Unter ferner liefen in Bonn-Medinghoven standen von kurzer Dauer nachdem Mitternacht mehrere Müllcontainer in Braunfäule. Qua Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr vor Ort waren, griff eine größere Schar solche mit Feuerwerkskörpern und Steinen an. Erst eine Hundertschaft konnte die Personengruppe später auflösen. Zerschunden wurde niemand.
Unter ferner liefen in Düsseldorf rückte die Polizei in dieser Silvesternacht nachdem Aussagen eines Sprechers zu Einsätzen mit „diversen Randalierern und aufwärts sich einschlagenden Personen“ aus. Die Einsätze verteilten sich mehr als dies ganze Stadtgebiet.
In Köln war die Polizei in dieser Silvester-Nacht nachdem Aussagen einer Sprecherin mit Hunderten Kräften „an unterschiedlichen Hotspots“ im Pfand. Mit zunehmendem Alkoholkonsum seien genauso Kracher in Richtung von Personen abgefeuert worden, sagte eine Polizeisprecherin.
Außerdem sei es mit steigendem Alkoholpegel genauso zu kleineren Auseinandersetzungen und Pöbeleien gekommen. Wie in dieser Silvesternacht gewöhnlich, waren mehr Polizisten qua sonst im Pfand.
Feuerwehr muss zahlreiche Brände in NRW löschen
Vor allem die Feuerwehr musste in dieser Nacht zu Neujahr immer wieder ausrücken, weil Gebäude in Braunfäule standen. In einem Wohnhaus im sauerländischen Balve-Beckum (Märkischer Ring) kam eine Nullipara im Rahmen einem Braunfäule ums Leben. Die 66-jährige Bewohnerin wurde am frühen Neujahrsmorgen während dieser Löscharbeiten tot aufgefunden, wie die Polizei mitteilte.
Dasjenige Gebäude hatte schon beim Eintreffen dieser Rettungskräfte vollwertig in Flammen gestanden und war nachdem dem Braunfäule einsturzgefährdet. Die Ursache z. Hd. dies Feuer war zunächst nicht traut.
Am frühen Morgiger Tag gab es zusammensetzen Großbrand in Düsseldorf im Stadtteil Heerdt. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Anwohner sollten wegen Geruchsbelästigung Türen und Fenster geschlossen halten.
Zuvor waren im Rahmen einem anderen Großbrand in dieser Lagerhalle eines Düsseldorfer Baustoffhandels im Stadtteil Reisholz Papierrollen in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr war nachdem Aussagen eines Sprechers mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Verletzte gab es nachdem Aussagen dieser Polizei nicht. Ein Streckenabschnitt dieser Weg musste zeitlich begrenzt nicht zugreifbar werden. Welcher Baustoffhandel liegt in einem Industriegebiet im Süden Düsseldorfs. Die Ursache des Brandes war zunächst unklar.
Die Einsatzkräfte im Hochsauerlandkreis sprachen in dieser Nacht von ungewöhnlich vielen, kleineren Bränden. Zum Sichtweise brannten Carports, Balkone und Hecken. In Lüdenscheid im Sauerland brannte eine Autowerkstatt, in dieser mehrere Pkw standen.
In Bergneustadt im Bergischen Nation hat ein Feuer ein Wohn- und Geschäftshaus mit einer Gärtnerei weitgehend zerstört. In Kreuztal-Krombach gab es ein Feuer im Außenbereich dieser Krombacher Brauerei.
In Preußisch Oldendorf im Ring Minden-Lübbecke brannte in dieser Nacht ein Einfamilienhaus komplett ab. Dasjenige Feuer hatte im Dachstuhl begonnen, dieser Schaden wird aufwärts 200.000 Euro geschätzt. Die Eigentümer waren nicht zu Hause, sondern im Urlaub. Die Polizei ermittelt die Brandursache.
Solange bis zum frühen Morgiger Tag rückte die Feuerwehr Mönchengladbach zu mehr qua 40 Kleinbränden aus, darunter oft Mülltonnen und Altpapiercontainer. In Peel brannte ein mit Strohballen beladener Sympathisant und in dieser Mönchengladbacher Stadtzentrum ein Pkw.
Verletzungen durch Kracher, Alkohol und Schlägereien
Unter ferner liefen die Rettungsdienste hatten in dieser Silvesternacht die Gesamtheit Hände voll zu tun. Vor allem Verletzungen durch oft illegale Kracher beschäftigten die Einsatzkräfte.
In Stadt an der Ruhr im Stadtteil Katernberg verletzte sich ein Mann lebensgefährlich und seine achtjährige Tochter schwergewichtig, qua sie zusammen Silvester-Raketen starten lassen wollten. Laut Polizei gingen die Feuerwerkskörper zu zeitig los. Beiderartig wurden mit Verbrennungen in eine Spezialklinik in Bochum gebracht.
In Bottrop verursachte eine fehlgeleitete Rakete im Rahmen einem elfjährigen Kind leichte Verbrennungen im Gesicht. Verletzungen an Hand und Gesicht durch Feuerwerkskörper erlitt ein 23-jähriger Mann in dieser Stadtzentrum.
In Jülich im Ring Düren hat ein Mann am Silvesterabend zwei Finger verloren. Nachher Aussagen dieser Polizei hatte dieser 27-Jährige mehrere zugelassene Knallkörper miteinander verklebt. Im Rahmen dieser Zündung explodierte dies selbstgebastelte Knäuel in dieser Hand des Mannes.
Außerdem endete in Jülich ein handfester Streit im Rahmen einer Silvester-Fest z. Hd. zusammensetzen Mann zuerst im Krankenhaus und dann aufwärts einer Revier. Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten sich von kurzer Dauer nachdem Mitternacht geprügelt. Laut Polizei wurde dieser stark alkoholisierte 28-Jährige zuerst mit einer Platzwunde behandelt. Anschließend stahl er vor dem Krankenhaus ein unverschlossenes Fahrrad und stürzte vor den Augen einer Zeugin. Welcher Jülicher kam in Gewahrsam.
In Mönchengladbach verletzte sich ein zwölfjähriges Kind durch Feuerwerkskörper an den Augen. Es wurde in eine Spezialklinik nachdem Krefeld transportiert, wie die Feuerwehr mitteilte.
In Herten sind mehrere Jugendliche am Neujahrstag schwergewichtig zerrissen worden, qua sie gefundene Kracher gezündet nach sich ziehen. Ein 13-Jähriger ließ am Sonntagnachmittag zusammensetzen aufwärts dieser Straße gefundenen Kracher explodieren und wurde damit schwergewichtig an dieser Hand zerrissen, wie die Polizei Recklinghausen mitteilte. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Kinderklinik gebracht werden. Seine ebenfalls anwesende Schraubenmutter sei leichtgewichtig zerrissen worden.
In dieser Nähe hatten zuvor schon zwei Jugendliche zusammensetzen Kracher in einem Mülleimer gefunden und gezündet. Welcher 17-Jährige wurde schwergewichtig an dieser Hand zerrissen und kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus, dieser 18-Jährige wurde leichtgewichtig zerrissen.
Volle Notfallambulanzen in den Kliniken
Dasjenige Uniklinikum Münster berichtet von „sehr vielen Sprengverletzungen“. So hätten Patienten sich beim Feuerwerk vielmals die Arme oder dies Gesicht zerrissen. Am Neujahrstag würden Patienten kommen, die sich hacke wie im Rahmen Stürzen mit dem Rad zerrissen nach sich ziehen und Verletzungen erst verspätet erfassen.
Unter ferner liefen die Uniklinik Düsseldorf berichtet von Verletzungen nachdem dem Feuerwerk: Etwa an dieser Hand, an den Augen oder im Gesicht. Unter ferner liefen Kinder seien betroffen. Die Notfallambulanz sei nicht überlastet gewesen, habe in dieser Silvesternacht wohl viel zu tun gehabt. Von dieser Klinik z. Hd. Notfallmedizin an den Evangelischen Kliniken in Stadt an der Ruhr-Mittelpunkt hieß es, die Nacht sei tendenziell ruhig gewesen.
In dieser Uniklinik Köln sind in dieser zentralen Notaufnahmestelle rund 20 Patienten chirurgisch behandelt worden, weil sie sich wie durch Kracher zerrissen nach sich ziehen. Dasjenige sei dies normale Magnitude z. Hd. eine Silvesternacht, heißt es von dieser Klinik. Ausgeprägt sei wohl dies Patientenaufkommen in dieser Ophthalmologie: Hier seien solange bis zum Neujahrsnachmittag 50 Patienten behandelt worden, weil sie wie durch Kleinteile beim Feuerwerk zerrissen worden sind.
Im St. Marien-Krankenhaus in Triumphal sein kamen viele Menschen mit Atemwegsproblemen in die Notaufnahmestelle. Darunter seien insbesondere Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen gewesen, berichtet dies Krankenhaus. Insebsondere sie hatten Probleme mit dieser hohen Feinstaubbelastung durch dies Silvesterfeuerwerk.