Ab 17. Januar 2023 ist Schluss. Dann wird für Vodafone welcher MMS-Tätigkeit virtuell zu Grabe getragen, welcher Tätigkeit abgeschaltet. Dasjenige gab welcher Netzbetreiber aus Düsseldorf schon Finale vergangenen Jahres prestigeträchtig. Jetzt hingegen steht die Stilllegung des Multimedia Messaging Tafelgeschirr – von kurzer Dauer MMS – von kurzer Dauer vorher. Jener Grund zum Besten von die Stilllegung: Jener Tätigkeit gilt wie veraltet und wird kaum noch genutzt. Synchron muss Vodafone hingegen die erforderliche Technologie hierfür bereithalten und betreiben. Nachrangig für Telekom und O2 dürften die Tage welcher MMS gezählt sein. C/o welcher Telekom sollte sozusagen ebenfalls in diesen Tagen Schluss sein, doch die Stilllegung wurde noch einmal um ein Jahr hinaus Finale 2023 verschoben. O2 kommuniziert kein vergleichbares Zeitangabe.
MMS: Erstmals digitale Bildübertragung ohne E-Mail-Nachricht
Europapremiere feierte welcher MMS-Tätigkeit im vierter Monat des Jahres 2002 im Vodafone-Netzwerk. Mit dem Start welcher MMS entfiel Neben… die Beschränkung hinaus 160 Zeichen pro SMS. Nachrangig farbige Fotos, Musik oder Töne ließen sich wie Multimedia-Nachricht versenden. Ein Jahr später konnten Vodafone-Kunden sogar kurze Video-Clips versenden. „Mit welcher Video-MMS sollen Handybilder ‚laufen lernen‘“, hieß es in welcher dazugehörigen Benachrichtigung von Vodafone hinaus welcher Cebit 2003. Voraussetzung zum Besten von den Versand einer MMS war ein MMS-fähiges Handy.
Die MMS war, vorher es Messenger wie WhatsApp und Telegram gab, faktisch die einzige Möglichkeit neben einer E-Mail-Nachricht, Bilder digital und in Echtzeit von A nachher B zu versenden. Die MMS, praktisch eine SMS mit Bildern, war nachhaltig Zeit Standard in jedem Handy. Doch wirklich durchsetzen konnte sie sich nie – nicht zuletzt aufgrund ihres Preises. In welcher Regel kostete eine MMS intrinsisch desselben Netzes 39 Cent, für einer Nachricht in ein anderes Netzwerk mehr wie ein Euro.
Technisch erfolgt welcher Versand einer MMS wie für einer SMS extra dasjenige mobile Datennetz im 2G-, 4G oder 5G-Netzwerk. Ein Datentarif ist nicht unumgänglich. Ein MMS-Skizze wird zunächst hinaus dem Handy komprimiert, dann an dasjenige zentrale Multimedia Messaging Center weitergeleitet und von dort an den Empfänger gesendet. Nachteil: Während ein Smartphone-Foto heute mehrere Megabyte weithin sein kann, beträgt die Maximalgröße eines MMS-Fotos in allen deutschen Netzen nur 300 Kilobyte, deswegen 0,3 Megabyte. Fotos, die per MMS versendet werden, kommen somit aufgrund welcher Kompression in einer geringeren Rasterung beim Empfänger an. Und kosten dieserfalls weitaus mehr wie normale Datenübertragungen.
MMS erreichte 2012 ihren Zenit
Rückblickend wurden im Vodafone-Netzwerk zu Hochzeiten welcher MMS die meisten MMS-Nachrichtensendung jeweils im Monat zwölfter Monat des Jahres verschickt. In vielen Nachrichtensendung dürften sich wohl Weihnachtsbäume und Feuerwerk-Fotos befunden nach sich ziehen. Jener Spitzenwert wurde im Vodafone-Netzwerk mit rund 13 Mio. versendeten MMS im zwölfter Monat des Jahres 2012 erreicht. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum waren es im Vodafone-Netzwerk 1,5 Milliarden SMS. Heute sind es ohne Rest durch zwei teilbar mal fünf von Hundert des damaligen MMS-Wertes – deswegen etwa 650.000 MMS-Nachrichtensendung. Vodafone geht davon aus, dass die Zahl welcher monatlich versendeten MMS-Nachrichtensendung in den kommenden Monaten weiter Verringerung wird. Die SMS, welcher Short Message Tafelgeschirr, mit dem Textnachrichten verschickt werden, wird nicht abgeschaltet.
In diesen Tagen zu tun sein wir noch von weiteren Dingen Abschiednehmen nehmen, die Jahrzehntelang überall verbreitet waren. So schaltet die Telekom ihre Telefonzellen ab und die Krauts Postdienststelle stellt dasjenige Telegramm ein
Jetzt weiterlesen
Die Anfänge des mobilen World Wide Web: So lief es ohne LTE & Cobalt.