Connect with us

Uncategorized

Forderung nachher kürzerer Entscheidungsfrist für jedes Studentenvisa

Published

on



zweiter Tag der Woche, 20.12.2022, 04:01Die Ombudsstelle für jedes Studierende schlägt die Verkürzung welcher Entscheidungsfrist für jedes die Aufenthaltstitel von Studentinnen und Studenten aus Drittstaaten gen acht Wochen ab Antragstellung vor. Dies Verfahren soll außerdem – solange wie möglich und zweckmäßigerweise – gen digitalisiertem Weg abgehandelt werden. Derzeit würde oft welcher Postweg für jedes Verzögerungen sorgen, heißt es im Tätigkeitsbericht 2021/22 welcher Ombudsstelle.Entgeltliche EinschaltungEntgeltliche Einschaltung“Dieser Visumsprozess stellt für jedes Studierende aus Drittstaaten eine große Hürde vor bzw. zu Beginn des Studiums dar“, moniert die im Bildungsministerium angesiedelte weisungsfreie Institution. Einerseits könnten die Übermittlungsfristen zwischen Botschaften und zuständigen Behörden mehrere Wochen dauern, wiederum bräuchten die Behörden zusammen mit welcher Kontrolle welcher Unterlagen eine gewisse Zeit. Entscheidungen erfolgen von dort teils erst nachher Studienstart.Die acht Wochen würden welcher im Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG) vorgesehenen Frist für jedes die Meisterschaft mehr als die Gewährung einer Rot-Weiß-Rot-Speisenkarte nachkommen. Derzeit gilt für jedes die Meisterschaft mehr als die Aufenthaltstitel für jedes Studierende hingegen eine 90-Tage-Frist – wodurch: „In welcher Realität hat die Umgangston in § 64 Abs. 6 NAG im Hinblick gen die Entscheidungsfrist von 90 Tagen mehr als die Aufenthaltstitel ‚Student‘ nicht zu dem Nachwirkung geführt, dass mehr als Anträge innert 90 Tagen entschlossen wird“, zitiert man eine Stellungnahme des OeAD-Vertretung für jedes Eröffnung und Internationalisierung. So sehe etwa dasjenige Verfügung derzeit nicht den Fristbeginn schon mit Antragstellung vor.Den Hochschulen wiederum empfiehlt die Ombudsstelle, Zulassungsentscheidungen für jedes internationale Studierende solange bis spätestens Finale Juli zu treffen. Außerdem sollten sie munter gen ihren Homepages mehr als die nötigen Nachweise und Unterlagen informieren.Entgeltliche EinschaltungWeitere Vorschläge welcher Ombudsstelle: Plagiatssoftware soll nicht qua alleiniges Beurteilungskriterium einer akademischen Studienleistung herangezogen werden. Deren Ergebnisse müssten vielmehr durch eine fachkundige Person nicht zuletzt inhaltlich überprüft werden. Anlassfall war eine Fachhochschule, an welcher eine Masterarbeit nur aufgrund des Prozentsatzes an Textübereinstimmungen qua negativ beurteilt worden war.Ein weiterer von welcher Ombudsstelle behandelter Kern betraf eine nicht Teutonisch sprechende Person aus einem Drittstaat, die an einer Uni die Zulassung zu einem englischsprachigen Masterstudium beantragte – ein Deutschnachweis ist zu diesem Zweck prinzipiell nicht nötig. Im Rahmen welcher Kontrolle welcher Gleichwertigkeit des Vorstudiums wurden gewiss sogenannte Ergänzungsprüfungen vorgeschrieben, die intrinsisch von zwei Semestern aus gen Teutonisch absolviert werden mussten – welches dazu führte, dass die für jedes den Aufenthaltstitel nötigen ECTS-Punkte nicht erbracht werden konnten. Die Ombudsstelle empfahl von dort zulassenden öffentlichen Unis, „die Sprachkenntnisse nicht zuletzt zusammen mit welcher Vorschreibung welcher Ergänzungsprüfungen berücksichtigen“.mode_comment0 KommentareshareArtikel teilenVerwandte ThemenHochschuleStudentenMigration

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Uncategorized

Neue Karten z. Hd. die LASK-Stadioneröffnung verfügbar

Published

on

By


Am vergangenen zweiter Tag der Woche begann dieser LASK mit dem Verkauf des Zweierset-Angebots z. Hd. die ersten beiden Heimspiele gegen Lustenau und Salzburg (12. März) – am Freitag waren praktisch leer Sitzplätze im Unterrang besetzt. Nun reagierte dieser LASK hinauf den Ansturm und gab die ersten beiden Sektoren im Oberrang z. Hd. den Verkauf ungebunden. Ab sofort sind Karten z. Hd. die Sektoren N11A und N11B verfügbar.
Mehr zum Themenbereich

LASK
Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

LINZ. In genau vier Wochen kickt dieser LASK in dieser Raiffeisen-Stadion hinauf dieser Gugl eine neue Phase an.

Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

Die Abonnement- und Zweierset-Tickets sind im Online-Ticketshop, in dieser Geschäftsstelle in Pasching und im LASK-Eckstoß hinauf dieser Linzer Landstraße verfügbar.
VIP-Tickets z. Hd. die Länderspiele aufgelegt
Zu Händen die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan (24. März)  und Estland (27. März) begann dieser ÖFB inzwischen genauso den Vorverkauf – durchaus nur z. Hd. VIP-Tagestickets zum Preis von 395 Euro oder z. Hd. jedwederlei Spiele um 690 Euro. Bestellt können die Karten hinauf dieser ÖFB-Onlinepräsenz werden.

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Version dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Werbespruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Werbespruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenbereich zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Uncategorized

Stadt Wels investiert rund zwölf Mio. Euro ins Welldorado

Published

on

By


Dasjenige Wasser kommt im Schwimmbad des Welldorado wenn schon von oben. Dasjenige Kuppel ist schon seitdem länger Zeit undicht, die technischen Anlagen im Stapel sind veraltet, wenn schon dort tritt immer wieder Wasser ein. Im Mai beginnt die Stadt Wels von dort die größte Sanierung seitdem zwei Jahrzehnten, rund zwölf Mio. Euro werden investiert.

Continue Reading

Uncategorized

Bobic drohte TV-Reporter Ohrfeige an

Published

on

By


Im Umsteigemöglichkeit an ein Interview mit Bobic mit Das Erste-Reporter Uri Zahavi kam es zur verbalen Entgleisung. Da fragte Zahavi nachdem: „Können Sie verstehen, dass es von draußen eine Trainerdiskussion gibt?“ Bobic entgegnete selbstbewusst: „Nein.“ Daraufhin bedankte sich Zahavi. Bobic sagte „Fürbitte“, gabdas Rundfunk Berlin-Brandenburg-Mikro ab und legte dann nachdem: „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert.“ Am Montag äußerte sich Bobic in jener „Skizze“-Zeitung zu dem Zwischenfall: „Es tut mir sehr leid, da habe ich zu emotional reagiert“, sagte er. Sein Urteil sei „natürlich nicht so gemeint“ gewesen: „Dasjenige sollte man im Pille von kurzer Dauer nachdem einem Spiel Rogation nicht überbewerten.“

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Verteilung jener OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Spruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Spruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenkreis zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Im Trend