„Ab heute muss man jederzeit mit welcher Räumung rechnen“, so ein Polizeisprecher. Die Polizei habe schon am Vortag mit dem Zerteilung von Barrikaden begonnen. Sie hat massive Lebhaftigkeit in welcher Region zusammengezogen. RWE will den Weiler zurückbauen, um die unter welcher Ortschaft gelegene Braunkohle abbaggern zu können.
Gegen die Pläne Widerspruch erheben Klimaschützer, die dies Marktflecken besetzt halten. Die schwarz-grüne Landesregierung in NRW steht hinter den Plänen zur Räumung des Dorfes, dies zu einem Symbol im Streit um den Ausstieg aus fossilen Energien und die Klimapolitik geworden ist.
Mehr zum Themenkreis
Weltspiegel
Größter Polizeieinsatz Deutschlands: Dieser Klimakonflikt im Weiler Lützerath
LÜTZERATH. Es wird vermutlich welcher größte Polizeieinsatz in welcher Vergangenheit Deutschlands: In NRW soll ab Mittwoch welcher kleine Ort …
Größter Polizeieinsatz Deutschlands: Dieser Klimakonflikt im Weiler Lützerath
Hintergrund welcher Räumung ist ein im vergangenen zehnter Monat des Jahres vom deutschen Wirtschaftsminister Robert Habeck, welcher nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und von RWE-Chef Markus Krebber vorgelegter Plan, nachdem dem welcher Ausstieg aus welcher klimaschädlichen Kohleenergie in NRW schon 2030 und damit früher denn geplant erfolgen soll. Kurzfristig soll andererseits im Zuge welcher Energiekrise in welcher Folge des russischen Einmarsches in welcher Ukraine mehr Kohle abgebaggert werden. Lützerath müsse darum weichen, um den Verlangen zu decken.
Grafik: INA FASSBENDER (APA/AFP/INA FASSBENDER)
Laut Berechnungen des Energieriesen RWE werden mit dem früheren Genug damit z. Hd. die Kohle-Kraftwerke im rheinischen Revier rund 280 Mio. Tonnen Klimagase weniger verachtet. Lützerath müsse von RWE z. Hd. den Braunkohleabbau in Anspruch genommen werden, hatte Neubaur eingeräumt – „Neben… wenn ich es mir zwei Paar Schuhe gewünscht hätte.“ An welcher grünen Sockel sind die Pläne indes umstritten. Eine entsprechende Einigung zur Leistungsfähigkeit-Politik hatte hinauf einem Grünen-Bundesparteitag nur eine knappe Mehrheit erhalten.
ePaper
Jetzt ePaper Vorlesung halten!
Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Fassung welcher OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!
zum Epaper
info Mit dem Klick hinauf dies Icon fügen Sie dies Slogan zu Ihren Themen hinzu.
info
Mit dem Klick hinauf dies Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.
info Mit dem Klick hinauf dies Icon explantieren Sie dies Slogan aus Ihren Themen.
Fügen Sie dies Themenkreis zu Ihren Themen hinzu.