Connect with us

Uncategorized

„Trödelmarkt“ z. Hd. Medikamente? Geteiltes Erwiderung in MV | NDR.de – News

Published

on


Stand: 19.12.2022 13:24 Uhr

Medikamentenflohmarkt gegen Medikamentenmangel? Dieser Staatsoberhaupt jener Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, lässt mit einem Vorschlag die Ohren spitzen. Gesunde sollten überschüssige Medikamente an Kranke durchgeben. In Mecklenburg-Vorpommern stößt die ungewöhnliche Idee gen geteiltes Erwiderung.

Nachdem Daten des Bundesgesundheitsministeriums von Entstehen zwölfter Monat des Jahres gibt es in Deutschland Lieferengpässe zwischen rund 300 Medikamenten. Grund seien unter anderem Produktions- und Lieferverzögerungen z. Hd. die Rohstoffe. Ein weiteres Problem seien zudem Menorrhagie Lieferketten von Reich der Mitte oder Indien nachher Deutschland. Doch wie dies Problem lockern? „Wer heilsam ist, muss vorrätige Arznei an Kranke durchgeben. Wir nötig haben so irgendetwas wie Flohmärkte z. Hd. Medikamente in jener Umgebung“, sagte Reinhardt am Wochenende dem „Tagesspiegel“. Dieser Chef jener Ärztekämmer Mecklenburg-Vorpommern, Andreas Crusius, findet die Idee weder noch so schlecht. Wenn man nicht genug hat, dann müsse man sich wechselseitig helfen, sagte er dem NDR in MV.
Weitere Informationen

Grund sind unter anderem Produktions- und Lieferverzögerungen und zu Menorrhagie Lieferketten aus Asien nachher Deutschland.
mehr

„Dies Geld ist z. Hd. die Versorgung von Patienten da“
Sehr wohl meint Neben… Crusius, dass dies Problem jener Medikamenten-Unterversorgung im Prinzip angepackt werden müsse. Wichtige Medizin müsste wieder in Deutschland produziert werden – und zwar zu kostendeckenden Rühmen z. Hd. die Hersteller. Dazu müssten sich die Krankenkassen in Bewegung setzen. Es könne nicht sein, dass Aktionäre von Krankenhauskonzernen ihre Renditen aus den Beiträgen von Krankenversicherten bekämen. „Dies Geld ist z. Hd. die Versorgung von Patienten da“, so Crusius.
Apothekerverband MV: Solche Vorschläge verunsichern die Menschen
Zwischen den Apothekern im Nationalstaat löste Reinhardts „Trödelmarkt“-Vorschlag hingegen Verwunderung aus. Wie „wenig hilfreich“ bezeichnete Axel Pudimat, jener Landes-Vorsitzende des Apothekerverbandes den Vorstoß aus jener Bundesärztekammer. Die Pillendreher würden versuchen, dies Problem in den Griffstück zu bekommen, den Not zu entfernen und eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen, Vorschläge wie die von Medikamenten-„Flohmärkten“ würden die Menschen nur verunsichern, so Pudimat.
„Medikamente sind nicht gen einem Trödelmarkt zu handeln“
Wiewohl jener Chef jener Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, meldet im Interview mit NDR Mitteilung Zweifel an: „Letztendlich hat jener Bundesärztekammer-Staatsoberhaupt ja Neben… gesagt, Medikamente weiterzugeben, die etwa schon allseitig sind.“ Strecke zwischen Säften müsse man checken, ob sie allseitig sind. „Medikamente sind nicht gen einem Trödelmarkt zu handeln. Sie sind lebensnotwendig.“ Wenn sich Freunde und Familien wechselseitig helfen würden – etwa zwischen Fiebersaft z. Hd. Kinder – sei dies hingegen keine Frage, so jener oberste Patientenschützer. In vielen WhatsApp-Gruppen würde dies schon geschehen, so Brysch.

VIDEO: NDR MV Live: Fiebersaft und Schmerzmittel – Medikamente fehlen (10 Min)

Drese: Krankenkassen sollen Preis unbürokratisch übernehmen
Wiewohl Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) findet den Gedanken nicht schlecht: „In guten Nachbarschaften hilft man sich zwischen Bedürfnis wechselseitig mit Medikamenten aus“, sagte sie. Da brauche es keine Vorgaben. Man sollte immerhin in jedem Kern Rücksprache mit dem Hausarzt oder jener Arzneiausgabe halten. Drese meint Neben…, dass Medikamente wieder im Inland hergestellt werden müssten. Die Kassen sollten Pillendreher unterstützen, wenn sie Ersatzmedikamente offerieren. Sie erwarte, dass die Krankenkassen die Preis z. Hd. angerührte Säfte unbürokratisch übernehmen.
Bundesinstitut z. Hd. Arzneimittel beobachtet die Standpunkt
Um die Versorgungslage mit Arzneimitteln kontinuierlich beobachten und beziffern zu können, wurde beim Bundesinstitut z. Hd. Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ein Junta möbliert, den Neben… die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern unterstützt hat. Kommt es zu Lieferngpässen, schlägt dieser Junta entweder Alternativen vor oder gibt Empfehlungen zur Verbesserung jener Situation. Sollte ein Versorgungsmangel eintreten, können die zuständigen Behörden befristet Ausnahmen vom Arzneimittelgesetz zulassen. Außerdem veröffentlicht dies BfArM eine verkettete Liste versorgungsrelevanter und versorgungkritischer Wirkstoffe gen einer Internetseite.
Weitere Informationen

3 Min

Krankenkassen versuchen Geld zu sparen und unterstützen nur günstige Versorger. Bricht ein Produzent weg, reißt die Wertschöpfungskette.
3 Min

In Deutschland und somit Neben… in MV steigt die Zahl jener Medikamente, die weder noch oder nur schwergewichtig verfügbar sind, so jener Apothekerverband.
mehr

Mehr denn 250 Medikamente sind in Deutschland zurzeit nicht lieferbar. In Verbindung stehen Antibiotika, Blutdrucksenker und Schmerzmittel.
mehr

Dieses Themenkreis im Sendung:

NDR 1 Radiogerät MV |
News aus Mecklenburg-Vorpommern |
19.12.2022 | 12:00 Uhr

Uncategorized

Neue Karten z. Hd. die LASK-Stadioneröffnung verfügbar

Published

on

By


Am vergangenen zweiter Tag der Woche begann dieser LASK mit dem Verkauf des Zweierset-Angebots z. Hd. die ersten beiden Heimspiele gegen Lustenau und Salzburg (12. März) – am Freitag waren praktisch leer Sitzplätze im Unterrang besetzt. Nun reagierte dieser LASK hinauf den Ansturm und gab die ersten beiden Sektoren im Oberrang z. Hd. den Verkauf ungebunden. Ab sofort sind Karten z. Hd. die Sektoren N11A und N11B verfügbar.
Mehr zum Themenbereich

LASK
Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

LINZ. In genau vier Wochen kickt dieser LASK in dieser Raiffeisen-Stadion hinauf dieser Gugl eine neue Phase an.

Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

Die Abonnement- und Zweierset-Tickets sind im Online-Ticketshop, in dieser Geschäftsstelle in Pasching und im LASK-Eckstoß hinauf dieser Linzer Landstraße verfügbar.
VIP-Tickets z. Hd. die Länderspiele aufgelegt
Zu Händen die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan (24. März)  und Estland (27. März) begann dieser ÖFB inzwischen genauso den Vorverkauf – durchaus nur z. Hd. VIP-Tagestickets zum Preis von 395 Euro oder z. Hd. jedwederlei Spiele um 690 Euro. Bestellt können die Karten hinauf dieser ÖFB-Onlinepräsenz werden.

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Version dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Werbespruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Werbespruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenbereich zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Uncategorized

Stadt Wels investiert rund zwölf Mio. Euro ins Welldorado

Published

on

By


Dasjenige Wasser kommt im Schwimmbad des Welldorado wenn schon von oben. Dasjenige Kuppel ist schon seitdem länger Zeit undicht, die technischen Anlagen im Stapel sind veraltet, wenn schon dort tritt immer wieder Wasser ein. Im Mai beginnt die Stadt Wels von dort die größte Sanierung seitdem zwei Jahrzehnten, rund zwölf Mio. Euro werden investiert.

Continue Reading

Uncategorized

Bobic drohte TV-Reporter Ohrfeige an

Published

on

By


Im Umsteigemöglichkeit an ein Interview mit Bobic mit Das Erste-Reporter Uri Zahavi kam es zur verbalen Entgleisung. Da fragte Zahavi nachdem: „Können Sie verstehen, dass es von draußen eine Trainerdiskussion gibt?“ Bobic entgegnete selbstbewusst: „Nein.“ Daraufhin bedankte sich Zahavi. Bobic sagte „Fürbitte“, gabdas Rundfunk Berlin-Brandenburg-Mikro ab und legte dann nachdem: „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert.“ Am Montag äußerte sich Bobic in jener „Skizze“-Zeitung zu dem Zwischenfall: „Es tut mir sehr leid, da habe ich zu emotional reagiert“, sagte er. Sein Urteil sei „natürlich nicht so gemeint“ gewesen: „Dasjenige sollte man im Pille von kurzer Dauer nachdem einem Spiel Rogation nicht überbewerten.“

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Verteilung jener OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Spruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Spruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenkreis zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Im Trend