens hält dies Greifswalder Mitglied des Corona-Expertenrats, Lars Kaderali, eine Abkehr von welcher gesetzlichen Maskenpflicht und mittelfristig nachrangig von welcher Isolationspflicht für jedes geboten. „Dies bedeutet ja nicht, dass die Maske nicht mehr sinnvoll ist. Selbst würde nachrangig weiter dazu hereinrufen, wer dies möchte, kann und soll die Maske weiter tragen“, sagte Kaderali am Montag NDR MV Live. Im Unterschied dazu eine gesetzliche Vorgabe dazu sei aus seiner Sicht nicht mehr unumgänglich. Im Kontext welcher Isolationspflicht würde er irgendetwas langsamer vorgehen denn wohnhaft bei welcher Maskenpflicht. Denn eine aktuelle Studie welcher Techniker Krankenkasse zeige, dass jeder dritte Kranke trotzdem zur Arbeit gehe. „So soll es natürlich nicht sein“, sagte Kaderali.
Weitere Informationen
Die Winterwelle sei gebrochen. Nun müssten „nachher und nachher die verbliebenen Corona-Schutzmaßnahmen aufgehoben werden“, meint welcher Greifswalder Bio-Informatiker.
mehr
11:57 Uhr
Die Australian Open erlaubt infizierten Spielern Teilnahme
Im Kontext den Australian Open die Erlaubnis haben in diesem Jahr nachrangig Spieler mit Covid übernehmen. Es sei nicht mehr nötig, den Veranstaltern des ersten Grand-Slam-Turniers im Tennisjahr verschmelzen positiven Corona-Test zu melden, zitierte die Zeitung „The Age“ Tennis-Australia-Chef Craig Tiley. Denjenigen, die sich unwohl wahrnehmen, empfahl er jedoch, zu Hause zu bleiben. „Wir nach sich ziehen es unseren Spielern und unseren obig 12.000 Mitarbeitern im Unterschied zu merklich gemacht: Wir bitten drum, dass Leckermäulchen zu Hause bleibt, wenn er sich nicht gut fühlt“, sagte Tiley. Die Australian Open finden vom 16. solange bis 29. Januar in welcher Rod Laver Wettkampfstätte in Melbourne statt.
11:45 Uhr
Leistungsnachweis wohnhaft bei Volksrepublik China-Flugreise: Die Gesamtheit Tests negativ
Im Kontext welcher ersten Leistungsnachweis in Frankfurt/Oder von ankommenden Passagieren aus Volksrepublik China waren aufgebraucht Antigen-Schnelltests negativ. 72 Passagiere einer Volksrepublik China-Eastern-Maschine aus Shanghai waren kontrolliert worden, wie eine Sprecherin des Frankfurter Würstchen Gesundheitsamtes berichtete. Die Bundespolizei überprüfte nachher Informationen eines Sprechers zusätzlich, ob die Passagiere die Nachweise für jedes die Schnelltests wohnhaft bei sich hatten, die sie vor Departure vorlegen mussten. Wenn schon hier habe es keine Auffälligkeiten gegeben. Zudem sollen die Abwässer welcher Volksrepublik China-Maschinen uff mögliche Virusvarianten untersucht werden. Die nächste Auftreten aus Volksrepublik China ist in Frankfurt/Oder für jedes Dienstagnachmittag geplant.
AUDIO: Erleichterung nachher Grenzöffnung zwischen Volksrepublik China und Hongkong (5 Min)
10:41 Uhr
Henan: Sozusagen 90 v. H. welcher Volk infiziert
In Henan, einer welcher bevölkerungsreichsten Provinzen Chinas, nach sich ziehen sich nachher Informationen eines Behördenvertreters so gut wie 90 v. H. welcher Einwohner mit dem Coronavirus angesteckt. Solange bis zum 6. Januar hätten sich 89 v. H. welcher Volk welcher zentralchinesischen Provinz infiziert, erklärte welcher Rektor von Henans Gesundheitskommission, Kan Quancheng. Henan ist mit rund 99,4 Mio. Einwohnern die chinesische Provinz mit welcher dritthöchsten Bevölkerungszahl. Chinas Behörden rechnen rund um dies Chinesische Neujahrsfest am 22. Januar mit einer neuen Corona-Infektionswelle. Wegen welcher Feierlichkeiten zeugen sich Mio. Chinesen uff den Weg, insbesondere aus den großen Städten in ländliche Gebiete, um mit ihren Familien den Jahreswechsel zu feiern.
10:16 Uhr
Nachher Infektionshoch: Schüler kehren in Unterricht zurück
In Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein beginnt heute nachher den Weihnachtsferien wieder welcher Unterricht. Nirgendwo gilt eine Masken- oder Testpflicht. Lüften bleibt hingegen zentraler Teil welcher Hygienemaßnahmen. So schreibt die Hamburger Schulbehörde uff ihrer Website: „Weiterhin soll aufgebraucht rund 20 Minuten jeder Unterrichtsraum mit Schief- oder Stoßlüftung fünf Minuten gelüftet werden.“ Mit Corona infizierte Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte in Niedersachsen und Hamburg zu tun sein sich isolieren. In Schleswig-Holstein nicht zutreffend ebendiese Pflicht. Dies Bildungsministerium schreibt dazu uff seiner Website: „Weiterhin gilt dagegen: Wer laborieren ist, bleibt Fürbitte zu Hause. Dies gilt für jedes Covid-19 und gleichermaßen für jedes Influenza und andere ansteckende Krankheiten, damit Ansteckungen in welcher Schulgebäude reduziert bzw. vermieden werden können.“ Vor Weihnachten hatten verschiedene Atemwegserkrankungen wohnhaft bei einer großen Zahl von Kindern und Jugendlichen für jedes volle Arztpraxen und Kliniken gesorgt. Die Schulgebäude in Mecklenburg-Vorpommern hatte schon vergangene Woche wieder begonnen.
Weitere Informationen
Vornehmlich im Norden ist welcher Schülerverkehr eingeschränkt. An vielen Stellen fehlen Busfahrerinnen und Busfahrer.
mehr
08:36 Uhr
Zusammenschluss forschender Arzneimittelhersteller erwartet Einbußen
Die deutsche Pharmaindustrie rechnet nachher glänzenden Geschäften mit Corona-Impfstoffen mit schwierigeren Zeiten. Dieser Umsatzvolumen werde in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr um konzis fünf v. H. und die Produktion um 1,8 v. H. fliegen, heißt es in einer Vorausschau des Verbands forschender Arzneimittelhersteller (VFA), die welcher Deutschen Zeitungswesen-Vermittlung vorliegt. Dieser Umsatzvolumen war laut VFA im vergangenen Jahr um 6,5 v. H. und die Produktion um 3,6 v. H. gestiegen. Zum verschmelzen sinkt die Nachfrage nachher Corona-Impfstoffen. Zum anderen würden gestiegene Wert für jedes Leistungsabgabe und chemische Vorprodukte die Ausgaben steigern. Zudem hatte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Herstellerrabatte, die Unternehmen den gesetzlichen Krankenkassen gewähren zu tun sein, für jedes 2023 erhoben. Dies soll die Ausgaben im Gesundheitswesen begrenzen. Die verschärften Rabatte kosteten die Gewerbe mehr denn 1,5 Milliarden Euro, berichtete welcher VFA. Er vertritt 47 Arzneihersteller mit 94.000 Beschäftigten in Deutschland.
05:40 Uhr
Recherche: Hinweise uff mögliche Milliardenverschwendung wohnhaft bei PCR-Tests
Im Zuge welcher Corona-Weltweite Seuche nach sich ziehen Staat und Krankenkassen offenbar merklich mehr Geld für jedes PCR-Tests ausgegeben denn nötig. Wie NDR, Westdeutscher Rundfunk und „Süddeutsche Zeitung Zeitung“ berichten, hätte eine Milliarden-Summe eingespart werden können. Laut welcher Recherche sollen Ärztevertreter mit den Kassen zu hohe Preise ausgehandelt nach sich ziehen. So seien 2020 pro Testmaterial 20 Euro gezahlt worden, uff dem Markt seien die Testkits dagegen für jedes die Hälfte zu nach sich ziehen gewesen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung begründet dies hohe Preisniveau mit Engpässen ohne Rest durch zwei teilbar zu Beginn welcher Weltweite Seuche. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) räumte Fehler ein, die er später korrigiert habe.
AUDIO: Überteuerte PCR-Tests – Wurden Milliarden verschwendet? (11 Min)
Mehr zum Themenkreis lauschen Sie nachrangig in welcher ersten Folge von „11KM: welcher tagesschau-Podcast“, den ein gemeinsames Team von NDR Mitteilung und BR24 produziert.
Weitere Informationen
Mehr denn sechs Milliarden Euro nach sich ziehen die PCR-Tests bisher gekostet. Recherchen von Westdeutscher Rundfunk, NDR und SZ zeigen: Staat und Krankenkassen hätten wohl Milliarden sparen können.
extern
05:40 Uhr
Testpflicht für jedes Reisende aus Volksrepublik China – Auswärtiges Amtsbezirk rät von Flügen in dies Nationalstaat ab
Seit dem Zeitpunkt Mitternacht gelten in Deutschland neue Corona-Testregeln für jedes Einreisende aus Volksrepublik China. Welche zu tun sein zumindest verschmelzen negativen Schnelltest vorlegen, den die Airlines kontrollieren. Krauts Behörden planen an Flughäfen dazu Stichproben. Die Testergebnisse die Erlaubnis haben nicht älter denn 48 Zahlungsfrist aufschieben sein.
Dies Auswärtige Amtsbezirk riet am Wochenende via Twitter „heutig von nicht notwendigen Reisen“ nachher Volksrepublik China ab. „Die Infektionszahlen in Volksrepublik China entscheiden sich derzeit uff dem höchsten Stand seitdem Beginn welcher Weltweite Seuche 2020. Dies chinesische Gesundheitswesen ist überlastet, nachrangig die ausreichende Versorgung in medizinischen Notfällen ist davon betroffen“, hieß es zur Erläuterung in den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes. Mit Wirkung vom 9. Januar sei Volksrepublik China denn drohendes Virusvariantengebiet eingestuft.
05:40 Uhr
Wenn schon aus den Nordländern heute nur Inzidenzwerte
Weil die Bundesländer am Wochenende keine Zahlen zu den registrierten Neuinfektionen ans Robert Koch-Institut übermittelt nach sich ziehen, werden heute nur die aktuellen Inzidenzwerte pro 100.000 Einwohner und Woche ausgewiesen – die Zahlen werden dann voraussichtlich morgiger Tag nachgemeldet. Für jedes Niedersachsen wird welcher Inzidenz-Zahl mit 237,7 angegeben (Woche vor Weihnachten: 427,7), für jedes Schleswig-Holstein mit 138,4 (Woche vor Weihnachten: 300,8) und für jedes Hamburg mit 124,4 (Woche vor Weihnachten: 190,7). Die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Bremen veröffentlichen ihre aktuellen Corona-Zahlen heute Nachmittag.
05:40 Uhr
RKI: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz wohnhaft bei 142,4
Dies Robert Koch-Institut (RKI) gibt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz heute frühzeitig mit 142,4 an. Am Montag vor Weihnachten hatte welcher Zahl welcher Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche wohnhaft bei 236,6 gelegen. In welcher Woche zwischen Weihnachten und Neujahr sowie in welcher ersten Woche des neuen Jahres hatten wir wegen welcher vom RKI angemerkten grob verzerrten offiziellen Corona-Infektions-Statistiken uff die Meldung welcher Zahlen verzichtet. Wie schon in den vergangenen Wochen und Monaten weit verbreitet, nach sich ziehen die Länder am Wochenende keine Datenmaterial ans RKI übermittelt. So werden erst morgiger Tag wieder Zahlen welcher bestätigten Neuinfektionen traut gegeben.
Bemerkung zu den aktuellen Zahlen: Die Inzidenzwerte liefern kein vollständiges Grafik welcher Infektionslage. Experten möglich sein von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus – vor allem, weil nicht aufgebraucht Infizierten verschmelzen PCR-Test zeugen lassen. Nur positive PCR-Tests fließen dagegen in die offiziellen Statistiken ein. Zudem können Nachmeldungen oder Übermittlungsprobleme zu einer Verzerrung einzelner Tageswerte münden. Generell schwankt die Zahl welcher registrierten Neuinfektionen merklich von Wochentag zu Wochentag, da insbesondere am Wochenende viele Bundesländer nicht ans RKI senden und ihre Fälle im Wochenverlauf nachmelden.
05:40 Uhr
Newsletter-Mail: News für jedes den Norden
Ob Corona oder Klimawandel, ob Wahlumfrage oder Werftenkrise: Mit dem NDR Newsletter bleiben Sie uff dem Laufenden. Wir zentralisieren die wichtigsten Ereignisse des Tages aus Nordsicht. Politik und Zeitgeschehen in Besitz sein von ebenso dazu wie dies Neueste aus Sportart, Kultur und Wissenschaft. Dieser kostenlose Newsletter wird per Email von montags solange bis freitags immer am Nachmittag verschickt.
Weitere Informationen
Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert obig die Ereignisse im Norden. Dies Wichtigste aus Politik, Sportart, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps.
mehr
05:40 Uhr
Dieser Corona-Liveticker startet
Vereinen schönen guten Morgiger Tag zum Wochenanfang wünscht die NDR.de-Redaktion! Wenn schon heute – am Montag, 9. Januar 2023 – wollen wir Sie mit unserem Liveticker wieder obig die Auswirkungen von Corona in Norddeutschland informieren. Hier finden Sie montags solange bis freitags (außer an Feiertagen) aufgebraucht wichtigen News und außerdem Inhalte aus den NDR Hörfunk- und Fernseh-Sendungen. Welches sich Finale vergangener Woche ereignet hat, können Sie im Internet-Tagebuch vom Freitag nachlesen.
häufig gestellte Fragen, Podcast und Hintergrund
Dieser Bundeswehr hat für jedes den Herbst und Winter neue Corona-Steuern beschlossen. Ein Syllabus, welches solange bis zum 7. vierter Monat des Jahres 2023 gelten soll.
mehr
So ist die Corona-Standpunkt in Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.
mehr
Dieser Virologe Christian Drosten lieferte im Podcast Coronavirus-Update Spezialwissen – zusammen mit Virologin Sandra Ciesek. Hier aufgebraucht Hören in welcher Übersicht.
mehr
Wie schütze ich mich vor einer Corona-Infektion, wie ist welcher Krankheitsverlauf und wie sicher ist die Corona-Impfung?
mehr
Derzeit erkranken wieder viele Menschen an Corona. Leichte Infektionen lassen sich meist gut mit Hausmitteln kurieren.
mehr
Die Coronavirus-Blogs zum Nachlesen
You may like
-
Vienenburg: Zwei Menschen sterben nebst Braunfäule in Pflegeheim | NDR.de – Nachrichtensendung – Niedersachsen
-
Hass-Nachrichtensendung: Hannover 96 unterstützt FCK-Keeper Luthe | NDR.de – Sportart
-
Pkw stößt mit Regionalbahn zusammen – ein Verletzter | NDR.de – Nachrichtensendung – Niedersachsen
-
Corona: Maskenpflicht in Arztpraxen – Philippi will abwarten | NDR.de – Nachrichtensendung
-
Lenker verliert Prüfung und rast in Tankstellen-Zapfsäulen | NDR.de – News – Niedersachsen
-
Drei Verletzte nachdem Unfall mit abbiegendem Karre | NDR.de – News – Niedersachsen
Uncategorized
Neue Karten z. Hd. die LASK-Stadioneröffnung verfügbar
Published
2 Monaten agoon
Januar 30, 2023By
admin
Am vergangenen zweiter Tag der Woche begann dieser LASK mit dem Verkauf des Zweierset-Angebots z. Hd. die ersten beiden Heimspiele gegen Lustenau und Salzburg (12. März) – am Freitag waren praktisch leer Sitzplätze im Unterrang besetzt. Nun reagierte dieser LASK hinauf den Ansturm und gab die ersten beiden Sektoren im Oberrang z. Hd. den Verkauf ungebunden. Ab sofort sind Karten z. Hd. die Sektoren N11A und N11B verfügbar.
Mehr zum Themenbereich
LASK
Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt
LINZ. In genau vier Wochen kickt dieser LASK in dieser Raiffeisen-Stadion hinauf dieser Gugl eine neue Phase an.
Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt
Die Abonnement- und Zweierset-Tickets sind im Online-Ticketshop, in dieser Geschäftsstelle in Pasching und im LASK-Eckstoß hinauf dieser Linzer Landstraße verfügbar.
VIP-Tickets z. Hd. die Länderspiele aufgelegt
Zu Händen die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan (24. März) und Estland (27. März) begann dieser ÖFB inzwischen genauso den Vorverkauf – durchaus nur z. Hd. VIP-Tagestickets zum Preis von 395 Euro oder z. Hd. jedwederlei Spiele um 690 Euro. Bestellt können die Karten hinauf dieser ÖFB-Onlinepräsenz werden.
ePaper
Jetzt ePaper Vorlesung halten!
Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Version dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!
zum Epaper
info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Werbespruch zu Ihren Themen hinzu.
info
Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.
info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Werbespruch aus Ihren Themen.
Fügen Sie dasjenige Themenbereich zu Ihren Themen hinzu.
Uncategorized
Stadt Wels investiert rund zwölf Mio. Euro ins Welldorado
Published
2 Monaten agoon
Januar 30, 2023By
admin
Dasjenige Wasser kommt im Schwimmbad des Welldorado wenn schon von oben. Dasjenige Kuppel ist schon seitdem länger Zeit undicht, die technischen Anlagen im Stapel sind veraltet, wenn schon dort tritt immer wieder Wasser ein. Im Mai beginnt die Stadt Wels von dort die größte Sanierung seitdem zwei Jahrzehnten, rund zwölf Mio. Euro werden investiert.
Uncategorized
Bobic drohte TV-Reporter Ohrfeige an
Published
2 Monaten agoon
Januar 30, 2023By
admin
Im Umsteigemöglichkeit an ein Interview mit Bobic mit Das Erste-Reporter Uri Zahavi kam es zur verbalen Entgleisung. Da fragte Zahavi nachdem: „Können Sie verstehen, dass es von draußen eine Trainerdiskussion gibt?“ Bobic entgegnete selbstbewusst: „Nein.“ Daraufhin bedankte sich Zahavi. Bobic sagte „Fürbitte“, gabdas Rundfunk Berlin-Brandenburg-Mikro ab und legte dann nachdem: „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert.“ Am Montag äußerte sich Bobic in jener „Skizze“-Zeitung zu dem Zwischenfall: „Es tut mir sehr leid, da habe ich zu emotional reagiert“, sagte er. Sein Urteil sei „natürlich nicht so gemeint“ gewesen: „Dasjenige sollte man im Pille von kurzer Dauer nachdem einem Spiel Rogation nicht überbewerten.“
ePaper
Jetzt ePaper Vorlesung halten!
Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Verteilung jener OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!
zum Epaper
info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Spruch zu Ihren Themen hinzu.
info
Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.
info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Spruch aus Ihren Themen.
Fügen Sie dasjenige Themenkreis zu Ihren Themen hinzu.

Neue Karten z. Hd. die LASK-Stadioneröffnung verfügbar

Stadt Wels investiert rund zwölf Mio. Euro ins Welldorado

Bobic drohte TV-Reporter Ohrfeige an

News 20:00 Uhr | NDR.de

Mümmelmannsberg: Drei Brände in wenigen Zahlungsfrist aufschieben | NDR.de – News

News | NDR.de – NDR.de
Im Trend
-
Uncategorized3 Monaten ago
News 20:00 Uhr | NDR.de
-
Uncategorized2 Monaten ago
Mümmelmannsberg: Drei Brände in wenigen Zahlungsfrist aufschieben | NDR.de – News
-
Uncategorized2 Monaten ago
News | NDR.de – NDR.de
-
Uncategorized3 Monaten ago
"Die USA planen die Eliminierung Putins" | Nachrichtensendung.at – OÖNachrichten
-
Uncategorized2 Monaten ago
Nachrichtensendung aus Mecklenburg-Vorpommern | NDR.de – NDR.de
-
Uncategorized3 Monaten ago
Coronavirus-Weblog: Die Position am zweiter Tag der Woche, 27. letzter Monat des Jahres | NDR.de – News
-
Uncategorized3 Monaten ago
Lenzings Pfarrer Johann Ortner ist stupend verstorben
-
Uncategorized3 Monaten ago
Nachrichtensendung aus Mecklenburg-Vorpommern | NDR.de – NDR.de