Connect with us

Uncategorized

Gewessler erwartet „Fortbewegung“ beim Klimaschutzgesetz

Published

on



Sonntag, 1.01.2023, 04:01Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) ist „zuversichtlich“, dass in die Gespräche hoch dies seit dem Zeitpunkt zwei Jahren ausständige Klimaschutzgesetz wieder „Fortbewegung“ kommt. „Wir werden sekundär für diesem Vorschrift hinaus verknüpfen grünen Zweig kommen“, meinte sie im APA-Interview zur bisherigen Blockade welcher ÖVP. Leistungsabgabe werde sicher sekundär ein „großes Themenkreis“ für welcher anstehenden Regierungsklausur sein. Für welcher Sanierungsoffensive freut sich Gewessler hoch so gut wie 100.000 Anträge und Registrierungen.Entgeltliche EinschaltungEntgeltliche EinschaltungNach einem Jahr, in dem Krisenbewältigung im Vordergrund gestanden ist, werde sich dies Themenkreis Leistungsabgabe sekundär ins nächste Jahr ziehen, erklärte Gewessler. „Wir nach sich ziehen große Schritte gemacht im Energiebereich – für welcher Sicherung welcher Energieversorgung, freilich gerade sekundär für welcher Steigerung unserer Unabhängigkeit in puncto Erneuerbare“, betonte die Ministerin, „freilich wir sind in ganz Europa noch nicht hoch den Höhe“. Nachrangig dies Jahr 2023 werde „fordernd bleiben“, und von dort sei welcher Feld Leistungsabgabe – Energiewende, Energiesicherheit, „Raus aus welcher fossilen Unselbständigkeit insbesondere von Russland“ – „sicher sekundär ein großes Themenkreis dieser Regierungsklausur“. Welche konkreten Themen für welcher Klausur am 10. und 11. Jänner präsentiert werden, ließ die Ministerin freilich ungeschützt.In Gewesslers Feld fehlt zum Denkweise seit dem Zeitpunkt zwei Jahren ein neues Klimaschutzgesetz. Dieses sei „ein wesentlicher Einzelheit“, und „selbstverständlich ist mein Ziel nachdem wie vor, es so rasch wie möglich in Gutachten zu erwirtschaften“, betonte Gewessler. Dies Klimaschutzgesetz hinaus den Weg zu erwirtschaften, sei „welcher nächste logische Schritttempo“. Die ÖVP hat für diesem Themenkreis bisher gebremst. Es sei schon im vergangenen Jahr „gesickert“, glaubt die Ministerin, „dass man mit altem Denken (…) die Krisen dieser Zeit nicht meistern kann“. Jener Umstieg hinaus erneuerbare Energien bedeute nicht nur Schutz des Klimas, sondern sekundär Energieunabhängigkeit im Sinne von Souveränität wie Staat. „Und deswegen bin ich zuversichtlich, dass dies jetzt sekundär die Gespräche hoch dies Klimaschutzgesetz wieder in Fortbewegung bringt.“Mit dem Klimaschutzgesetz solle sichergestellt werden, dass Kommiss und Länder besser im Schutz des Klimas zusammenarbeiten. Außerdem geht es drum, verknüpfen Zielpfad festzuschreiben, wie man die Klimaneutralität 2040 erreiche – und man müsse sich sekundär damit in Anspruch nehmen, welches passiert, wenn welcher Zielpfad verlassen wird. Von welcher wie „Notbremse“ geplanten automatischen Steuererhöhungen etwa welcher Mineralölsteuer, wenn Klimaziele verfehlt werden, sind die Grünen mittlerweile abgerückt. Dessen ungeachtet pocht Gewessler hinaus „Verbindlichkeit“ im Vorschrift, um „mehr Handhabe“ zu nach sich ziehen. Welche Konsequenzen stattdessen kommen könnten, sagte Gewessler nicht. „Da diskutieren wir grad sehr intensiv, wie dies konkret ausschauen kann.“ Es müsse jedenfalls „mehr sein wie dies letzte Vorschrift“, denn dieses habe bloß „schöne Appelle beinhaltet“.Entgeltliche EinschaltungEbenso optimistisch gibt sich Gewessler für welcher Reform welcher Umweltverträglichkeitsprüfung, deren Urteil im Parlament wirklich z. Hd. den Herbst avisiert war. Die UVP-Novelle sei jetzt nachdem welcher Gutachten „in welcher koalitionären Angleichung“, wie Gewessler es ausdrückte, „und ja, da bin ich sehr zuversichtlich, dass wir hier rasch sekundär mit einer Vorlage ans Parlament herantreten werden“.Dass es laut Medienberichten sekundär innerkoalitionäre Brösel beim Erneuerbaren-Wärme-Vorschrift – dieses sieht den Ausstieg aus Gasheizungen solange bis 2040 und aus Ölheizungen solange bis 2035 vor – gibt, weist Gewessler zurück: „Wir nach sich ziehen eine Regierungsvorlage beschlossen“, erinnerte Gewessler an den Ministerratsbeschluss im November. Mit welcher notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament wurde es schon bisher nichts. Die Energiesprecher welcher Parlamentsfraktionen hätten ganz Verantwortungsgefühl „und wissen um die Wichtigkeit dieser Gesetzesmaterie“, meint Gewessler. Es werde „sicher an einem schnellstmöglichen Ziel welcher Verhandlungen“ gearbeitet.Die Förderungen, die den Umstieg eskortieren sollen, seien unabhängig davon jedenfalls z. Hd. die kommenden Jahre gesichert, unterstrich Gewessler. 2021 und 2022 habe es im Zuge welcher Sanierungsoffensive insgesamt 98.138 Anträge und Registrierungen gegeben, welcher überwiegende Teil davon entfiel demnach mit rund 80 von Hundert hinaus den Heizungstausch für Privatpersonen. Sozusagen 700 Mio. Euro an Gunstbezeigung seien vergeben worden, betonte Gewessler. Für welcher Gunstbezeigung „Raus aus Öl und Gas“ wurden z. Hd. Einfamilienhäuser 58.782 Anträge und 20.816 Registrierungen verzeichnet, z. Hd. den mehrgeschossigen Wohnbau 5.665. Für den Förderungen z. Hd. thermische Gebäudesanierung entfielen 11.556 hinaus Einfamilienhäuser, 455 hinaus den mehrgeschossigen Wohnbau und 864 hinaus Betriebe.5 x 1 Cookit Küchenmaschine von Bosch zu gewinnenTT-ePaper 4 Wochen gratis ausprobieren, ohne automatische VerlängerungAnzeichen z. Hd. ein vorzeitiges Genug damit welcher Koalition sieht Gewessler trotz welcher gegenseitigen Bremsmanöver keine. „Dieser Regierung sind sekundär in diesem Jahr sehr, sehr viele Projekte geglückt – ja, manche einfacher, manche nachdem längerer Diskussion, freilich wichtig ist, dass am Finale die Erfolg stimmt“, zählte sie eine Schlange von Maßnahmen von welcher Inflationsanpassung welcher Familien- und Sozialleistungen solange bis zur Annullierung welcher Kalten Progression hinaus. Ob die Stimmung egal sei? „Nachdem Stimmung bewerte ich meine privaten Beziehungen. Eine Regierung ist eine Zusammenarbeit, dies ist eine Arbeitsbeziehung, wo ich es am Finale am Ergebnis messe.“Die Nation ist Umfragen zufolge schon ziemlich unzufrieden mit welcher Regierungsarbeit. Jener Vertrauensverlust betreffe nicht nur die Bundesregierung, sondern „insgesamt die Institutionen welcher Volksherrschaft“, meinte Gewessler. „Dies muss z. Hd. uns ganz Ursache nicht nur zur Sorge sein, sondern sekundär Auftrag, dieses Vertrauen wiederzugewinnen“ – durch ein „anderes Miteinander“, freilich sekundär konkretes Funktionieren. In Zeiten welcher Unstetigkeit wie diesen sei von allen Akteuren Verantwortungsbewusstsein gefragt. Für welcher FPÖ vermisst sie letzteres: „Es gibt glaube ich vier verantwortungsvollere Parteien im Parlament und eine, die sich schon vor allem oft auszeichnet indem, reibungslos nur radikal draufzuhauen, aus parteipolitischen Gründen.“ Die aktuellen Umfragen, wo die Grünen nur für etwa zehn von Hundert liegen und die FPÖ bisweilen hinaus Sportstätte eins, bezeichnete Gewessler wie „Momentaufnahme“; „wir nach sich ziehen dies sekundär in den letzten Jahren gesehen, wie schnell sich Sachen sekundär ändern können“.Zurückhaltend bleibt die Verkehrsministerin für welcher Frage, welches sie von jenen Klimaaktivisten hält, die sich hinaus welcher Straße festkleben. Sie halte es „nicht z. Hd. meine Preisgabe, welcher Zivilgesellschaft auszurichten, wie sie ihren Aktivismus anlegt“. Sie komme selbst aus welcher Zivilgesellschaft und könne nur z. Hd. sich selbst sagen, „ich habe z. Hd. mich andere Aktionsformen gefunden“. Dies Demonstrationsrecht sei ein Grundrecht in welcher Volksherrschaft. Sie halte jedenfalls nichts von einer Parodie welcher Diskussion – wenn man in diesem Zusammenhang von Terrorismus rede, verschwimme vollkommen die Grenze, „welches ist Terrorismus und wovon geht eine reale Gefahr aus“.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Uncategorized

Neue Karten z. Hd. die LASK-Stadioneröffnung verfügbar

Published

on

By


Am vergangenen zweiter Tag der Woche begann dieser LASK mit dem Verkauf des Zweierset-Angebots z. Hd. die ersten beiden Heimspiele gegen Lustenau und Salzburg (12. März) – am Freitag waren praktisch leer Sitzplätze im Unterrang besetzt. Nun reagierte dieser LASK hinauf den Ansturm und gab die ersten beiden Sektoren im Oberrang z. Hd. den Verkauf ungebunden. Ab sofort sind Karten z. Hd. die Sektoren N11A und N11B verfügbar.
Mehr zum Themenbereich

LASK
Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

LINZ. In genau vier Wochen kickt dieser LASK in dieser Raiffeisen-Stadion hinauf dieser Gugl eine neue Phase an.

Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

Die Abonnement- und Zweierset-Tickets sind im Online-Ticketshop, in dieser Geschäftsstelle in Pasching und im LASK-Eckstoß hinauf dieser Linzer Landstraße verfügbar.
VIP-Tickets z. Hd. die Länderspiele aufgelegt
Zu Händen die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan (24. März)  und Estland (27. März) begann dieser ÖFB inzwischen genauso den Vorverkauf – durchaus nur z. Hd. VIP-Tagestickets zum Preis von 395 Euro oder z. Hd. jedwederlei Spiele um 690 Euro. Bestellt können die Karten hinauf dieser ÖFB-Onlinepräsenz werden.

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Version dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Werbespruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Werbespruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenbereich zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Uncategorized

Stadt Wels investiert rund zwölf Mio. Euro ins Welldorado

Published

on

By


Dasjenige Wasser kommt im Schwimmbad des Welldorado wenn schon von oben. Dasjenige Kuppel ist schon seitdem länger Zeit undicht, die technischen Anlagen im Stapel sind veraltet, wenn schon dort tritt immer wieder Wasser ein. Im Mai beginnt die Stadt Wels von dort die größte Sanierung seitdem zwei Jahrzehnten, rund zwölf Mio. Euro werden investiert.

Continue Reading

Uncategorized

Bobic drohte TV-Reporter Ohrfeige an

Published

on

By


Im Umsteigemöglichkeit an ein Interview mit Bobic mit Das Erste-Reporter Uri Zahavi kam es zur verbalen Entgleisung. Da fragte Zahavi nachdem: „Können Sie verstehen, dass es von draußen eine Trainerdiskussion gibt?“ Bobic entgegnete selbstbewusst: „Nein.“ Daraufhin bedankte sich Zahavi. Bobic sagte „Fürbitte“, gabdas Rundfunk Berlin-Brandenburg-Mikro ab und legte dann nachdem: „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert.“ Am Montag äußerte sich Bobic in jener „Skizze“-Zeitung zu dem Zwischenfall: „Es tut mir sehr leid, da habe ich zu emotional reagiert“, sagte er. Sein Urteil sei „natürlich nicht so gemeint“ gewesen: „Dasjenige sollte man im Pille von kurzer Dauer nachdem einem Spiel Rogation nicht überbewerten.“

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Verteilung jener OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Spruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Spruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenkreis zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Im Trend