Connect with us

Uncategorized

Flohmärkte pro Medikamente? Welches Experten aus SH dazu sagen | NDR.de – Nachrichtensendung

Published

on


Stand: 19.12.2022 20:42 Uhr

Erkältungswelle trifft Arzneimittelengpass: Wegen Lieferschwierigkeiten sind viele Medikamente momentan nicht zu bekommen – etwa Schmerzmittel, Hustensäfte und Antibiotika.

von Julia Schumacher
Ein Vorschlag des Bundesärztekammerpräsidenten Klaus Reinhardt, hinauf Flohmärkten nicht zuletzt abgelaufene Medikamente auszutauschen, sorgte pro heftige Kritik. „Die Position ist extrem gespannt“, sagt Elisabeth Mürnseer. Sie betreibt zwei Apotheken in Itzehoe und Hohenlockstedt (Ring Steinburg). „Im Moment ist es so, dass wir jubeln und uns reziprok erzählen, wenn wir vereinigen Patienten ohne Probleme versorgen konnten.“ Die Regel sei eigentlich, dass kein Nachrichten, jener mit drei Rezepten hereinkommt, nicht zuletzt mit den drei aufgeschriebenen Medikamenten aus jener Arzneiausgabe herausgehe. Neben den Engpässen unter Medikamenten pro Kinder fehle nicht zuletzt vieles pro Erwachsene: „Mittel gegen Hypertonie und Antidepressiva, dagegen nicht zuletzt Antibiotika, die man im akuten Kern braucht und hinauf die man nicht mehrere Wochen warten kann.“
Mürnseer hat es sich zur Preisgabe gemacht, Lösungen pro die Kunden zu finden, mit Ärzten Rücksprache zu halten, nachdem Alternativen suchen – wie es viele Pillendreher und Apothekerinnen tun. Dasjenige koste was auch immer sehr viel Zeit. Die Idee des Präsidenten jener Bundesärztekammer, hinauf Flohmärkte pro Medikamente in jener Umgebung zu setzen, nicht zuletzt pro abgelaufene Medikamente, hält Mürnseer trotz jener angespannten Position pro extrem gefährlich: „Arzneimittel sind keine Hustenbonbons. Sie wissen nicht, welches ein abgelaufenes Arzneimittel pro vereinigen Schaden auftischen kann.“ Welcher könne schon ausschließlich durch ein unwirksames Medikament entstehen.
Pillendreher: Abgelaufene Medikamente sind unvorhersagbar
Ist ein Medikament allseitig, beginnen Zersetzungsprozesse, erklärt Georg Zwenke, Geschäftsführer des schleswig-holsteinischen Apothekerverbands: „In Notfällen, wenn Leckermaul ins Krankenhaus kommt, sollen die Ärzte natürlich wissen: Welches hat jener Patient eingenommen? Welche Wirkstoffe hat er im Leib? Und dasjenige weiß man unter Arzneimitteln nicht, die sich notfalls schon zersetzt nach sich ziehen.“ Dasjenige hohe Risiko ist laut Zwenke dagegen nicht dasjenige einzige Problem an jener Flohmakt-Idee.
Arzneimittel-Trödelmarkt – ein Straftatbestand
„Wer mit Arzneimitteln ohne Zulassung handelt – und dasjenige wären solche, die verfallen sind – verwirklicht vereinigen Straftatbestand“, so Zwenke. Eine Freiheitsstrafe von solange bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe sei zu diesem Zweck vorgesehen. Außerdem wäre jener, jener hinauf einem Trödelmarkt Arzneimittel vertreibt, nicht zuletzt ein Pillendreher ohne Zulassung. Und dasjenige hat nachdem Zwenkes Durchschau vereinigen guten Grund: „Arzneimittel in Besitz sein von in die Arzneiausgabe.“ Dort werde kontrolliert, ob die Arzneimittel in Regelmäßigkeit sind. Welcher Trödelmarkt-Vorschlag ist pro ihn „eine global aberwitzige Idee.“
Welcher Apothekenverband setzt denn Problemlösung pro den Nadelöhr hinauf Exporte aus dem europäischen Ausland: „In Südeuropa nach sich ziehen wir ebendiese Infektionslage wie hier in Nordeuropa nicht.“ Grossist und Apotheken würden versuchen, aus Ländern Arzneimittel zu beschaffen, die momentan vereinigen geringeren Begierde nach sich ziehen. „Die andere Problemlösung wäre, dass wir selbst herstellen.“ Dazu müssten die Pillendreher durchaus die Zutaten und Wirkstoffe nach sich ziehen, so Zwenke.
Weitere Informationen

Vielerorts sind Arzneimittel kurz. Patientenschützer Brysch dagegen lehnt hinauf NDR Information „Flohmärkte pro Medikamente“ ab, die die Bundesärztekammer angeregt hat.
mehr

Patientschützer: „Medikamente sind nicht hinauf dem Trödelmarkt zu handeln“
Wirkstoffe und Zutaten sind genauso von Lieferengpässen betroffen, wie fertige Medikamente. Weil jener Kostendruck hoch ist, gibt es weltweit nur noch wenige Hersteller: „Wir nach sich ziehen uns zu sehr hinauf die außereuropäische Produktion verlassen“, sagt nicht zuletzt Eugen Brysch von jener Stiftung Patientenschutz. „Bricht da irgendetwas weg, sind wir ziemlich ausschließlich.“ Zu diesem Zweck müsse die Politik Verantwortung übernehmen. Gleichwohl Brysch sagt: „Medikamente sind nicht hinauf dem Trödelmarkt zu handeln. Sie sind lebensnotwendig.“ Um Medikamente weiterzugeben, brauche man großes Vertrauen, wie dasjenige Medikament vorher gelagert und zu welchem Zeitpunkt es geöffnet wurde.
„Welcher Vorschlag von privaten Arzneimittelflohmärkten klingt zunächst nett und pragmatisch“, heißt es aus dem Gesundheitsministerium. „Wirklich sollte aus fachlicher Sicht davon Entfernung genommen werden.“ Die Zins von verfallenen Arzneimitteln sei aus guten Gründen arzneimittelrechtlich verboten.
Weitere Informationen

Pillendreher und Hausärzte sorgen sich: Eine Vielzahl von Medikamenten ist neoterisch weder noch oder nur sehr schwierig zu bekommen.
mehr

 

Dieses Themenbereich im Sendung:

NDR 1 Woge Nord |
Nachrichtensendung pro Schleswig-Holstein |
19.12.2022 | 17:00 Uhr

Uncategorized

Neue Karten z. Hd. die LASK-Stadioneröffnung verfügbar

Published

on

By


Am vergangenen zweiter Tag der Woche begann dieser LASK mit dem Verkauf des Zweierset-Angebots z. Hd. die ersten beiden Heimspiele gegen Lustenau und Salzburg (12. März) – am Freitag waren praktisch leer Sitzplätze im Unterrang besetzt. Nun reagierte dieser LASK hinauf den Ansturm und gab die ersten beiden Sektoren im Oberrang z. Hd. den Verkauf ungebunden. Ab sofort sind Karten z. Hd. die Sektoren N11A und N11B verfügbar.
Mehr zum Themenbereich

LASK
Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

LINZ. In genau vier Wochen kickt dieser LASK in dieser Raiffeisen-Stadion hinauf dieser Gugl eine neue Phase an.

Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

Die Abonnement- und Zweierset-Tickets sind im Online-Ticketshop, in dieser Geschäftsstelle in Pasching und im LASK-Eckstoß hinauf dieser Linzer Landstraße verfügbar.
VIP-Tickets z. Hd. die Länderspiele aufgelegt
Zu Händen die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan (24. März)  und Estland (27. März) begann dieser ÖFB inzwischen genauso den Vorverkauf – durchaus nur z. Hd. VIP-Tagestickets zum Preis von 395 Euro oder z. Hd. jedwederlei Spiele um 690 Euro. Bestellt können die Karten hinauf dieser ÖFB-Onlinepräsenz werden.

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Version dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Werbespruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Werbespruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenbereich zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Uncategorized

Stadt Wels investiert rund zwölf Mio. Euro ins Welldorado

Published

on

By


Dasjenige Wasser kommt im Schwimmbad des Welldorado wenn schon von oben. Dasjenige Kuppel ist schon seitdem länger Zeit undicht, die technischen Anlagen im Stapel sind veraltet, wenn schon dort tritt immer wieder Wasser ein. Im Mai beginnt die Stadt Wels von dort die größte Sanierung seitdem zwei Jahrzehnten, rund zwölf Mio. Euro werden investiert.

Continue Reading

Uncategorized

Bobic drohte TV-Reporter Ohrfeige an

Published

on

By


Im Umsteigemöglichkeit an ein Interview mit Bobic mit Das Erste-Reporter Uri Zahavi kam es zur verbalen Entgleisung. Da fragte Zahavi nachdem: „Können Sie verstehen, dass es von draußen eine Trainerdiskussion gibt?“ Bobic entgegnete selbstbewusst: „Nein.“ Daraufhin bedankte sich Zahavi. Bobic sagte „Fürbitte“, gabdas Rundfunk Berlin-Brandenburg-Mikro ab und legte dann nachdem: „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert.“ Am Montag äußerte sich Bobic in jener „Skizze“-Zeitung zu dem Zwischenfall: „Es tut mir sehr leid, da habe ich zu emotional reagiert“, sagte er. Sein Urteil sei „natürlich nicht so gemeint“ gewesen: „Dasjenige sollte man im Pille von kurzer Dauer nachdem einem Spiel Rogation nicht überbewerten.“

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Verteilung jener OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Spruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Spruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenkreis zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Im Trend