Connect with us

Uncategorized

Hörl will Werbeverbot z. Hd. Flugreisen oder Sondersteuer

Published

on



Seilbahnen-Chef und ÖVP-Tourismussprecher Abg. Franz Hörl, dessen Industriebranche oft wegen vermeintlicher Umweltschädlichkeit ins Fadenkreuz gerät, dreht nun den Wetter-Spieß um: Statt uff die Seilbahnen „hinzuhauen“, die am wenigsten Kohlenstoffdioxid verursachen, solle man eine Sondersteuer z. Hd. die Bewerbungsunterlage „speziell umweltschädlicher Urlaubsformen“ wie Flugreisen, etwa z. Hd. Städtetrips, sowie Kreuzfahrten vollstrecken oder gleich ein Werbeverbot hierfür importieren, forderte Hörl im APA-Gespräch.Entgeltliche EinschaltungEntgeltliche EinschaltungAuch könne er sich vorstellen, solche „speziell Kohlenstoffdioxid-relevanten Urlaubsformen – „wie c/o welcher Tabakwerbung“ – mit einer Kennzeichnung zu versehen und klar darauf hinzuweisen, wie umweltschädlich sie seien. Die Seilbahnen bzw. welcher heimische Tourismus würden sich letzterem anzapfen, so Hörl, denn: „Dann nach sich ziehen es die Gäste wenigstens schwarz uff weiß, wie ‚umweltverträglich‘ welcher Urlaub in welcher österreichischen Warme Jahreszeit- und Wintersaison ist.“ Ein entsprechendes Kennzeichnungs-System müsse z. Hd. leer gelten, schließlich brauche es „Emanzipation am Markt.“Und welcher wortgewaltige Zillertaler Hotelier und Obmann des Fachverbandes welcher Seilbahnen in welcher Wirtschaftskammer kündigte an, dass er beabsichtige, in puncto seiner Forderungen nebensächlich in welcher Koalition Nägel mit Köpfen zu zeugen. Er werde mit welcher Tourismussprecherin des grünen Koalitionspartners, Abg. Barbara Neßler, „in Gespräche treten“, so welcher Nationalratsabgeordnete.Hörl sparte nicht mit Kritik an den Medien, wenn es um die Berichterstattung in Bezug uff die Seilbahnen bzw. den Tourismus und den Klimawandel geht. Ebendiese sei oft „faktenbefreit“ und geprägt von „Schräge.“ So sei etwa in den vergangenen Tagen viel obig die „weißen Bänder“ in den Skigebieten berichtet und unterdies „leider nebensächlich einiges überzogen“ dargestellt worden. Etwa werde obig Schnee-Maschinen immer wieder denn Kraft Vielfraß berichtet. „Dies obwohl dasjenige Umweltbundesamt lichtvoll festgestellt hat, dass leer Pisten täglich präpariert und beschneit und die Seilbahnen ohne Rest durch zwei teilbar einmal 0,33 von Hundert des Gesamtenergiebedarfs welcher Republik verbrauchen“, betonte welcher ÖVP-Volksvertreter und ergänzte: „Dieses Bashing meiner Industriebranche bin ich ja von allein schon gewohnt. meine Wenigkeit frage mich doch, warum man uff ständig uff eine jener Urlaubsformen hinhaut, die am wenigesten Kohlenstoffdioxid verursacht und die verschmelzen – wie vom Umweltbundesamt vielfach bestätigt – sehr schonenden ökologischen Fußabdruck hat. Und dasjenige c/o maximaler Wertschöpfung ‚zuhause‘ und welcher Sicherung vieler regionaler Wohlstandsfaktoren.“Entgeltliche EinschaltungGleichzeitig überlege man denn Industriebranche, wie man die „einzige Schwachstelle“ – die An- und Abreise welcher Gäste – verbessern könne. Wenigstens nach sich ziehen man mit dem Nightjet zum Schnee die „Kohlenstoffdioxid-Prasserei“ wie „Tagesflüge zum Skifahren“ abgelöst. „Künftig kann ich mir nebensächlich vorstellen, dass wir die An- und Abreise z. Hd. Gäste attraktiver gestalten und z. Hd. solche nebensächlich Vergünstigungen gedeihen“, meinte welcher Seilbahnen-Chef.mode_comment0 KommentareshareArtikel teilenVerwandte ThemenTourismusTransportLuftfahrtFreizeitRegierungspolitikAlpinismusTirol

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Uncategorized

Neue Karten z. Hd. die LASK-Stadioneröffnung verfügbar

Published

on

By


Am vergangenen zweiter Tag der Woche begann dieser LASK mit dem Verkauf des Zweierset-Angebots z. Hd. die ersten beiden Heimspiele gegen Lustenau und Salzburg (12. März) – am Freitag waren praktisch leer Sitzplätze im Unterrang besetzt. Nun reagierte dieser LASK hinauf den Ansturm und gab die ersten beiden Sektoren im Oberrang z. Hd. den Verkauf ungebunden. Ab sofort sind Karten z. Hd. die Sektoren N11A und N11B verfügbar.
Mehr zum Themenbereich

LASK
Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

LINZ. In genau vier Wochen kickt dieser LASK in dieser Raiffeisen-Stadion hinauf dieser Gugl eine neue Phase an.

Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

Die Abonnement- und Zweierset-Tickets sind im Online-Ticketshop, in dieser Geschäftsstelle in Pasching und im LASK-Eckstoß hinauf dieser Linzer Landstraße verfügbar.
VIP-Tickets z. Hd. die Länderspiele aufgelegt
Zu Händen die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan (24. März)  und Estland (27. März) begann dieser ÖFB inzwischen genauso den Vorverkauf – durchaus nur z. Hd. VIP-Tagestickets zum Preis von 395 Euro oder z. Hd. jedwederlei Spiele um 690 Euro. Bestellt können die Karten hinauf dieser ÖFB-Onlinepräsenz werden.

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Version dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Werbespruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Werbespruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenbereich zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Uncategorized

Stadt Wels investiert rund zwölf Mio. Euro ins Welldorado

Published

on

By


Dasjenige Wasser kommt im Schwimmbad des Welldorado wenn schon von oben. Dasjenige Kuppel ist schon seitdem länger Zeit undicht, die technischen Anlagen im Stapel sind veraltet, wenn schon dort tritt immer wieder Wasser ein. Im Mai beginnt die Stadt Wels von dort die größte Sanierung seitdem zwei Jahrzehnten, rund zwölf Mio. Euro werden investiert.

Continue Reading

Uncategorized

Bobic drohte TV-Reporter Ohrfeige an

Published

on

By


Im Umsteigemöglichkeit an ein Interview mit Bobic mit Das Erste-Reporter Uri Zahavi kam es zur verbalen Entgleisung. Da fragte Zahavi nachdem: „Können Sie verstehen, dass es von draußen eine Trainerdiskussion gibt?“ Bobic entgegnete selbstbewusst: „Nein.“ Daraufhin bedankte sich Zahavi. Bobic sagte „Fürbitte“, gabdas Rundfunk Berlin-Brandenburg-Mikro ab und legte dann nachdem: „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert.“ Am Montag äußerte sich Bobic in jener „Skizze“-Zeitung zu dem Zwischenfall: „Es tut mir sehr leid, da habe ich zu emotional reagiert“, sagte er. Sein Urteil sei „natürlich nicht so gemeint“ gewesen: „Dasjenige sollte man im Pille von kurzer Dauer nachdem einem Spiel Rogation nicht überbewerten.“

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Verteilung jener OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Spruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Spruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenkreis zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Im Trend