Connect with us

Uncategorized

Silvester: Einsatzkräfte beobachten hohe Gewaltbereitschaft | NDR.de – News

Published

on


Stand: 02.01.2023 16:27 Uhr

Feuerwehr und Polizei sahen sich in dieser Silvesternacht mit teilweise heftigen Attacken konfrontiert. Zu einem möglichen Böllerverbot äußerten sich Vertreter unterschiedlich.

Die Schwung gegen Einsatzkräfte ist beim niedersächsischen Feuerwehrverband schon seitdem einigen Jahren Themenkreis, „demgegenüber welches in diesem Jahr abgegangen ist, dies toppt die Gesamtheit“, sagt Staatschef Olaf Kapke. „Welches erschreckender Weise dazu kommt, ist eine zunehmende Gewaltbereitschaft, die wir im Vergleich zu unseren Einsatzkräften versiert mussten.“ Ein generelles Böllerverbot ist aus seiner Sicht jedoch nicht die Problemlösung. Die Taten müssten Konsequenzen nach sich ziehen. „Hier muss dieser Staat die vorhandenen Gesetze verstärkt durchsetzen“, erklärt Kapke. Die Krauts Feuerwehr-Gewerkschaft fordert zudem, Einsatzfahrzeuge mit Dashcams – darum kleinen Kameras – auszustatten. So sollen Einsätze besser dokumentiert werden. „Es ist unvorstellbar, welches unsrige Einsatzkräfte in dieser Silvesternacht erleben mussten“, sagte dieser stellvertretende Bundesvorsitzende Lars Wieg.

AUDIO: Feuerwehrsprecher zu Angriffen: Nach sich ziehen gesellschaftliches Problem (02.01.2023) (7 Min)

Landespolizeipräsident für jedes Bodycams für jedes die Feuerwehr
In dieser Silvesternacht habe es nicht mehr Vorkommnisse qua vor dieser weltweite Seuche gegeben, sagte dieser niedersächsische Landespolizeipräsident, Axel Brockmann. Jedoch die allgemeine Kreation und Angriffe aufwärts Einsatzkräfte bereiteten ihm große Sorge, sagte er. Die Polizei habe gute Erfahrungen mit Bodycams gemacht. Jene könne er sich gleichermaßen für jedes die Feuerwehr vorstellen. Ein Feuerwerksverbot schließt er aus, Verbote würden gebrochen.

AUDIO: Übergriffe aufwärts Polizisten an Silvester: Gewerkschaft der Polizei fordert strengere Steuern (6 Min)

Polizeigewerkschaft fordert generelles Böllerverbot
„Es ist nicht schon gut, dass Einsatzkräfte oder Menschen, die helfen wollen, attackiert werden. Dies muss strafrechtlich verfolgt werden“, sagte eine Sprecherin dieser Gewerkschaft dieser Polizei (Gewerkschaft der Polizei) in Niedersachsen. Erneut wird gleichermaßen oberhalb ein generelles Verbot von privaten Feuerwerken diskutiert. „Wir nach sich ziehen deutschlandweit gesehen, dass Pyrotechnik ganz präzise qua Waffe gegen Menschen eingesetzt wird“, sagte Stephan Weh, Gewerkschaft der Polizei-Landeschef in Spreeathen.
 
Pyrotechnische Industrie: Angriffe sind gesellschaftliches Problem
Ein Böllerverbot sei unverhältnismäßig, sagte dieser Geschäftsführer Verein dieser pyrotechnischen Industrie Klaus Gotzen. Mio. Krauts hätten sachgerecht geböllert und sich an die Steuern gehalten, da sei gleichermaßen nichts passiert. Wer illegale Kracher zünde, könne schwere Schäden servieren. „Dass Einsatzkräfte angegriffen werden, sei ein gesellschaftliches Problem, dies man gleichermaßen durch ein Böllerverbot nicht losmachen könne.“
Angriffe aufwärts Einsatzkräfte in ganz Niedersachsen
Landesweit waren Einsatzkräfte in dieser Silvesternacht angegriffen worden. Vier Feuerwehrleute waren in Garbsen (Region Hannover) leichtgewichtig zerschunden worden. Sie seien mit Pyrotechnik beworfen worden, erklärte die Polizei. Zu vereinzelten Übergriffen aufwärts Einsatzkräfte kam es zudem in Laatzen, im Stadtteil Kronsberg sowie aufwärts dieser Lister Meile. Dort wurden Beamte gleichermaßen mit Glasflaschen beworfen. Übergriffe aufwärts Beamte vermeldet gleichermaßen die Polizei in Peine: Im Distrikt dieser Nord-Süd-Kommandostand wurden demnach Polizeikräfte aus einer etwa 60-köpfigen Menschenmenge präzise mit Böllern und Feuerwerk attackiert.
Kracher segeln Richtung Feuerwehr
In Vechta nach sich ziehen Randalierer die Feuerwehr angegriffen, qua welche zusammensetzen Braunfäule löschte. Ortsbrandmeister Christian Heitmann sprach von einer „bewussten Gefährdung von Menschen“. Kracher seien an den Einsatzkräften vorbeigeflogen. Wie die Polizei bestätigte, war ein qua Einsatzfahrzeug erkennbares fahrbarer Untersatz defizitär worden – eine Display dazu liege vor. Es sei wirklich unklar, ob die Feuerwehr bewusst mit Böllern beschossen wurde.
Weitere Informationen

Die Bundesinnenministerin (SPD) verlangt konsequentes Handeln. Sie sieht die aktuellen Strafvorschriften qua reicht.
extern

Unter anderem wurden Einsatzkräfte mit Pyrotechnik attackiert. In Hildesheim wurden zwei Kinder getroffen und zerschunden. (01.01.2023)
mehr

Feuerwehr und Polizei mussten öfters qua in den Vorjahren ausrücken. Die „Feiernden“ hinterließen vielerorts ein Ozean aus Müll. (01.01.2023)
mehr

Dieses Themenkreis im Sendung:

NDR 1 Niedersachsen |
Funkbilder – dieser Tag |
02.01.2023 | 16:00 Uhr

Uncategorized

Neue Karten z. Hd. die LASK-Stadioneröffnung verfügbar

Published

on

By


Am vergangenen zweiter Tag der Woche begann dieser LASK mit dem Verkauf des Zweierset-Angebots z. Hd. die ersten beiden Heimspiele gegen Lustenau und Salzburg (12. März) – am Freitag waren praktisch leer Sitzplätze im Unterrang besetzt. Nun reagierte dieser LASK hinauf den Ansturm und gab die ersten beiden Sektoren im Oberrang z. Hd. den Verkauf ungebunden. Ab sofort sind Karten z. Hd. die Sektoren N11A und N11B verfügbar.
Mehr zum Themenbereich

LASK
Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

LINZ. In genau vier Wochen kickt dieser LASK in dieser Raiffeisen-Stadion hinauf dieser Gugl eine neue Phase an.

Vier Wochen vor dem Anstoß sind beim LASK schon die Sitzplätze belegt

Die Abonnement- und Zweierset-Tickets sind im Online-Ticketshop, in dieser Geschäftsstelle in Pasching und im LASK-Eckstoß hinauf dieser Linzer Landstraße verfügbar.
VIP-Tickets z. Hd. die Länderspiele aufgelegt
Zu Händen die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan (24. März)  und Estland (27. März) begann dieser ÖFB inzwischen genauso den Vorverkauf – durchaus nur z. Hd. VIP-Tagestickets zum Preis von 395 Euro oder z. Hd. jedwederlei Spiele um 690 Euro. Bestellt können die Karten hinauf dieser ÖFB-Onlinepräsenz werden.

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Version dieser OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Werbespruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinauf dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Werbespruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenbereich zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Uncategorized

Stadt Wels investiert rund zwölf Mio. Euro ins Welldorado

Published

on

By


Dasjenige Wasser kommt im Schwimmbad des Welldorado wenn schon von oben. Dasjenige Kuppel ist schon seitdem länger Zeit undicht, die technischen Anlagen im Stapel sind veraltet, wenn schon dort tritt immer wieder Wasser ein. Im Mai beginnt die Stadt Wels von dort die größte Sanierung seitdem zwei Jahrzehnten, rund zwölf Mio. Euro werden investiert.

Continue Reading

Uncategorized

Bobic drohte TV-Reporter Ohrfeige an

Published

on

By


Im Umsteigemöglichkeit an ein Interview mit Bobic mit Das Erste-Reporter Uri Zahavi kam es zur verbalen Entgleisung. Da fragte Zahavi nachdem: „Können Sie verstehen, dass es von draußen eine Trainerdiskussion gibt?“ Bobic entgegnete selbstbewusst: „Nein.“ Daraufhin bedankte sich Zahavi. Bobic sagte „Fürbitte“, gabdas Rundfunk Berlin-Brandenburg-Mikro ab und legte dann nachdem: „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert.“ Am Montag äußerte sich Bobic in jener „Skizze“-Zeitung zu dem Zwischenfall: „Es tut mir sehr leid, da habe ich zu emotional reagiert“, sagte er. Sein Urteil sei „natürlich nicht so gemeint“ gewesen: „Dasjenige sollte man im Pille von kurzer Dauer nachdem einem Spiel Rogation nicht überbewerten.“

ePaper

Jetzt ePaper Vorlesung halten!

Vorlesung halten Sie die tagesaktuelle ePaper-Verteilung jener OÖNachrichten – jetzt gleich digital durchblättern!

zum Epaper

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon fügen Sie dasjenige Spruch zu Ihren Themen hinzu.

info
Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon öffnen Sie Ihre „meine Themen“ Seite. Sie nach sich ziehen von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte explantieren.

info Mit dem Klick hinaus dasjenige Icon explantieren Sie dasjenige Spruch aus Ihren Themen.

Fügen Sie dasjenige Themenkreis zu Ihren Themen hinzu.

Continue Reading

Im Trend