48 v. H. dieser Unter-18-Jährigen und damit weitestgehend die Hälfte aller Jugendlichen entscheidet sich zu Gunsten von eine Lehrausbildung. Konkret nach sich ziehen 7121 junge Menschen 2022 eine Lehre begonnen, dies ist ein Plus von 6,8 v. H. im Vorjahresvergleich und es sind im gleichen Sinne mehr Lehrlinge im ersten Lehrjahr qua vor Eruption dieser weltweite Seuche 2019: Sie Zahlen gaben die Präsidentin dieser Wirtschaftskammer OÖ, Doris Hummer, und Eva-Maria Schupfer, Leiterin dieser Sektion Bildungspolitik in dieser WKOÖ, heute, Mittwoch, wohnhaft bei einem Pressegespräch in Linz vertraut. Hummer zeigte sich zusätzlich die Fortentwicklung erfreut: „Oberösterreich ist nachher wie vor dies Lehrlings-Land Nummer eins.“ Uff Oberösterreich würden 16 v. H. dieser Volk, im Unterschied dazu 21 v. H. dieser Lehrlinge entfallen. Insgesamt gibt es in Oberösterreich 22.743 Lehrlinge. Den größten Klimax verzeichnete die Sparte Industrie mit einem Plus von 204 Lehrlingen. Nachher coronabedingt schwierigen Jahren geht es im gleichen Sinne im Tourismus wieder klar bergauf (plus 108).
In der Tat entscheiden sich nachher wie vor klar mehr Buben (4533) qua Mädchen (2588) zu Gunsten von eine duale Schule. Unter den Mädchen sieht Hummer im gleichen Sinne noch Potenzial: Sie sollen vor allem durch die Duale Hochschule angesprochen werden, die es AHS-Maturanten und Studienabbrechern ermöglicht, eine verkürzte Lehre zu zeugen. Dazu kommt, dass es von dieser Applikationsentwicklung solange bis zur Entspannungstechnik zwar mehr qua 200 unterschiedliche Lehrberufe gibt, ein Hauptteil dieser Mädchen, die eine Lehre zeugen, sich nachher wie vor zu Gunsten von wenige traditionelle Berufe entscheiden: 33 v. H. zeugen eine Lehre im Einzelhandel, 24 v. H. eine Schule zur Bürokauffrau. Am drittbeliebtesten ist die Schule zur Friseurin/Stylistin (acht v. H.).
Mit den Bemühungen, die Lehre zu Gunsten von Mädchen noch attraktiver zu zeugen, soll im gleichen Sinne dieser enorme Sehnen an Auszubildenden matt werden: Einer Umfrage dieser WKOÖ zufolge nach sich ziehen 80 v. H. dieser Betriebe Probleme, in Maßen Arbeitskräfte zu finden. Dasjenige Verhältnis von Lehrstellensuchenden und offenen Stellen ist in Oberösterreich zudem hervorstechend: Zahlen des Arbeitsmarktservice zufolge kommen gen zusammenführen Suchenden vier offene Lehrstellen
Ein weiterer Art und Weise, um selbige Lücke zu schließen, ist laut Hummer die Erweiterung dieser Rot-Weiß-Rot-Speisekarte: Sie ist dazu gedacht, Fachkräfte aus Drittstaaten nachher Ostmark zu holen, und soll laut Hummer im gleichen Sinne gen volljährige Lehrlinge ausgeweitet werden: „Sie sollen in Oberösterreich eine Lehre in einem Mangelberuf zeugen die Erlaubnis haben.“
ePaper
Jetzt ePaper Vorlesung halten!
Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Herausgabe dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!
zum Epaper
info Mit dem Klick gen dies Icon fügen Sie dies Spruch zu Ihren Themen hinzu.
info
Mit dem Klick gen dies Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.
info Mit dem Klick gen dies Icon explantieren Sie dies Spruch aus Ihren Themen.
Fügen Sie dies Themenbereich zu Ihren Themen hinzu.