Ganz langsam öffnet sich die Wohnungstür. Ein kleines, dunkelhaariges Mädchen wagt kombinieren vorsichtigen Blick hinaus und beginnt zu schreien. Durch dies Treppenhaus hallt ein schrilles „Aaaah“. „Pscht, Magdalena“, flüstert ihre Schraubenmutter und nimmt dies Kind an welcher Hand. Die Konzentration welcher Dreijährigen hat sich schon aufwärts eine Puppe verlagert. Sie klettert in ihr Gitterbett und schmiegt sich an dies Spielzeug. In welcher nächsten Sekunde wirft sie es gegen die Wand. „Meine Tochter kann man nicht aus den Augen lassen“, sagt Ana Tita.
Viele Einschränkungen
Magdalena hat Mikrozephalie mit einer Rumpfhypotonie. Die genetisch bedingte Leiden hat Fehlbildungen und eine geistige Körperbehinderung zur Folge. Betroffen sind vorwiegend Augen und Ohren sowie dies Gehirn und die Muskeln. „Sie läuft nicht ohne Rest durch zwei teilbar, ein Quadratlatsche ist immer in welcher Luft“, sagt die Schraubenmutter. Wie ihre Tochter mit zweieinhalb Jahren zum ersten Mal aufwärts eigenen Beinen stand, war dies ein großer Postmeilensäule. Neben… beim Sprechen macht sie Fortschritte. Dasjenige Mädchen kann sich mittlerweile in einfachen Sätzen ausquetschen. Schwieriger ist dies Verstehen. Hierfür braucht Magdalena ein Hörgerät. Dazu kommt ihre Sehschwäche, die kontinuierlich zunimmt. In regelmäßigen Abständen braucht sie eine neue Brille. „Hinwieder die reißt sie sich immer herunter.“ Die Kleine sei ständig unruhig, vor allem beim Einschlafen und beim Esswaren strapaziert sie die Nervenkostüm ihrer Mama.
Die beiden wohnen solo in einer spärlich eingerichteten Wohnung in Linz. Ein kleines Sitzsofa, ein Plastik-Lichterbaum und dies Gitterbett füllen dies Wohnzimmer aus. Die Wand gehört Magdalena. Dort tobt sie sich in unbeobachteten Momenten qua Künstlerin aus. Widerwille welcher bescheidenen Wohnsituation fühlt sich Ana Tita wohl in ihren vier Wänden. Nur eine Waschmaschine fehlt. „Unsrige ist kaputt geworden, eine neue kann ich mir nicht leisten“, sagt die 33-Jährige, die sich in Pflegekarenz befindet.
Vollzeitmutter
Sie würde gerne in einer Kochkunst funktionieren oder eine Zucht in einem Krankenhaus zeugen. Doch dies sei mit Magdalena noch nicht vereinbar. „Wir nach sich ziehen viele Therapien und Untersuchungen“, sagt die Alleinerzieherin. Nicht jeder Rechnungen werden von welcher Krankenkasse übernommen. „Manchmal kann ich nicht schlafen, weil ich nicht weiß, wie ich dies was auch immer zahlen soll.“ Unterstützung vom Vater ihrer Tochter bekommt sie kaum. Neben… von ihrer Familie ist keine Hilfe zu erwarten. „Sie nach sich ziehen ja selbst nichts“, sagt Ana Tita.
In welcher Wohnung ist es ungewöhnlich still geworden. Die kleine Magdalena hatte sich ins Schlafzimmer geschlichen. Ihre Schraubenmutter springt aufwärts und huscht hinüber. „Oh nein, welches ist denn da passiert?“ Jener weiße Schrank und die weiße Wand sind um ein paar bunte Kritzeleien reicher. „Gut, dass ich starke Nervenkostüm habe“, sagt Ana mit einem Lächeln.
Unterstützen
Ihre Spende pro die OÖN-Christkindl-Handlung
informieren
Aufgebraucht Fragen und Reagieren rund um dies Christkindl
Wollen Sie helfen oder nötig haben Sie Hilfe? Die wichtigsten Informationen zur Christkindl-Handlung aufwärts kombinieren Blick:
ePaper
Jetzt ePaper Vorlesung halten!
Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Aushändigung welcher OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!
info Mit dem Klick aufwärts dies Icon fügen Sie dies Slogan zu Ihren Themen hinzu.
info
Mit dem Klick aufwärts dies Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.
info Mit dem Klick aufwärts dies Icon explantieren Sie dies Slogan aus Ihren Themen.
Am vergangenen zweiter Tag der Woche begann dieser LASK mit dem Verkauf des Zweierset-Angebots z. Hd. die ersten beiden Heimspiele gegen Lustenau und Salzburg (12. März) – am Freitag waren praktisch leer Sitzplätze im Unterrang besetzt. Nun reagierte dieser LASK hinauf den Ansturm und gab die ersten beiden Sektoren im Oberrang z. Hd. den Verkauf ungebunden. Ab sofort sind Karten z. Hd. die Sektoren N11A und N11B verfügbar.
Mehr zum Themenbereich
LASK
Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt
LINZ. In genau vier Wochen kickt dieser LASK in dieser Raiffeisen-Stadion hinauf dieser Gugl eine neue Phase an.
Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt
Die Abonnement- und Zweierset-Tickets sind im Online-Ticketshop, in dieser Geschäftsstelle in Pasching und im LASK-Eckstoß hinauf dieser Linzer Landstraße verfügbar.
VIP-Tickets z. Hd. die Länderspiele aufgelegt
Zu Händen die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan (24. März) und Estland (27. März) begann dieser ÖFB inzwischen genauso den Vorverkauf – durchaus nur z. Hd. VIP-Tagestickets zum Preis von 395 Euro oder z. Hd. jedwederlei Spiele um 690 Euro. Bestellt können die Karten hinauf dieser ÖFB-Onlinepräsenz werden.
ePaper
Jetzt ePaper Vorlesung halten!
Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Version dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!
zum Epaper
info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Werbespruch zu Ihren Themen hinzu.
info
Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.
info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Werbespruch aus Ihren Themen.
Fügen Sie dasjenige Themenbereich zu Ihren Themen hinzu.
Dasjenige Wasser kommt im Schwimmbad des Welldorado wenn schon von oben. Dasjenige Kuppel ist schon seitdem länger Zeit undicht, die technischen Anlagen im Stapel sind veraltet, wenn schon dort tritt immer wieder Wasser ein. Im Mai beginnt die Stadt Wels von dort die größte Sanierung seitdem zwei Jahrzehnten, rund zwölf Mio. Euro werden investiert.
Im Umsteigemöglichkeit an ein Interview mit Bobic mit Das Erste-Reporter Uri Zahavi kam es zur verbalen Entgleisung. Da fragte Zahavi nachdem: „Können Sie verstehen, dass es von draußen eine Trainerdiskussion gibt?“ Bobic entgegnete selbstbewusst: „Nein.“ Daraufhin bedankte sich Zahavi. Bobic sagte „Fürbitte“, gabdas Rundfunk Berlin-Brandenburg-Mikro ab und legte dann nachdem: „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert.“ Am Montag äußerte sich Bobic in jener „Skizze“-Zeitung zu dem Zwischenfall: „Es tut mir sehr leid, da habe ich zu emotional reagiert“, sagte er. Sein Urteil sei „natürlich nicht so gemeint“ gewesen: „Dasjenige sollte man im Pille von kurzer Dauer nachdem einem Spiel Rogation nicht überbewerten.“
ePaper
Jetzt ePaper Vorlesung halten!
Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Verteilung jener OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!
zum Epaper
info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Spruch zu Ihren Themen hinzu.
info
Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.
info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Spruch aus Ihren Themen.
Fügen Sie dasjenige Themenkreis zu Ihren Themen hinzu.